[ schweden fahne ] schwedenreise sommer 2000 [ schweden fahne ]

mittwoch, 16-august-2000: malchow, D - nürnberg, D

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0815 trotz der hitze schlafen wir alle bis jetzt, es war ja auch schon spät, als die kinder gestern endlich zum schlafen kamen.

0900 ohne zu frühstücken brechen wir auf, denn heute liegt eine lange fahrt vor uns. wir fahren zur A19 zurück und folgen dieser weiter südwärts. hier in den sogenannten "neuen bundesstaaten" scheint der grösste teil der autobahnen im zustand der erneuerung zu sein. oft verlaufen drei oder gar alle vier fahrspuren auf der selben seite des mittelstreifens, entsprechend schmal ist die überholspur. auf der rechten fahrbahn reiht sich lastwagen an lastwagen, aber sie fahren sehr diszipliniert rechts, so dass wir auch mit dem VW-bus problemlos vorbei können. überhaupt scheint mir, dass die deutschen auf der autobahn einfach die angenehmeren verkehrspartner sind. keiner versucht den anderen durch penetrantes linksfahren zu blockieren, wer schneller fahren will, der soll. anderseits sieht man kaum jemanden den vorderman mit der lichthupe zu bedrängen, man lässt auch einen weniger schnellen VW-bus mehr oder weniger geduldig die lastwagen überholen.

0940 kurz nach wittstock treffen wir auf das erste autobahn-restaurant. auf der terrasse sitzen nur wenige gäste, der speisesaal ist sogar ganz leer. weil man draussen nicht bedient wird, setzen wir uns ins gemütliche lokal und bestellen für alle frühstück. ganze vier D-mark bezahlen wir für ein frühstück mit zwei brötchen, butter, marmelade und ei, dazu kommen nochmals vier mark für eine kanne kaffee, unglaublich günstige preise sind das. dazu werden unsere kinder von der servierdame noch mit spielsachen und schleckwaren beschenkt.

1050 frisch gestärkt steigen wir in unseren joker und weiter geht es mit knapp 100 km/h richtung süden. unser joker bedankt sich für die zurückhaltende fahrweise mit einem erstaunlich tiefen benzinverbrauch von lediglich 12.5 liter pro 100 km, sonst sind es jeweils 14 bis 16 liter. die fahrt verläuft recht ruhig, bei den kindern gibt es allerdings heftige diskussionen, welche cassette wir nun hören sollen. mathias will unbedingt zum zehnten mal "jim knopf" hören, die anderen etwas, was wir in diesen ferien noch nie gehört haben. schliesslich einigen wir uns darauf, dass wir erst "jim knopf" und dann etwas anderes einlegen.

1315 auf der höhe von coswig geraten wir in einen grösseren stau. wir befinden uns gerade bei einer ausfahrt und sehen, wie alle lastwagen die autobahn verlassen. es bleiben drei sekunden um zu entscheiden was wir tun sollen. ich gehe davon aus, dass die lastwagenfahrer gut informiert sind und wähle ebenfalls die ausfahrt. auf der bundesstrasse B187 geht es einige kilometer westwärts. bei rosslau stockt der verkehr bei einer kreuzung mit ampel, aber wir sehen auf dem GPS, dass die kreuzung weniger als ein kilometer entfernt ist, das haben wir bald hinter uns. auf der bundesstrasse B184 geht es nun südwärts nach dessau. hier rollt der verkehr nicht besonders flüssig, die grossen lastwagen und eine umleitung wegen einer baustelle mitten im stadtzentrum tragen auch nicht gerade dazu bei, dass wir gut vorankommen. aus zeitlichen gründen hat sich der umweg wohl kaum gelohnt, dafür erhalten wir noch einmal einen eindruck von einer ehemaligen ostdeutschen stadt. im zentrum wird viel gebaut und wir sehen grosse supermärkte und sogar einige glas-paläste, aber am stadtrand stehen alte wohnsilos, graue, schäbige häuser, die offensichtlich nur noch teilweise bewohnt sind. vereinzelt sehen wir noch vorhänge an den fenstern, die meisten wohnungen scheinen aber leer zu stehen. als wir dessau hinter uns haben, geht es wieder rascher vorwärts und um 1400 sind wir wieder auf der autobahn.

1410 da sich überall der hunger bemerkbar macht, schalten wir beim rastplatz heideloh eine pause ein. die kinder nutzen die gelegenheit, um sich auf dem spielplatz etwas auszutoben.

1540 auf der A9 geht es nun weiter richtung nürnberg. ich wundere mich, wie hügelig hier die landschaft ist. erst geht es mit bis zu 6% steigung aufwärts, dann mit dem gleichen gefälle wieder hinunter. vom höchsten punkt hat man jeweils eine tolle rundsicht. gegen abend erreichen wir nürnberg.

2030 auf dem grossen campingplatz neben dem mächtigen sportstation richten wir uns ein, anschliessend gibt es eine feine suppe zum znacht. es ist schon dunkel, als wir die kinder zu bett bringen. auch wir sind von der langen fahrt müde und gehen bald schlafen.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


2000-08-16.html / 27-november-2000 / the ambis