[ schweden fahne ] schwedenreise sommer 2000 [ schweden fahne ]

samstag, 15-juli-2000: daheim, CH - bergwitzsee, D

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0500 aufstehen (der plan um 0430 aufzustehen ist misslungen :-)

0545 abfahrt, via A1 nach rheineck

0700 frühstücken im autobahnrestaurant rheineck

0730 weiterfahrt, reibungsloser grenzübertritt

0800 "bisi-halt" am bahnhof bregenz, da wir keine österreichische autobahn-vignette kaufen wollen, fahren wir bis lindau und dort auf der A96 richtung memmingen. bei memmingen verlassen wir die A96 und fahren auf der A7 nordwärts. mässiger verkehr, zahlreiche heftige regenschauer ("wir fahren in einer waschanlage", meint katrin), gelegentlich trockene abschnitte.

1015 pause bei ellwangen, die kinder können sich auf dem spielplatz etwas bewegen

1115 weiter nordwärts, über die A6 an nürnberg vorbei, dann auf der A9 richtung leipzig

1245 mittagessen im autobahn-restaurant fränkischen schweiz

1400 weiterfahrt. im radio hören wir verschiedene staumeldungen mit bis zu 70 km (!) stockendem verkehr - wir sind aber zum glück nicht betroffen. je weiter nordwärts wir kommen, umso öfter sehen wir grosse, moderne windgeneratoren im feld stehen.

1630 wir erreichen leipzig, entschliessen uns trotz fortgeschrittener zeit zum besuch des erlebnisbades basso in bad schmiedeberg.

1745 es lohnt sich: wir geniessen das herrlich warme wasser, die kinder freuen sich ganz besonders an der langen rutsche. draussen hat es ein becken mit kühlerem wasser. mathias macht panikartig kehrt als er den fuss ins wasser hält, die grösseren beiden springen aber tapfer ins kühle nass. wir schwimmen ein bisschen draussen und rutschen einige male über die grosse rutsche. im warmen wasser verbrühen wir uns dann fast.

1930 wir fahren zum nahegelegenen bergwitzsee. in bergwitz scheint die zeit stehengeblieben zu sein. während sonst überall gebaut wurde und immer noch wird, sind hier die strassen immer noch mit kopfsteinen gepflastert. die backsteinhäuser links und rechts der mit bäumen gesäumten strasse wirken zwar bewohnt und sind in recht gutem zustand, aber hier deutet (noch) nichts auf die "wende" hin. ein trabbi vor dem haus passt genau ins bild.

[ unser joker auf dem campingplatz bergwitzsee ] 2000 wir erhalten einen stellplatz direkt am see, sehr romatisch. während wir den joker umräumen macht es sich daniel im velositzli bequem und liest. susanne kocht ravioli, dann stecken wir die kinder ins bett. der vollmond steht über dem see als wir völlig erschöpft unter die bettdecke kriechen.

- - - | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


2000-07-15.html / 5-november-2000 / the ambis