![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
sonntag, 18-okt-2015: waipoua, NZ - whangapaoroa (auckland), NZ |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
bei bedecktem himmel fahren wir nach auckland. nach dem mittagessen spazieren wir durch die stadt bis zur auckland domain. mit dem zug kehren wir zum hafen zurück und fahren zu unseren freunden in whangapaoroa, wo wir übernachten.
wir verlassen den campingplatz um 9:45 uhr und fahren auf dem highway 12 richtung süden. bei ruawai dreht die strasse gegen osten, da nur wenig autos unterwegs sind, kommen wir gut voran. kurz nach 11 uhr erreichen wir den highway 1, nun geht es wieder südwärts. als wir den puhoi river erreichen, kommt ein bisschen stress auf. das navi würde logischerweise über den highway 1 nach auckland fahren, denn dies ist die schnellste und direkteste route. aber zwischen uns und auckland befindet sich ein kostenpflichtiger strassenabschnitt, auch bekannt als "northern gateway toll road". wobei nicht die kosten das problem sind, sondern die bezahlung. auf den schildern an der autobahn steht, man könne die gebühr nur elektronisch bezahlen. wir wollen deshalb den abschnitt wie schon auf dem hinweg umfahren, sind uns aber plötzlich nicht ganz sicher, ob wir die letzte ausfahrt vor dem tunnel nicht schon verpasst haben. glücklicherweise ist dem nicht so, über die gebührenfreie küstenstrasse gelangen wir nach silverdale und wenig später wieder auf den highway 1.
nachträgliche recherchen haben ergeben, dass man strassenzölle über die website der Transport Agency NZ bis zu 180 tage im voraus und bis zu 5 tage im nachhinein mit kreditkarte bezahlen kann. die durchfahrt wird von kameras erfasst, welche die grösse des fahrzeuges und das nummernschild automatisch erkennen.
um etwa 12:30 uhr sind wir im stadtzentrum - für einmal herrscht nicht stockender kolonnenverkehr. nun gilt es für unseren wagen einen parkplatz zu finden, parkhäuser kommen auf grund der höhe nicht in frage. am hafen gibt es ziemlich viele parkplätze, schliesslich werden wir im wilson parking fündig.
im einkaufszentrum gegenüber der britomart train station essen wir zu mittag. das wetter ist zwar trocken aber der himmel ist grau und trüb. wir schlendern die queen street entlang, hier hat es laden an laden und diese sind auch am sonntag geöffnet. in einem sportgeschäft kaufe ich neue trekking schuhe, wir werden von einer äusserst freundlichen jungen dame bedient. während wir durch die strassen spazieren, sehen wir den schlanken sky tower, welcher mit seinen 328 metern die hohen gebäude noch um einiges überragt.
gegen 15:30 uhr erreichen wir den albert park. wir spazieren durch die wunderschöne anlage mitten in der stadt. bäume und blumen blühen prächtig, wir haben uns immer noch nicht so recht daran gewöhnt, dass im oktober frühling ist. ganz besonders gefallen mir die ausladenden bäume neben dem parkweg.
am ende des albert parks folgen wir einer strasse mit dem namen "waterloo quadrant". an der universität von auckland vorbei und unter dem highway 16 hindurch geht es zur "auckland domain", einer noch viel grösseren grünanlage als der albert park. ganz oben auf dem hügel steht das war memorial museum, davor hat es hunderte von kleinen weissen kreuzen. auch wenn neuseeland weit weg ist von der übrigen welt, so haben die beiden weltkriege doch spuren hinterlassen und es scheint den neuseeländern ein grosses anliegen zu sein, die erinnerungen an die gefallenen soldaten nicht verblassen zu lassen.
kurz vor 17 uhr sind wir bei der newmarket station und fahren mit dem zug zur britomart train station in der nähe des hafens. eine halbe stunde später sind wir auf dem weg nach whangapaoroa. irene und andre begrüssen uns herzlich, schon bald steht ein köstliches abendessen auf dem tisch. die wettervorhersage für morgen ist ziemlich trist, es soll windig und regnerisch sein, da wird wohl nichts aus unserem plan, über den coast to coast trail zu wandern. es ist schon fast mitternacht, als wir zu bett gehen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-feb-2016 | the ambis