![]() |
sommerferien in der schweizsommer 2020 |
![]() |
montag, 20-jul-2020: lauterbrunnen, BE (brienzersee) |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir fahren mit zug und bus nach bönigen, wo man uns beim strandbad zu unserer überraschung kein doppelkajak vermieten will. etwas frustriert spazieren wir dem brienzersee entlang bis nach iseltwald. da wir noch ein bisschen aufs wasser hinaus wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als zwei ungeliebte sit-on-top kajaks zu mieten. nach einem leckeren zvieri fahren wir mit dem raddampfer lötschberg zurück nach interlaken und von da mit dem zug nach lauterbrunnen. als wir unseren aufenthalt bezahlen, erfahren wir, dass die langjährigen besitzer den campingplatz verkauft haben. nach dem abendessen planen wir die morgige weiterreise.
nach dem frühstück fahren wir mit dem zug nach interlaken, dort nehmen wir den bus nach bönigen. wir haben gelesen, dass man beim strandbad kajaks mieten kann. aber was wir hier erleben ist kaum zu fassen: der holländische bademeister will uns ernsthaft weis machen, dass wir, um ein doppelkajak zu mieten, den nachweis erbringen müssten, dass wir einen lebensretter-kurs gemacht hätten ! ist das zu fassen: wir sind unter anderem in skandinavien und neuseeland auf flüssen, seen und dem meer herumgepaddelt und nun will man uns bei schönstem wetter für einen ausflug auf dieser pfütze kein kajak vermieten. entweder ist der typ zu faul, um für uns ein kajak bereit zu stellen, oder er findet uns zu alt und traut es sich nicht zu sagen ...
ziemlich frustiert verlassen wir diesen seltsamen ort so schnell es geht und überlegen uns, was wir nun unternehmen möchten. wir entschliessen uns, dem seeufer entlang nach iseltwald zu wandern, vielleicht können wir dort ein kajak mieten. wenn wir dem ufer folgen wollen, müssen wir allerdings der asphaltierten strasse entlang gehen, das ist etwas schade und ziemlich warm. ab sengg, etwas mehr als ein kilometer vor iseltwald, gibt es dann noch einen richtigen und sehr schönen wanderweg. im ort halten wir nach einem bootsverleih ausschau und werden schnell fündig. ganz in der nähe der burg kann man motorboote und kajaks mieten, allerdings halt auch bloss diese komischen sit-on-top dinger. wir einigen uns mit dem vermieter, dass wir erst unsere brote essen und dann in see stechen.
um 13:10 uhr setzen wir uns auf unsere kajaks und paddeln dem ufer entlang richtung giessbach. nach einer knappen stunde kehren wir um und paddeln am "schnäggeninseli" vorbei zurück zum bootsverleih. der himmel ist annähernd wolkenlos und es ist sehr warm geworden. wir erfrischen uns daher beim nahen steg im 21°C warmen brienzersee.
auf der terrasse des restaurants beim schiffsteg geniessen wir kaffee und kuchen. danach fahren wir mit dem raddampfer lötschberg zurück nach interlaken. dort kaufen wir im coop einige lebensmittel und nehmen dann den zug nach lauterbrunnen.
![]() |
![]() |
raddampfer lötschberg auf dem brienzersee | unterwegs auf dem raddampfer lötschberg auf dem brienzersee |
![]() |
|
brienzersee |
als wir beim campingplatz unseren aufenthalt bezahlen, eröffnet uns die chefin, die wir schon seit vielen jahren kennen, dass sie und ihr mann den campingplatz verkauft hätten. wir sind etwas schockiert, als wir im brief an die gäste lesen, dass der platz von zwei investoren aus der innerschweiz übernommen wird. geführt wird der platz allerdings von einem mann und einer frau, die zur zeit von den noch-besitzern eingeführt werden. da sind wir ja mal gespannt, wie sich das entwickeln wird ...
nach der unterhaltung gehen wir uns duschen und geniessen anschliessend das abendessen im freien. später führen wir die bücher nach und planen die morgige fahrt ins wallis.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy A8 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 15-okt-2020 | the ambis