schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2021

schweizer flagge

samstag, 14-aug-2021: gräsö, SE
kilometerzähler: 24 km (GPS: 23 km)
kajaktour: 19.2 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz nach 8 uhr auf und frühstücken trotz böigem wind im freien. um 10 uhr machen wir uns auf den weg nach äspskär. wir werden wie vereinbart abgeholt und mit einem kleinen motorboot auf die insel rävsten gebracht, wo wir ein fantastisches doppelkajak ausgehändigt erhalten. mit diesem paddeln wir erst mit kräftigem rückenwind durch den notfjärden nordwärts. bei der insel lilla risten wenden wir. nun haben wir den wind gegen uns und müssen uns kräftig ins zeug legen. am felsigen ufer der insel grän-älgebådan picknicken wir. auf dem weiteren weg versuchen wir so gut es geht den windschatten der inseln zu nutzen, was aber nicht immer möglich ist. südlich der insel ytterdagsskäret finden wir schmale passagen zwischen den kleinen inselchen hindurch und sind um 16:30 uhr wieder bei der kanotcentral. die junge frau bringt uns zurück nach äspskär, noch vor 17:30 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. trotz stürmischem wind geniessen wir das abendessen im freien, den rest des abends verbringen wir dann allerdings im wagen und gehen nach dem anstregenden tag früh zu bett.

im detail:

als wir kurz nach 8 uhr aufstehen ist der himmel bewölkt und es windet ziemlich heftig. wir machen uns daher etwas sorgen, ob es heute wirklich klappen wird mit unserer kajaktour. das frühstück geniessen wir trotz wind im freien. kurz vor 10 uhr machen wir uns auf den weg nach äspskär. wir sind zwar erst auf 11 uhr verabredet und die fahrt dauert keine viertelstunde, aber so haben wir noch etwas zeit uns umzusehen.

landstrasse bei graesoe gard
landstrasse bei lingontega
landstrasse bei gräsö gård landstrasse bei lingontega

landstrasse bei bjuroen

landstrasse bei idoen
landstrasse bei bjurön landstrasse bei idön

einmal mehr sind wir überrascht, das am ende einer vermeintlich unbefahrenen strasse auf einem parkplatz dutzende von autos stehen. äspskär ist offensichtlich ein beliebter ausgangspunkt für kajaker. mehrere fahrzeuge stehen auf dem wendeplatz und am ufer sind ein halbes dutzend kajaks aufgereiht. die gruppe tritt wohl eine mehrtägige tour an. sie haben viel gepäck dabei inklusive zelte und schlafsäcke. die dame von der kanotcentrale legt mit einem kleinen motorboot am steg an. sie begrüsst uns freundlich und meint, sie müsse sich noch kurz um andere kunden kümmern und würde dann mit uns zum verleih fahren. wenig später sind wir unterwegs zur insel rävsten.

bootssteg bei aespskaer fahrt mit dem motorboot ueber den haelsingfjaerden
bootssteg bei äspskär fahrt mit dem motorboot über den hälsingfjärden

dort übernehmen wir ein tolles doppelkajak. wir verstauen unsere drybags und paddeln durch den schmalen kanal in den notfjärden. zuerst geht es nordwärts. dank rückenwind kommen wir zügig voran. zwischen zwei inseln hindurch gelangen wir in den verkfjärden. durch die schmale passage ristenssundet erreichen wir das nördliche ende der insel lilla risten. hier wenden wir uns südwärts. wir müssen ein stück offenes wasser überqueren. nun bläst ein kräftiger gegenwind. die wellen werden etwas höher und wir müssen kräftig paddeln. auf der insel grän-älgebådan finden wir eine kleine bucht mit felsen, hier essen wir zu mittag. es ist angenehm warm in der sonne.

im kajak auf dem notfjaerden
im kajak durch den ristenssundet
im kajak auf dem notfjärden ... ... und durch den ristenssundet

mittagsrast auf der graen-aelgebadan
unser doppelkajak am ufer der graen-aelgebadan
mittagsrast auf der grän-älgebådan unser doppelkajak am ufer der grän-älgebådan

nach dem essen folgen wir den nordöstlichen ufern der vor uns liegenden inseln. solange wir nahe dem ufer paddeln können, ist das wasser ruhig und es hat wenig wind. sobald wir aber eine bucht überqueren oder zwischen zwei insel unterwegs sind, nimmt der wind sofort zu. etwas südlich der insel ytterdagsskäret machen wir uns auf den rückweg zum ausgangspunkt unserer tour. mit hilfe des GPS finden wir eine route zwischen den kleinen inselchen hindurch. wir machen nochmals eine kurze pause. auf dem weiteren weg können wir anfangs noch vom windschatten der insel hundören profitieren, dann müssen wir den fjord überqueren und nochmals kräftig gegen den wind paddeln. im schutz der insel hälsingen kommen wir dem ziel näher. um 16:30 uhr sind wir wieder bei der kanotcentrale. wir sind 19.2 km weit gepaddelt.

im kajak in einer bucht der insel ytterdagsskaeret
im kajak in einer bucht der insel ytterdagsskäret

die junge frau vom verleih bringt uns mit ihrem winzigen motorbötchen zurück nach äspskär. noch vor 17:30 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. wir erfrischen uns mit einer tasse tee, danach gehen wir uns duschen. anschliessend geniessen wir das abendessen im windschatten unseres busses. der wind hat wieder zugelegt, es ist kühl. wir trinken daher den kaffee im jogi.

unser jogi auf dem graesoebadens camping
unser jogi auf dem gräsöbadens camping

nach dem abwaschen führe ich die bücher nach. die kajaktour war ziemlich anstrengend, wir schlüpfen deshalb noch vor 22 uhr unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 31-jan-2022 | the ambis