finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

mittwoch, 13-august-2008: kiel, D - daheim, CH
kilometerzähler: 1009 km (GPS: 985 km)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

der heutige tag lässt sich mit einem einzigen wort zusammenfassen: autofahren. wir schaffen die über 1000 km von kiel ins zürcher oberland in vierzehn stunden inklusive pausen. unser "jogi" zeigt sich auch am letzten tag unserer reise von seiner besten seite und bringt uns ohne zwischenfälle nach hause.


im detail:

gegen 7 uhr werden wir geweckt. wir geniessen das sehr reichhaltige frühstücksbuffet an bord der fähre. anschliessend stehen wir auf dem oberdeck und bewundern bei herrlichem wetter die aussicht, während wir langsam in den hafen gleiten. es begegnen uns mehrere kriegsschiffe, darunter auch ein u-boot. gegen 9 uhr legen wir am quai an, etwa eine viertel stunde später rollen wir von bord.

einfahrt in den überseehafen in kiel, D einfahrt in den überseehafen in kiel, D
einfahrt in den überseehafen kiel
(für vergrösserung auf's bild klicken)
schleuse im überseehafen kiel, D überseehafen und olympia-gebäude in kiel, D
schleuse
(für vergrösserung auf's bild klicken)
hafen und olympia-gebäude
(für vergrösserung auf's bild klicken)
deutsches kriegsschiff im überseehafen kiel, D deutsches U-boot im überseehafen kiel, D
leichtes kriegsschiff
(für vergrösserung auf's bild klicken)
unterseeboot
(für vergrösserung auf's bild klicken)

über die B4 bzw. A215 gelangen wir auf die A7. nach einer guten stunde sind wir bereits in hamburg. durch die stadt hat es zwar viel verkehr, aber wir kommen gut voran. auf dem weg richtung hannover kommt ein kräftiger und böiger wind auf. ich hatte mir vorgenommen, auf dem heimweg möglichst ökonomisch zu fahren, aber bei diesem stürmischen gegenwind sind alle bemühungen umsonst. es ist gar nicht einfach, den wagen in der spur zu halten. so wird die lange fahrt durch deutschland nicht ganz so entspannt, wie ich mir das erhofft hatte. immerhin fliesst der verkehr und die lastwagen halten sich weitgehend ans überholverbot. ich stelle mir das ganz schön zermürbend vor, wenn man mit seinem laster hinter einem kollegen "aufläuft" und dann über längere zeit hinter diesem herschleichen muss. aber für die übrigen verkehrsteilnehmer ist das weit verbreitete überholverbot für lastwagen natürlich ein segen, denn wenn ein solches monster erst einmal zum überholen ansetzt, dann ist die linke spur manchmal für längere zeit blockiert.

gegen 12:30 uhr stoppen wir bei einem rastplatz kurz nach rhüden. beim mittagessen müssen wir aufpassen, dass uns der kräftige wind nicht käse und wurst vom brot blässt.

mittagsrast bei rhüden, D
mittagsrast bei rhüden
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach einer knappen stunde setzen wir unsere fahrt richtung süden fort. wir sind nach wie vor auf der A7 unterwegs und der verkehr rollt ohne probleme. nur der blöde wind begleitet uns stur. um 14:20 verlassen wir bei kassel die autobahn, um unseren wagen aufzutanken und uns mit kaffee bzw. eis zu erfrischen. nach einer halben stunde sind wir bereits wieder unterwegs. nach nicht ganz 200 km tanken wir beim rastplatz riedener wald nochmals unseren wagen auf. mit dieser tankfüllung sollten wir es bis in die schweiz schaffen, wo das benzin doch deutlich billiger ist. zehn minuten später nähern wir uns dem autobahnkreuz würzburg. hier müssen wir auf die A3 richtung westen abbiegen. dieser kurze abschnitt auf der A3 ist und bleibt ein albtraum. schon nach wenigen kilometern stehen wir im befürchteten stau. zwar läuft es gelegentlich ganz gut, aber dann stehen wir wieder minutenlang am selben ort. bei der anschlussstelle würzburg-heidingsfeld verlassen wir deshalb die autobahn. unser GPS führt uns via reichenberg und kist auf die A81. ob es schneller ist als über die autobahn bleibt dahingestellt, aber wenigstens können wir zufahren. es ist auch eine nette abwechslung für mich als fahrer, für einmal nicht gegen den wind zu kämpfen, sondern gemütlich durch die dörfer zu fahren. obwohl zahlreiche fahrzeuge mit uns die autobahn verlassen haben, hat es erstaunlicherweise auf dieser strecke kaum verkehr.

auf der A81 geht es dann wieder ohne stau südwärts. gut 20 km nach heilbronn zeigt der kilometerzähler unseres "jogi" 267000 km - dies wird nun der letzte tausender sein auf dieser reise. gegen 19:30 uhr stoppen wir bei der raststätte schönbuch west und machen eine letzte ausgiebige pause. wir geniessen das abendessen inklusive kaffee. nach eineinhalb stunden nehmen wir den letzten abschnitt der heimreise unter die räder. es trennen uns noch knapp 200 km von zuhause, wir sollten also noch vor mitternacht ankommen. ich bin immer wieder erstaunt, wie hügelig die landschaft zwischen stuttgart und der grenze zur schweiz ist. um 22:20 uhr erreichen wir die grenze. wie immer können wir ohne schwierigkeiten in unser heimatland einreisen. unmittelbar nach der grenze müssen wir unseren wagen auftanken. ich hatte schon befürchtet, dass uns auf den letzten kilometern vor der grenze noch das benzin ausgeht, aber soweit ist es zum glück nicht gekommen.

die fahrt durch schaffhausen verläuft problemlos. aber dann gibt es doch noch eine überraschung: die A4 ist wegen bauarbeiten gesperrt und wir werden links und rechts der autostrasse durch bauerndörfer und über schmale überlandstrassen geleitet. zum glück ist die umleitung gut ausgeschildert, sonst hätte ich bald die orientierung verloren. allerdings kann ich unseren wilden kurs auf dem GPS verfolgen und sehe beruhigt, dass die allgemeine richtung stimmt. bei andelfingen gelangen wir schliesslich wieder auf die autostrasse. nun ist es noch einen katzensprung bis winterthur und weiter ins zürcher oberland. die uhr zeit 23:22 uhr, als wir vor unserem haus vorfahren - wir sind tatsächlich trotz der umleitung noch vor mitternacht am ziel. ich bin froh, dass wir auch die abschliessende monsterstrecke unbeschadet überstanden haben. auch wenn es mich stets etwas traurig stimmt, wenn die ferien zu ende gehen, so bin ich doch auch dankbar und zufrieden, wenn wir die reise gut überstanden haben. zudem habe ich morgen donnerstag und auch am freitag noch ferien, der erste schul- bzw. arbeitstag ist also noch weit entfernt ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -


index.html / 11-dez-2008 / the ambis