schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

schweden flagge

samstag, 11-aug-2018: sveg, SE - grebbestad, SE
kilometerzähler: 558 km (GPS: 545 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir verlassen sveg kurz vor 11 uhr bei sonnigem wetter. noch im ort überqueren wir eine spektakuläre brücke, über die sowohl autos als auch züge fahren. wir haben unsere heutige route so gewählt, dass wir mora westlich umfahren um dem permanenten verkehrschaos dieser stadt zu entgehen. über landstrassen fahren wir ungehindert südwärts, bis wir in evertsberg die strecke der sommervariante des vasa-laufs kreuzen. hunderte von bikes sind unterwegs richtung mora, es dauert ewig, bis sich eine kleine lücke auftut und wir unsere fahrt fortsetzen können. doch schon bald haben wir den rummel hinter uns und gelangen über meistens asphaltierte nebenstrassen nach malung. dort tanken wir unseren wagen auf und essen etwas zu mittag. als wir anschliessend der E45 folgend weiter südwärts fahren, ziehen dunkle wolken auf und es fallen gelegentlich einige regentropfen. bei åmål verlassen wir die E45 wieder und gelangen über nebenstrassen nach grebbestad am östlichen ufer des skagerrak, wo wir die restlichen urlaubstage verbringen werden.

im detail:

wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken bei sonnigem wetter. anschliessend kaufen wir im ICA, der sich direkt neben dem campingplatz befindet, einige lebensmittel ein. es ist schon fast 11 uhr, als wir aufbrechen. susanne meint, sie hätte auf der karte eine möglichkeit gesehen, wie wir direkt zur strasse 504 kommen können, ohne auf die E45 zurück fahren zu müssen. so biegen wir bei der ausfahrt des campingplatz nicht nach rechts, sondern nach links ab.

unser joker auf dem svegs camping
unser joker auf dem svegs camping

an der kirche vorbei gelangen wir ins zentrum von sveg, übersehen aber die abzweigung richtung süden. stattdessen geraten wir in die industriezone, wo wir schliesslich wenden. inzwischen hat unser navi die route neu berechnet und zeigt uns den gewünschten weg an.

kirche in sveg
kirche in sveg

unmittelbar nach dem bahnübergang biegen wir rechts ab und fahren dem gleis entlang durch eine wohnsiedlung. das andreaskreuz und die ampel regeln zu unserer überraschung nicht den verkehr an einem bahnübergang, sondern über die "mankelbron", eine brücke über den ljusan, welche sowohl von der bahn als auch von autos befahren werden kann. dies ist zwar nicht das erste mal, dass wir in schweden mit unserem wagen über ein brücke fahren, welche gleichzeitig von der eisenbahn genutzt wird, aber wir empfinden kombi-brücken immer noch als etwas aussergewöhnliches. auf der südseite des flusses trennen sich bahnlinie und strasse wieder.

einfahrt zur kombi-bruecke bei sveg kombi-bruecke bei sveg - bahngleis und strasse in einem
einfahrt zur kombi-brücke bei sveg kombi-brücke - bahngleis und strasse in einem
die "mankelbron" ueberspannt den ljusan bei sveg ausfahrt von der kombi-bruecke bei sveg
die "mankelbron" überspannt den ljusan ausfahrt von der kombi-brücke

nach der brücke ist es noch knapp ein kilometer bis zur strasse 504. dieser folgen wir nun bei nach wie vor sonnigem wetter in südsüdwestlicher richtung bis lillhärdal. dort schwenkt die strasse richtung süden, ist aber weiterhin asphaltiert. nach etwa 25 km fahrt wechselt die strassennummer von 504 nach 1029, der übergang ist auf meiner karte jedoch fliessend, d.h. für ein kurzes stück hat die strasse beide nummer, das finde ich verwirrend. der wald westlich der strasse ist auf meiner karte mit "norra mora vildmark" angeschrieben. die stadt liegt aber noch 70 km südsüdöstlich von uns. mora möchten wir um jeden preis meiden - das verkehrschaos in dieser stadt ist ein alptraum. dies ist der grund, weshalb wir westlich der stadt auf nebenstrassen unterwegs sind. gegen 12:20 uhr erreichen wir älvdalen und fahren für ein kurzes stück auf der strasse 70 - würden wir auf dieser bleiben, wären wir in kürze in mora. noch im ort biegen wir deshalb auf die strasse 1024 ("evertsbergsvägen") ab.

passhoehe im verlauf der strasse 1029 kurve mit abzweigung im verlauf der strasse 1029
passhöhe im verlauf der strasse 1029 kurve mit abzweigung im verlauf der strasse 1029

in evertsberg steht plötzlich eine blonde, junge dame auf der strasse und stoppt unsere bis anhin flüssige fahrt abrupt. im sekundentakt flitzen bikes über die strasse - heute wird die sommer-version des legendären vasa-laufs ausgetragen ! es dauert ewig, bis für einen kurzen augenblick keine fahrräder angebraust kommen und wir mit einem blitzstart über die strasse fahren dürfen. die damen machen ihren job hervorragend, zählen mit den fingern einen countdown nieder, damit wir fahrer uns rechtzeitig startbereit machen können. sie arbeiten hochkonzentriert und müssen am ende ihrer schicht total erschöpft sein. der "lauf" folgt mehr oder weniger unmittelbar der strasse 1024, welche den namen "vasaloppsvägen" trägt. zahllose bikes kommen uns auf dem radweg neben der strasse entgegen. einige kilometer nach evertsberg kreuzt ein autofahrer mit anhänger den radweg. obwohl die dame mit der gelben weste ihn auffordert weiterzufahren, hält er mitten auf dem radweg an als er uns kommen sieht. ich stoppe, damit er auf die strasse einfahren kann. es schafft es gerade noch rechtzeitig vor den heranbrausenden bikes den radweg freizumachen - das hätte bös enden können ...

