vereinigte arabische emirate flagge

neuseeland-reise 2015

inklusive dubai und australien

vereinigte arabische emirate flagge

dienstag, 6-okt-2015: dubai, UAE

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

am vormittag besuchen wir den burj khalifa, das höchste gebäude der welt. wir geniessen die atemberaubende aussicht auf dubai und besuchen anschliessend kurz die riesige mall am fuss des turms. danach fahren wir mit metro, tram und monorail auf die künstliche insel palm jumeirah hinaus. im hotel atlantis adventure essen wir eine kleinigkeit und spazieren der küste entlang. der monorail bringt uns zurück zum festland, wo wir den stadtteil marina besuchen und bei jumeirah beach über den sandstrand spazieren. das nachtessen geniessen wir wiederum bei einer "dinner cruise" auf dem creek und vor der küste von dubai.

im detail:

heute lassen wir uns schon um 08:30 uhr wecken, denn um 10:30 uhr sollten wir beim burj khalifa sein, da wir noch zuhause für diese uhrzeit tickets gekauft haben. ich rufe bei emirates an um mich nach dem status von susannes koffer zu informieren. dieser sei in dubai angekommen, versichert man mir und würde heute ins hotel geliefert - das klingt gut.

nach dem frühstück können wir nicht zurück ins zimmer, weil es gerade gereinigt wird - so müssen wir 10 minuten warten. weitere kostbare minuten vergehen, bis wir den concierge darüber informiert haben, dass heute unser koffer nachgeliefert werden sollte und er diesen doch bitte für uns in empfang nehmen möge.

eine halbe stunde später als geplant machen wir uns auf den weg zur metro. am automaten beziehen wir zwei tageskarten und machen uns auf den weg richtung dubai mall. es sind für diese tageszeit erstaunlich viele leute unterwegs, die nicht so zahlreichen sitzplätze sind alle belegt. die metro richtung süden ist keine untergrundbahn, sondern verläuft oberirdisch, so sehen wir ein bisschen etwas von der stadt.

10:30 uhr ist schon vorbei, als wir die metro verlassen und der weg zum turm ist noch weit. rollbänder beschleunigen das vorankommen etwas, aber wir sind mehr als 15 minuten zu spät beim ticket office. das spielt aber glücklicherweise keine rolle, der automat druckt unsere tickets trotzdem aus. noch hält sich der besucherandrang in grenzen. der aufzug bringt uns in ziemlich genau 60 sekunden zur aussichtsplattform im 124 stock, die maximale geschwindigkeit beträgt 10 m/sek. allerdings befinden wir uns "nur" auf 456 meter über grund, bei einer bauwerkhöhe von 830 metern ist das gut über der mitte des turms. die aussicht ist trotzdem äusserst spektakulär, auch wenn die weitsicht wegen dem dunst oder smog etwas getrübt ist. die hochhäuser rund um den burj khalifa scheinen winzig klein, das wasser des brunnens am fuss des turm leuchtet in schönem blau und setzt einen farbigen akzent in der sonst ziemlich grau-braunen landschaft. im westen erkennen wir die küste, gegen süden und osten nimmt die anzahl der häuser rasch ab, es herrscht karge wüstenlandschaft vor. die gebäude am creek sind nur schemenhaft zu erkennen. wir besuchen auch noch die geschlossene und gekühlte aussichtsplattform im 125 stock, dann sausen wir mit dem lift wieder zur mall hinunter.

burj khalifa in dubai - hoechstes gebaeude der welt
burj khalifa in dubai - höchstes gebäude der welt (830 m)
blick vom burj khalifa in dubai richtung nordosten blick vom burj khalifa in dubai zum brunnen am fuss des turms
blick vom burj khalifa richtung nordosten blick vom burj khalifa zum brunnen am fuss des turms
blick vom burj khalifa in dubai richtung westen blick vom burj khalifa in dubai richtung sueden
blick vom burj khalifa richtung westen blick vom burj khalifa richtung süden
blick vom burj khalifa in dubai richtung osten blick vom burj khalifa in dubai richtung norden
blick vom burj khalifa richtung osten blick vom burj khalifa richtung norden
blick vom burj khalifa in dubai auf das autobahnkreuz blick vom burj khalifa in dubai auf die spitze des al yaqoub tower
blick vom burj khalifa auf das autobahnkreuz blick vom burj khalifa auf den al yaqoub tower
blick vom burj khalifa in dubai auf die emirates financial towers blick vom burj khalifa in dubai richtung nordwesten
blick vom burj khalifa auf die emirates financial towers blick vom burj khalifa richtung nordwesten
blick vom burj khalifa richtung westen blick richtung turmspitze des burj khalifa in dubai
blick vom burj khalifa richtung westen blick richtung turmspitze des burj khalifa

das einkaufszentrum ist riesig, hochmodern und wir sehen viele bekannte marken. wir besuchen den brunnen am fuss des turms und machen ein erinnerungsfoto mit dem burj khalifa im hintergrund.

riesige kuppel in der dubai mall dubai mall
riesige kuppel in der dubai mall dubai mall
siedlung bei der dubai mall brunnen vor der dubai mall
siedlung bei der dubai mall brunnen vor der dubai mall

schliesslich kehren wir zur metro zurück und fahren weiter südwärts richtung yachthafen. dort steigen wir ins moderne tram um, welches uns zum fuss der palme bringt. mit dem monorail fahren wir hinaus auf die künstliche insel palm jumeirah, an deren ende sich das hotel atlantis adventure befindet. wir essen eine kleinigkeit, dann spazieren wir ein wenig der uferstrasse entlang. fast der ganze bereich dieses inselteils gehört zum hotel, bäder und sandstrände sind nur für hotelgäste zugänglich. es ist nach wie vor sehr warm, wenn auch ein bisschen weniger feucht als gestern.

