[ kanada flagge ] [ USA flagge ]

kanada/USA-reise sommer 2004

[ USA flagge ] [ kanada flagge ]

sonntag, 1-august-2004: cape breton NP - glen margaret bei halifax

[ karte und GPS-daten ]
karte

als susanne und ich aufstehen schlafen unsere kinder immer noch tief und fest. wie so oft in unseren ferien verschiebt sich unser tages-rythmus immer weiter in die nacht hinein. entsprechend fällt es unseren kinder schwer, am morgen früh aufzustehen. wir packen unsere schlafsäcke und schlafmatten zusammen und bereiten das frühstück zu, dann müssen auch unsere kinder aufstehen.

[ mathias, daniel und katrin schlafend im zelt ]

wir haben nochmals brot gebacken und geniessen dieses sehr. nach dem essen packen wir zusammen und machen uns auf den weg richtung halifax.

[ selbstgebackenes brot ]

wir folgen wiederum dem cabot trail entlang der küste bis margaree harbour und dann im landesinneren nach margaree forks. dort schwenken wir auf den highway 19, wir fahren genau die umgekehrte route wie auf dem hinweg. ich geniesse die einsame fahrt durch die abwechslungsreiche landschaft nova scotias. über die highway 395 und 105 gelangen wir nach port hastings, dort nimmt der verkehr schlagartig zu. während wir über den damm rollen, beobachten wir zwei kleine schlepper, die ein riesiges frachtschiff seitlich ans dock stossen. es sieht lustig aus, wie die beiden winzlinge das mächtige schiff zu schieben versuchen, welches sich kaum zu bewegen scheint. der highway 104 führt uns westwärts. wir fahren vorbei an antigonsih, wo wir in dem tollen motel übernachtet haben. gegen 1300 erreichen wir new glasgow. die kinder vermelden hunger, wir verlassen deshalb den highway und machen uns auf die suche nach einem restaurant. nach einer irrfahrt durch new glasgow landen wir schliesslich in einem sandwich-restaurant.

frisch gestärkt kehren wir zum highway 104 zurück. bei truro wechseln wir auf den highway 102, dieser führt uns südlich richtung halifax. kurz vor 1600 sind wir noch knapp 20 km vor halifax. in einem visitor center bei einem flugzeug-museum erkundigen wir uns nach einer übernachtungsmöglichkeit auf einem campingplatz. mit erstaunen erfahren wir, dass in und rund um halifax alle campingplätze ausgebucht seien. "wegen der schiffs-parade", erklärt uns die freundliche dame, "sind über 10'000 gäste mehr in der stadt als sonst". zahlreiche historische segelschiffe haben sich über's wochenende in der bucht von halifax versammelt, um diese zu bewundern sind leute aus der ganzen welt hierher gekommen. die dame ruft mehrere campingplätze an und kann schliesslich bei glen margaret einen platz für uns reservieren. das ist zwar etwa 25 km ausserhalb halifax, aber wenigstens an der küste. kurz nach 1700 sind wir beim wayside campground. dieser ist gar nicht so voll, wie man hätte meinen können, jedenfalls dürfen wir aus mehreren plätzen einen auswählen. wir bauen unser zelt auf, danach wollen wir nachtessen gehen. wir haben den kindern versprochen, dass wir pizza essen gehen. gemäss GPS hat es zwei pizzerias in der nähe, aber beide existieren nicht mehr. so fahren wir entgegen unserer ursprünglichen absicht doch noch bis halifax. die fahrt lohnt sich, wir finden ein tolles restaurant mit einer etwas hektischen aber sehr effizienten bedienung.

um 2145 sind wir wieder auf dem campingplatz. wir duschen und bringen danach die kinder zu bett. wir lesen noch ein bisschen, bevor auch wir in den schlafsack schlüpfen.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 22-okt-2004 / the ambis