wir folgen der strasse 1024 weiterhin in südwestlicher richtung. überall stehen parkierte autos und die zuschauer feuern die radfahrer an - mit so viel betrieb haben wir da draussen nicht gerechnet. immerhin kreuzt die route der bikes die strasse nicht mehr.

biker des vasa rennens kreuzen die strasse 1024 bei evertsberg beinahe fatales manoever auf dem radweg neben der strasse 1024
biker kreuzen die strasse 1024 bei evertsberg beinahe fatales manöver auf dem radweg
bikes entlang der strasse 1024 bikes entlang der strasse 1024
bikes entlang der strasse 1024

bei tennänget, inmittelbar nach dem wir den fluss vanån überquert haben, biegen wir rechts ab. die strasse 1041 ist in sehr gutem zustand und bringt uns nach venjan. nun bewegen wir uns wieder fernab vom rummel. in venjan erwischen wir benahe die falsche strasse und müssen wenden. am ortsausgang endet der asphalt und bis östra öje liegen etwas mehr als 20 km unbefestigte strasse vor uns. in östra öje gelangen wir wieder auf die E45 und wenige minute später erreichen wir die stadt malung. nun sind wir südlich von mora - das umfahren der stadt hat perfekt funktioniert. wir tanken unseren wagen auf und essen mitten in der stadt in einem kleinen restaurant zu mittag.

strasse 1041 unbefestigte strasse zwischen venjan und oestra oeje
strasse 1041 unbefestigte strasse zwischen venjan und östra öje
stadtzentrum von malung
stadtzentrum von malung

um 14:30 uhr brechen wir wieder auf. der blaue himmel ist inzwischen verschwunden, aus südwesten ziehen immer dunklere wolken auf. wir folgen nun der E45, jede alternative wäre ein umweg. bei torsby dreht die strasse gegen süden und folgt dem westlichen ufer des övre fryken. der see endet bei der stadt sunne, südlich davon fahren wir dem mellan fryken entlang. auf der höhe von västra ämtervik entfernt sich die E45 vom see und führt geradewegs zum nördlichen ufer des riesigen vänern. bei gökhöjden vereinigen sich die E45 und die E18 für einige kilometer, bei segmon trennen sich die beiden hauptverkehrsachsen bereits wieder. während die E45 nur zweispurig ist, ist die E18 eine richtige, richtungsgetrennte, vierspurige autobahn. die E18 verbindet stockholm und oslo, verläuft also ost-west; die E45 verbindet göteborg und karesuando an der grenze zu finnland, verläuft daher grundsätzlich nord-süd, allerdings ziemlich "schräg", der ausrichtung des landes folgend. daher ist die E18 aus unserer sicht nach westen ausgerichtet, die E45 dagegen südlich mit einem kleinen einschlag nach westen. letzterer folgen wir bis auf die höhe von åmål, dort wechseln wir auf die überlandstrasse 164. bei schönem wetter hätten wir vielleicht noch einen abstecher nach bengtsfors gemacht, aber bei diesem trüben und inzwischen sogar leicht regnerischem wetter lohnt sich das nicht. bei tanum fahren wir 2 km auf der E6, dann bringt uns die strasse 163 nach grebbestad.

E45 suedlich von malung E45 entlang des oevre fryken
E45 südlich von malung E45 entlang des övre fryken
verzweigung E18 / E45 strasse 164 kurz vor dals-ed
verzweigung E18 / E45 strasse 164 kurz vor dals-ed

als wir kurz nach 18:30 uhr in grebbestad ankommen sind die strassen nass, aber es fällt kein regen mehr. die strasse parallel zur strandpromenade ist ziemlich schmal. die promenade wirkt etwas verlassen, was wohl am wetter liegt.

zentrum von grebbestad zentrum von grebbestad
zentrum von grebbestad

der campingplatz befindet sich südlich des ortes auf einem hügel ohne direkten zugang zum wasser. unten am fjord gibt es einen öffentlichen strand, die infrastruktur wird gerade neu gemacht. wir erhalten einen netten stellplatz auf der grossen wiese unweit der sanitären anlagen. diese sind topmodern, zutritt hat man nur mit einem badge. wir richten uns ein und geniessen das nachtessen. später führen wir noch die bücher nach und überlegen uns, was wir die nächsten tage unternehmen möchten. gemäss wettervorhersage soll übermorgen der sonnigste tag sein, wir planen deshalb eine kajaktour auf kommenden montag.

hinweis: das erste bild auf dieser seite wurde mit einer Canon EOS 450D aufgenommen, die übrigen bilder mit einer GARMIN Virb action kamera.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mai-2019 | the ambis