dänemark fahne schweden fahne

reise nach dänemark und südschweden
sommer 2007

dänemark fahne schweden fahne

mittwoch, 1-august-2007: tversted, DK - göteborg, S (72 km + fähre)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

wir fahren nach frederikshavn, dort setzen wir an bord einer fähre nach göteborg über. im süden der stadt finden wir bei askim einen schönen campingplatz.


im detail:

wir stehen gegen 9 uhr auf und frühstücken, dann räumen wir das zelt zusammen und machen unseren "jogi" startbereit. um 11:20 uhr fahren wir los. ich wundere mich, dass unser GPS im dorf richtung westen abbiegen will, hätte ich doch erwartet, wir würden nun geradewegs südwärts fahren. als wir auch in uggerby immer noch westwärts geführt werden, scheint mir die sache nun doch sehr merkwürdig. ich überprüfe das eingegebene fahrziel und stelle fest: ich habe statt frederikshavn hirtshals gewählt. na toll ! susanne schmunzelt, ihr war die fahrtrichtung von anfang an seltsam vorgekommen, sie wollte aber zuwarten und sehen, was passiert ... zum glück haben wir keinen zeitdruck. ich programmiere also das richtige fahrziel. da wir nun schon ziemlich nahe bei der autobahn E39 sind, wählt das GPS den weg über die schnellstrasse. etwas weiter südlich gelangen wir dann über die strasse nummer 35 doch noch nach frederikshavn. wir fahren erst zum hafen, damit wir wissen, wo wir um 14 uhr sein müssen. bis dahin haben wir noch fast zwei stunden zeit. die verbringen wir in der autofreien fussgängerzone in der innenstadt. wir bummeln durch die schmalen gassen und besuchen zahlreiche läden auf der suche nach souveniers, vorallem für katrin. sie hat dänemark zu ihrem lieblingsland erklärt, während daniel für schweden und mathias für finnland schwärmt. viel findet katrin nicht. bevor wir zum wagen zurückkehren, kaufen wir noch lebensmittel ein.

um 13:45 uhr sind wir am hafen. es scheint eine gute idee gewesen zu sein, tickets über's Internet zu kaufen, denn es hat schon sehr viele autos. wir haben den eindruck, ohne reservation wären wir wohl nicht mit dieser fähre mitgekommen. um 14:10 uhr dürfen wir an bord fahren. eine knappe halbe stunde später legt das schiff ab.

warten im hafen von frederikshavn, DK
warten im hafen von frederikshavn
(für vergrösserung auf's bild klicken)

gemächlich gleitet das grosse schiff durch die schmale ausfahrt. wir blicken nocheinmal zurück auf frederikshavn. unweit des zivilien hafens liegen einige kriegsschiffe vertäut.

blick zurück auf den hafen von frederikshavn, DK blick zurück auf den hafen von frederikshavn, DK
blick zurück auf den hafen
(für vergrösserung auf's bild klicken)

schon bald sind wir auf dem offenen meer. das gehobene restaurant an bord der fähre ist zwar nicht bedient, aber der speisesaal ist offen. das scheint mir recht ungewöhnlich aber sehr erfreulich. während im aufenthaltsraum ein deck tiefer ein ziemliches gedränge herrscht, ist es hier oben ruhig und man hat viel platz. während die kinder spielen, wandere ich mit susanne über's aussendeck. später essen wir unsere brote. die überfahrt verläuft ruhig und zwischenfallslos.

auf deck der fähre stena danica "the ambis" an board der fähre stena danica
fähre stena danica
(für vergrösserung auf's bild klicken)
"the ambis" an board der stena danica
(für vergrösserung auf's bild klicken)

gegen 17:30 uhr erreichen wir die schären vor göteborg. das schiff nimmt nun viel fahrt weg und gleitet ruhig entlang der markierten route. wir passieren die mächtige brücke und legen wenig später im hafen an. während wir darauf warten, dass sich die mächtigen tore der fähre öffnen, rufen wir beim campingplatz in askim an und fragen, ob sie platz für uns hätten. kein problem, meint die freundlichen dame am anderen ende, sie hätten aber getrennte stellplätze für wohnmobile und zelte. wir beschliessen, die sache anzuschauen.

einfahrt in die bucht vor göteborg, S einfahrt in den hafen von göteborg, S
bucht vor göteborg
(für vergrösserung auf's bild klicken)
blick auf das stadtzentrum von göteborg
(für vergrösserung auf's bild klicken)

kurz nach 18 uhr rollen wir zum ersten mal auf dieser reise über schwedischen boden - ein gutes gefühl. 20 minuten später stehen wir vor dem campingplatz bei askim im süden von göteborg. hier gelten erstaunlich strenge vorschriften, so etwas haben wir noch nie gehört. aus feuerpolizeilichen gründen müssen wohnmobile und wohnwagen auf der einen seite des strässchen aufgestellt werden - wohnwagen mit der deichsel zur strasse - zelte dürfen nur auf der wiese auf der anderen seite aufgestellt werden. wohnwagen könnte man im falle eines feuers einfach wegziehen, zelte müsste man dagegen erst abbrechen, wird die eigenartige massnahme begründet. von einer solchen regelung haben wir noch nie gehört, aber wir können uns gut damit abfinden. die kinder bauen ihr zelt auf der wiese auf, wir richten unseren "jogi" ein.

nach dem nachtessen machen wir uns auf die suche nach der bushaltestelle, welche sich in "einigen hundert" meter entfernung beim nahen sportplatz befinden soll. wir können aber die haltestelle nicht finden, das ist ungeschickt, denn wir wollen morgen mit öffentlichen verkehrsmitteln ins zentrum von göteborg fahren. wir werden uns morgen früh nochmals erkundigen müssen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 25-okt-2007 / the ambis