![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2019 |
![]() |
dienstag, 16-jul-2019: harz, DE - travemünde, DE |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach einer überraschend ruhigen nacht verlassen wir die raststätte harz ost um 8:20 uhr. eine stunde später erreichen wir den rasthof allertal ost, wo wir frühstücken. das wetter ist wechselhaft und ziemlich regnerisch, aber angenehm kühl. um 12:45 uhr sind wir in eutin. wir essen erst zu mittag und spazieren anschliessend erst durch die altstadt und dann zum schloss. wir bewundern den park, die eindrückliche allee sowie den riesigen gewürz- und kräutergarten. inzwischen scheint meistens die sonne. wir folgen dem uferweg zum seepark und wandern durch den angenehm kühlen wald. zurück beim hafen trinken wir etwas und ruhen uns ein wenig auf den holzpritschen aus. später geniessen wir ein köstliches nachtessen in einem restaurant am marktplatz. kurz nach 19 uhr machen wir uns auf den weg zum überseehafen travemünde, wo wir erst eine halbe stunde auf den check-in warten müssen, danach drei stunden bis der verlad beginnt und schliesslich noch einmal eine halbe stunde, bis unsere kabine bezugsbereit ist. kurz vor 2:00 uhr schiffszeit sind wir im bett.
wir schlafen bis kurz nach 8 uhr. die nacht war erstaunlich ruhig, wir haben ganz gut geschlafen. der himmel ist bedeckt, ein leichter nieselregen fällt vom himmel, dadurch ist es angenehm kühl, etwa 16°C. wir wollen noch vor dem frühstück bis zur gut 100 km entfernten raststätte allental fahren. zum einen haben wir dann schon einen drittel der heutigen tagesetappe hinter uns, zum anderen möchten wir prüfen, ob sich allental genau so gut eignet zum übernachten wir die raststätte harz. die fahrt über die A7 verläuft problemlos. es gibt wenige baustellen mit fahrbahnverengungen und temporeduktionen und vorallem keine staus. wir erreichen die raststätte allental um 09:20 uhr und geniessen ein kräftigendes frühstück.
auf der weiterfahrt wechseln sich nieselregen, heftige regengüsse und trockene abschnitte in unregelmässigen abständen ab. die fahrt verläuft weiterhin flüssig und staufrei, auch wenn es nun doch einige baustellen hat. das geschwindigkeits-management scheint sich zu bewähren, schon lange vor der baustelle ist 100 km/h signalisiert, was mehr oder weniger respektiert wird. selbst um hamburg läuft der verkehr flüssig, auf der A1 ist das verkehrsaufkommen gering. wir wollen den nachmittag in eutin am gleichnamigen see verbringen, da waren wir noch nie.
wir erreichen das städtchen um 12:30 uhr, tanken erst unseren wagen auf und parkieren dann auf einem der zahlreichen parkplätze rund ums stadtzentrum. zu fuss gelangen wir zum historischen marktplatz, dieser ist von prächtigen häusern umgeben, manche davon sind für norddeutschland typische backsteinhäuser. auch die mächtige kirche ist aus backsteinen gemauert. wir kaufen uns in der stadtbäckerei leckere belegte brote und etwas zu trinken und setzen uns dann im freien an einen tisch. das wetter ist inzwischen freundlich geworden, auch wenn immer wieder wolken die sonne vorübergehend verdecken.
nach dem mittagessen spazieren wir erst durch das stadtzentrum und dann zum schloss. wir bewundern den prächtigen garten und setzen unseren rundgang durch die eindrückliche allee entlang des seeufers fort. von dort gelangen wir in den grossen gewürz- und kräutergarten und schliesslich wieder zurück zum schloss.
wir folgen dem ufer zum seepark, in welchem wir eine schöne kurzwanderung unternehmen. zurück beim hafen erfrischen wir uns mit einem getränk, danach legen wir uns auf eine holzpritsche am seeufer und dösen ein wenig.
kurz nach 17 uhr kehren wir zum jogi zurück, um kamera und reiseführer zu deponieren. anschliessend spazieren wir noch einmal zum marktplatz und geniessen in einem der restaurants ein köstliches nachtessen. um 19:10 uhr brechen wir wieder auf und fahren zum überseehafen bei travemünde. bis der check-in beginnt, müssen wir noch eine gute halbe stunde warten. aber auch nach dem einchecken ist geduld gefragt. die dame am schalter meint, der verlad beginne nicht vor 23 uhr. um etwa 21:15 kommt unsere fähre an. während wir warten, führe ich die bücher nach. gegen 23:20 uhr beginnt endlich der verlad.
kurz vor mitternacht sind wir an bord, müssen aber noch gegen 30 minuten warten, bis die kabinen fertig gereinigt sind. als wir um 00:30 uhr in der kabine sind, ist es an bord bereits 01:30 uhr, denn auf dem schiff gilt finnische zeit. wir geniessen noch eine erfrischende dusche und schlüpfen dann unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera und einer Canon EOS 450D aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 30-dez-2019 | the ambis