![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
mittwoch, 14-okt-2015: russell, NZ - cape reinga, NZ |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
der heutige tag ist in sachen wetter typisch für neuseeland: der morgen ist trüb und grau mit etwas regen, im laufe des tages bessert sich das wetter zusehends und gegen abend ist der himmel fast wolkenlos - das wird noch einige male so sein. in kerikeri machen wir grosseinkauf, nun sind wir fast perfekt eingerichtet. auf dem weg zum nordende der insel machen wir bei mangonui einen halt, der letzte abschnitt unserer tagesettappe führt über eine naturstrasse.
als wir gegen 08:30 uhr aufstehen ist der himmel grau und es ist ziemlich windig, zu ungemütlich, um im freien zu frühstücken. um 10:20 uhr verlassen wir den campingplatz, wenig später sind wir auf der fähre nach paihia. während der überfahrt fällt ein leichter sprühregen. im lauf des morgens bessert sich das wetter aber zusehends. nach etwa 30 minuten fahrt erreichen wir den highway 10 und folgen diesem nordwärts. wenig später verlassen wir die hauptstrasse wieder um nach kerikeri zu fahren. dort machen wir eine grosse shopping-tour. wir kaufen nicht nur lebensmittel für die nächsten tage, sondern auch verschiedene plastikschalen um unsere wäsche besser verstauen zu können und verschliessbare behälter für lebensmittel. in einem möbelgeschäft finden wir ein fixleintuch für unser bett. wir sind uns allerdings bei der grösse nicht ganz sicher. eine freundliche verkäuferin überlässt uns ein messband, so dass wir länge und breite unseres doppelbettes im camper ausmessen und damit die richtige wahl treffen können. zu unserer überraschung gibt es 50% rabatt, ein guter einkauf.
kurz vor 13:30 uhr setzen wir unsere fahrt fort. aber schon ausgangs kerikeri biegen wir wieder von der hauptstrasse ab und besuchen die maoristätte "rewa's village". allerdings stellt es sich heraus, dass der eintritt ziemlich teuer und das village bloss ein nachbau ist. wir spazieren ein bisschen durch den park und bewundern den mächtigen baum, verzichten aber auf den besuch der stätte.
![]() |
![]() |
schild am eingang zum rewa's village | eingang zum rewa's village |
![]() |
![]() |
park beim rewa's village | baum im park beim rewa's village |
kurz vor 14 uhr verlassen wir kerikeri definitiv. auf dem weg zum highway 10 tanken wir zum ersten mal auf dieser reise unseren wagen auf, dabei staunen wir gleich doppelt: zum einen kostet ein liter diesel umgerechnet gerade einmal 77 rappen, zum anderen braucht unser fahrzeug trotz seiner grösse und seines alters weniger als 11 liter auf 100 km. nach knapp einer stunde fahrt erreichen wir mangonui. wir stoppen bei einem rastplatz hoch über dem ort mit tollem blick auf die küste und das meer um endlich etwas zu essen.
um 15:30 uhr setzen wir unsere fahrt fort, stoppen aber nochmals für einen kurzen spaziergang am sandstrand. der himmel ist inzwischen fast wolkenlos. mich faszinieren vorallem die "verkehrten tannenbäume" mit ihren langen nadelartigen blätter, die wie bürsten in den himmel ragen.
es ist schon bald 16 uhr und wir haben erst die halbe tagesettappe hinter uns. auf den verlassenen strassen kommen wir allerdings sehr gut voran. die landschaft wird nun etwas flacher, wir fahren an einsamen bauernhöfen vorbei. auf den feldern weiden kühe und schafe. als wir unserem tagesziel näher kommen, entdecken wir immer wieder truthähne neben der strasse. die letzten 17 km bis zum campingplatz sind nicht asphaltiert. gegen 17:30 uhr sind wir am ziel. der campingplatz ist weitläufig, es hat nur wenig gäste. die sanitären einrichtungen sind einfach aber sehr schön, das ist wohl das schönste plumpsklo, das ich je gesehen habe.
wir geniessen das nachtessen im wagen. als wir gegen 20:00 uhr kaffee trinken, dämmert es bereits. die nachbarn aus frankreich haben einen fisch gefangen und fragen uns, ob wir zitronensaft hätten, das gehöre doch einfach zu einem fischgericht - zum glück sind ihre ansprüche nicht zu hoch, wir haben nämlich nur künstlichen zitronensaft, aber der genügt ihnen ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 05-feb-2016 | the ambis