![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
freitag, 18-juli-2003: oslo, N - arvika, S |
![]() karte und GPS-daten |
0800 wir stehen auf und beginnen zu packen. über nacht hat es geregnet, wir hängen die nassen sachen zum trocknen auf. gerade als wir uns zum frühstücken hinsetzen, beginnt es wieder zu regnen. schnell bringen wir die fast trockenen sachen in sicherheit. unser sonnendach dient zur abwechslung als regendach. bald ist der regen vorbei und die sonne kommt wieder hervor. bis wir fertig sind mit abwaschen ist alles trocken, denn es ist nach wie vor sehr warm.
1115 wir starten. da wir noch etwas über 300 norwegische kronen haben und es beim "bryn senter" ein sehr grosses lebensmittelgeschäft hat, gehen wir hier nochmals einkaufen. dabei rechnen wir laufend die preise zusammen, damit das vorhandene bargeld reicht. als wir bezahlen, bleiben 20 kronen übrig.
1210 nun geht es definitiv los richtung schweden. aber schon nach wenigen kilometern wird die fahrt vorübergehend massiv gebremst: wegen einer baustelle verengt sich die sonst 2-spurige autobahn richtung süden auf eine spur. zum glück führt unsere route bald weg von der E6, auf der E18 geht es in flotter fahrt ostwärts. bei spydeberg müssen wir zu unserer überraschung brückenzoll bezahlen, 15 kronen, das haben wir gerade noch ...
1350 bei orje, kurz vor der schwedischen grenze, essen wir am rodenessjoen zu mittag. die leute baden am schmalen sandstrand, daneben hat es ein cafe, bei dem ein kleines dampfschiff vertäut liegt. wir setzen uns auf die felsen am ufer im schatten eines wäldchens und geniessen unsere brötchen.
![]() |
![]() |
rodenessjoen bei orje | typisch skandinavisches haus am rodenessjoen |
![]() |
![]() |
auch ein sehr schönes haus am ufer des rodenessjoen | am rodenessjoen lässt es sich offensichtlich gut leben |
1450 wir fahren weiter. bald überqueren wir die grenze nach schweden, damit ist der besuch von norwegen für diese ferien bereits vorbei.
wir folgen der E18 bis leverbyn, dort nehmen wir eine abkürzung zur strasse 172. diese kleine nebenstrasse ist in bedeutend besserem zustand als der grösste teil der deutschen autobahnen, die wir auf der fahrt nach kiel benutzt haben.
1600 wir erreichen arvika, das ziel unserer heutigen fahrt. den campingplatz "ingestrand" haben wir schnell gefunden. es ist ein wunderschöner platz am östlichen ufer des "glafsfjorden". es gibt sogar noch eine freie parzelle in der dritten reihe am see. wir stellen unser grosses zelt auf, dann kühlen wir uns im see ab. das wasser ist zwar etwas trüb, aber wohl sauber und vorallem angenehm warm.
1900 susanne kocht uns ein feines abendessen. die kinder spielen noch etwas und arbeiten an ihren tagebüchern. gegen 2200 schlüpfen sie in ihre schlafsäcke im zelt. noch immer ist es so hell, dass man draussen ein buch lesen kann, aber es wird nun doch etwas kühler am abend. gegen mitternacht gehen auch wir zu bett.