schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2021

schweizer flagge

mittwoch, 28-jul-2021: muddusluoppal, SE - nammajávrre, SE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 13.5 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach einer ruhigen nacht stehen wir um 07:45 uhr auf und frühstücken. als wir uns kurz nach 9 uhr auf den weg machen, ist der himmel wolkenlos. der weg führt zwar durch einen schmalen streifen wald, aber auf beiden seiten erstreckt sich eine ausgedehnte sumpflandschaft. als es wärmer wird, hat es daher wenig überraschend viele lästige mücken. wir vetreiben die biester mit einer guten portion anti-brumm. unterwegs liegen überall neue wanderstege, die aber noch nicht verlegt und manchmal direkt auf dem pfad aufgestapelt sind. ausserdem fallen uns die vielen umgestürzten bäume auf. bei der manson hütte machen wir eine kurze pause. gegen 13 uhr erreichen wir mit knapp 500 meter über meer den höchsten punkt unserer wanderung, hier essen wir zu mittag. um 15 uhr sind wir bei der nammajávrre-hütte am ramsojávrre. wir nehmen ein erfrischendes bad. kaum sind wir wieder angezogen, zieht ein kurzer regenschauer vorbei. bis zum nachtessen geniessen wir die ruhe und extrem friedliche athmosphäre am see. nach dem nachtessen ziehen wir uns in unser zelt zurück, von welchem aus wir eine fantastische aussicht auf den see haben. diese wird auch vom gewitter, welches später vorbei zieht, nicht getrübt.

im detail:

wir stehen um 07:45 uhr auf. die nacht war äusserst ruhig. der himmel ist wolkenlos. nachdem wir uns frisch gemacht haben, frühstücken wir. kurz nach 9 uhr brechen wir auf. die tschechen sind bereits gegangen. der pfad folgt dem wald, der sich als schmales band durch eine ausgedehnte sumpflandschaft zieht. schon nach kurzem werden die mücken extrem lästig und wir sprühen uns von kopf bis fuss mit mückenmittel ein. die wirkung des anti-brumm ist verblüffend, es ist, als wären die mücken einfach weg ! wie in schweden üblich, führt der weg häufig über hölzerne wanderstege. eigenartig ist, dass parallel zu den bestehenden stegen an vielen stellen neue stege bereit liegen. aber diese sind noch nicht verlegt, sondern liegen kreuz und quer in der landschaft, manchmal sind sie sogar auf dem bestehenden steg aufgeschichtet, so dass wir über diese hinwegsteigen müssen. man könnte meinen, die personen, welche diese neuen stege gebaut haben, hätten sich fluchtartig aus dem staub gemacht und einfach alles liegen und stehen lassen. was uns ebenfalls auffällt, sind die vielen umgestürzten bäume. hier muss kürzlich ein heftiger sturm gewütet haben. gegen 11 uhr erreichen wir die hütte manson. wir machen dreissig minuten pause, trinken wasser und essen einen stengel. im nahen bach füllen wir unsere flaschen auf, dann geht es weiter.

ausgedehntes sumpfgebiet im muddus nationalpark wanderweg im muddus nationalpark
ausgedehntes sumpfgebiet im muddus nationalpark wanderweg

ausgedehntes sumpfgebiet im muddus nationalpark

alte und neue wanderstege im muddus nationalpark
ausgedehntes sumpfgebiet alte und neue wanderstege
ausgedehntes sumpfgebiet im muddus nationalpark
wanderweg vorbei an umgestuerzten baeumen im muddus nationalpark
ausgedehntes sumpfgebiet wanderweg vorbei an umgestürzten bäumen
umgestuerzte baeume im muddus nationalpark
wanderweg im muddus nationalpark
umgestürzte bäumen wanderweg
umgestuerzte baeumen im muddus nationalpark wanderstege im muddus nationalpark
umgestürzte bäumen wanderstege

manson huette im muddus nationalpark
manson huette im muddus nationalpark
manson hütte