blick aus dem monorail auf den strand von palm jumeirah in dubai siedlung auf palm jumeirah in dubai
blick aus dem monorail auf den strand von palm jumeirah siedlung auf palm jumeirah
gebaeudekomplex auf palm jumeirah in dubai sandstrand auf palm jumeirah in dubai
gebäudekomplex auf palm jumeirah sandstrand auf palm jumeirah
hotel atlantis adventure auf palm jumeirah in dubai hotel atlantis adventure auf palm jumeirah in dubai
hotel atlantis adventure auf palm jumeirah
hotel burj al arab in dubai monorail auf palm jumeirah in dubai
hotel burj al arab monorail auf palm jumeirah

kurz nach 16 uhr fahren wir mit dem monorail zurück zum festland und mit dem tram wieder in die nähe des yachthafens. hier beginnt "the walk", ein kurzer fussweg parallel zur küste. erst müssen wir uns aber von der tramhaltestelle zum strand durchschlagen, das ist gar nicht so einfach. wir gelangen durch ein unglaubliches quartier. hier steht hochhaus an hochhaus und es werden immer noch mehr gebaut. einige wenige sind hotels, die meisten aber scheinen privatwohnungen zu beherbergen. dazwischen hat es einen hafen für private motorboote, am wasser entlang gibt es einen breiten fussweg, wir sehen sogar trotz hitze ein paar leute joggen. über eine 6 spurige strasse gelangen wir endlich zum sandstrand. wir ziehen die schuhe aus und strecken gespannt die füsse ins wasser - es fühlt sich an wie eine mit zu warmem wasser gefüllte badewanne ! die wassertemperatur liegt bestimmt über 30°, auch hier kann man sich nicht abkühlen ! wir spazieren dem belebten sandstrand entlang, vorbei an zahlreichen restaurants und bars.

wohnanlage mit eigenem yachthafen in dubai wohnhaeuser in dubai
wohnanlage mit eigenem yachthafen wohnhäuser
hochhaeuser im stadteil marina in dubai hochhaus im stadteil marina in dubai
hochhäuser im stadteil marina
badestrand an der jumeirah beach in dubai haeuserfront an der jumeirah beach in dubai
jumeirah beach

als wir uns auf den weg zur metrostation machen, wird es bereits dunkel. nun sind noch viel mehr leute unterwegs, wir stehen dicht gedrängt. auf den 6- und 8-spurigen strassen sehen wir stehende kolonnen, die rush hour in dubai unterscheidet sich nicht von denen in anderen grossstädten. wir sind froh, als wir im zentrum endlich aussteigen können. in der metro der grünen linie ist das gedränge nicht ganz so gross.

dubai in der abenddaemmerung dubai in der abenddaemmerung
dubai in der abenddämmerung

auf dem weg zum hotel fragen wir uns, ob wohl susannes koffer tatsächlich im hotel auf uns wartet. der concierge hat tatsächlich eine gute nachricht für uns: der koffer wurde angeliefert und wird nun auf unser zimmer gebracht, wer hätte das gedacht !

wir machen uns frisch und verlassen das hotel gegen 20 uhr wieder. wie gestern abend lassen wir uns von einem wassertaxi auf die andere seite des creeks bringen. wir finden das boot wieder, welches sich während dem nachtessen nicht nur auf dem creek bewegt, sondern aufs offene meer hinaus fährt. hier besteht man allerdings darauf, dass wir uns fürs essen an einen tisch im unteren deck setzen. neben uns nimmt ein älteres ehepaar aus nordirland platz, bis das buffet eröffnet wird unterhalten wir uns etwas.

gegen 20:40 uhr legt das schiff ab, ein paar minuten später dürfen wir uns bedienen. das angebot ist sehr ähnlich wie gestern, das essen schmeckt wiederum sehr gut. wir nehmen kurs richtung creek-ausgang, als wir den flusslauf verlassen, beginnt das schiff etwas zu schaukeln. nach dem essen begeben wir uns auf das oberdeck und geniessen die aussicht auf die beleuchtete stadt. zwar kann man den burj khalifa gut erkennen, trotzdem fällt es uns schwer, uns zu orientieren. wir sind uns nicht ganz einig, ob man das segelförmige hotel burj al arab nun sieht oder nicht.

irgendwann wendet das schiff und folgt nun sehr dicht dem schutzwall vor der küste. wir biegen wieder in den creek ein und sind nach ziemlich genau zwei stunden zurück am ausgangspunkt. ein letztes mal besteigen wir eines dieser heimeligen wassertaxis. vieles in dubai ist modern und beeindruckend, aber wirklich stil haben für mich diese traditionellen holzboote, die einen für einen dirham - knapp 30 rappen - in wenigen minuten von einem flussufer zum anderen bringen. die landung am steg ist mal sanfter mal holpriger, aber es gibt keine wartezeiten, denn diese boote fahren nicht nach fahrplan, sondern ganz individuell und jederzeit. eine fantastische und sehr praxisorientierte sache, frei von ISO- und anderen normen - so muss eine dienstleistung organisiert sein !

durch die schmalen und zu dieser zeit kaum belebten gassen spazieren wir zurück zum hotel. wie schon vor drei tagen haben wir von den emirates eine email mit einem link für den online check-in erhalten. für den flug nach auckland können wir aber die boarding cards nicht selber ausdrucken, sondern wir müssen dazu im flughafen an den schalter gehen. wir machen unser gepäck bereit für die abreise morgen und gehen gegen mitternacht zu bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 12-jan-2016 | the ambis