[ kanada flagge ] [ USA flagge ]

kanada/USA-reise sommer 2004

[ USA flagge ] [ kanada flagge ]

mittwoch, 4-august-2004: kejimkujik NP

[ karte und GPS-daten ]
karte

heute ist ein ganz besonderer tag: unsere katrin feiert ihren zehnten geburtstag ! mitten in den sommerferien geburtstag zu haben, hat zwei seiten: zum einen ist man meistens weit weg von seinen freundinnen und freunden - jedenfalls bei uns ist das so - zum anderen kann man sein wiegenfest immer wieder in einem anderen land feiern - das gilt jedenfalls für uns. nach amerika, italien und schweden, feiern wir heute zum ersten mal einen geburtstag in kanada. wir haben das zelt und den tisch gebührend dekoriert und auch der geburtstagskuchen mit zehn kerzen fehlt nicht. nach dem obligaten "happy birthday" frühstücken wir, dann darf unsere tochter endlich ihre geschenke auspacken. ganz besonders anklang findet das spiel "wer ist es".

[ unser zelt, dekoriert für katrins geburtstag ] [ katrins geburtstagskuchen ]
[ katrin, das geburtstagskind ] [ katrin, das geburtstagskind ]

wir überlassen heute die planung den kindern. auf ihren wunsch fahren wir als erstes zum visitor center, wo wir uns über die attraktionen in diesem nationalpark informieren. wir erfahren auch, wie man den sehr komplizierten namen dieses nationalparkes ausspricht: "keitschemkiutschik" (kejimkujik). am meisten möglichkeiten hat man, wenn man mit einem boot unterwegs ist, aber es hat auch wanderwege und eine parkstrasse mit einem aussichtsturm. letzterer ist unser nächstes ziel.

der aussichtsturm überragt die umstehenden bäume nur knapp. wir können einen blick auf den grossen und weit verzweigten lake kejimkujik werfen.

[ lake kejimkujik ]

unser dodge durango hat inzwischen etwas staub angesetzt, aber die front glänzt trotzdem im licht der sonne ...

[ unser dodge durango ]

wir fahren bis merrymakedge am ende der parkstrasse. hier hat es einen kiosk und einen sandstrand, aber es ist kaum jemand da. das wasser ist warm, unsere kinder möchten deshalb zum campingplatz zurückkehren um das boot flott zu machen. vorher soll aber noch eine runde fussball gespielt werden. wir machen deshalb einen zwischenhalt beim fussballplatz. susanne liest im schatten der bäume ein buch, wir spielen in unterschiedlichen zusammensetzungen bis wir erschöpft sind. beim zelt essen wir zu mittag, dann pumpen die kinder das boot auf und schieben es auf dem wägelchen zum ufer hinunter. während sich die drei auf dem wasser vergnügen, dösen susanne und ich am strand.

[ lake kejimkujik ] [ lake kejimkujik ] [ mathias und daniel im gummiboot, katrin auf der luftmatratze ]

gegen abend kehren wir zum zelt zurück. die kinder müssen das boot zusammenpacken, susanne kocht ein festliches abendessen. danach wird noch einmal fussball gespielt. nach einer weile taucht ein vater mit seinen drei kindern auf und wir spielen gegen sie einen match. die sache ist allerdings ziemlich einseitig und so verleidet es unseren gegnern bald. plötzlich kommen noch mehr leute dazu und sie beginnen auf "unserem" fussballfeld baseball zu spielen. wir finden das nicht gerade sehr freundlich, sagen aber nichts. als sie dann aber mathias einen baseball an den kopf schlagen, werde ich wütend und schimpfe ziemlich heftig. darauf verziehen sich die störefriede. bei unseren kindern macht sich plötzlich die müdigkeit bemerkbar und so beenden wir das spiel vorzeitig. wir duschen uns und bringen anschliessend die kinder zu bett. wenig später sind auch wir in den schlafsäcken, denn morgen müssen wir rechtzeitig aufstehen ...


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 22-okt-2004 / the ambis