der pfad verläuft nun eher südwärts. wir entfernen uns mehr und mehr vom ausgedehnten sumpfgebiet im zentrum des nationalparkes. zwischen den bäumen entdecken wir einen kleinen, malerischen, see. der weg steigt jetzt etwas an und führt uns am tjuorrehuorna vorbei. nocheinmal durchqueren wir sumpfiges gelände, dann geht es hinauf richtung tjuorrevare. der höchste punkt des hügels liegt 555 meter über meer. der wanderweg führt aber westlich am gipfel vorbei, wir kommen deshalb nur bis auf knapp 500 meter. beim höchsten punkt sollte es einen rastplatz haben, aber wir finden bloss einen zerfallen tisch. so picknicken wir kurz vor 13 uhr auf einem am boden liegenden baumstamm.

wanderweg im muddus nationalpark kleiner, malerischer see im muddus nationalpark
wanderweg kleiner, malerischer see

sumpfgebiet im muddus nationalpark
wanderweg im muddus nationalpark
sumpfgebiet wanderweg

wanderweg im muddus nationalpark

wanderweg am tjuorrevare im muddus nationalpark
wanderweg wanderweg am tjuorrevare

bis zu unserem tagesziel sind es keine 4 km mehr. kaum sind wir wieder etwas weniger hoch, hat es neben dem wanderweg erneut ausgedehnte sumpflandschaften, aber auch einige weitere, malerische seen. und es gibt auch hier umgestürzte bäume, einige liegen quer über dem wanderweg. gegen 15 uhr sind wir bei der hütte nammajávrre am ramsojávrre. wir nehmen ein erfrischendes bad im see. kaum sind wir wieder angezogen, zieht ein kleines gewitter mit donner vorüber. wir finden schutz in der hütte und essen nochmals eine kleinigkeit. bald ist der regen vorbei. susanne hat einen tollen platz für unser zelt gefunden mit herrlichem blick auf den see. wir stellen das exped auf und richten uns ein. anschliessend setzen wir uns auf die bank am see und geniessen die ruhe. der muddus nationalpark ist wohl einer der stillsten orte auf diesem planeten, es gibt keine geräusche. kein vogel der singt, keine tiere die durchs unterholz streifen, selbst von den beiden rentieren, die uns ein stück weit begleiteten, war kein geräusch zu hören, als wären sie geister. jetzt hören wir allerdings in der ferne donnergrollen, gut möglich, dass es nochmals regen gibt. wenn man an diesem herrlichen see sitzt und die wunderschöne natur geniesst, könnte man denken, dies sei der friedlichste planet im ganzen universum.

sumpfgebiet im muddus nationalpark noch ein malerischer see im muddus nationalpark
sumpfgebiet noch ein malerischer see
sumpfgebiet im muddus nationalpark nammavarejavratja im muddus nationalpark
sumpfgebiet nammavárejávrátja

ueber den wanderweg gestuerzter baum im muddus nationalpark
ramsojaure im muddus nationalpark
über den wanderweg gestürzter baum ramsojávrre

ramsojaure im muddus nationalpark
nammajavrre-huette am ramsojaure im muddus nationalpark
ramsojávrre nammajávrre-hütte am ramsojávrre
nammajavrre-huette am ramsojaure im muddus nationalpark unser zelt in der naehe der nammajavrre-huette im muddus nationalpark
nammajávrre-hütte am ramsojávrre unser zelt in der nähe der nammajávrre-hütte

unser zelt am ufer des ramsojaure im muddus nationalpark
blick aus unserem zelt auf den ramsojaure im muddus nationalpark
unser zelt am ufer des ramsojávrre blick aus unserem zelt auf den ramsojávrre

um 18 uhr kochen wir das nachtessen mit dem ausgeliehenen trangia, ein tolles gerät und extrem effizient. allerdings hat das ding auch sein gewicht. nach der suppe gibt es köstlichen risotto. kaffee und leckere schokoladencreme rund das mahl ab. das geschirr spülen wir wie üblich im see.

kochen mit dem trangia am ramsojaure im muddus nationalpark
kochen mit dem trangia am ramsojávrre

um 19:45 uhr schlüpfen wir in unser zelt und geniessen den abend. in der ferne beginnt es wieder zu donnern.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 21-jan-2023 | the ambis