![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2022 |
![]() |
donnerstag, 28-jul-2022: luleå, SE |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir gegen 9 uhr aufstehen ist das wetter freundlich, es ist aber immer noch ziemlich kühl. nach dem frühstück fahren wir zum kajakclub, aber heute ist alles geschlossen. wir besuchen daher gammelstadt luleå. hier gibt es ein freilichtmuseum und eine kirchenstadt bestehend aus vielen kleinen hütten sowie einer stattlichen kirche. im hübschen cafe essen wir zu mittag. auf dem rückweg zum campingplatz kaufen wir lebensmittel und imprägnierungssprays. mit letzteren behandeln wir den stoffbalg unseres busses. danach bauen wir probehalber das zelt für die kommende mehrtageswanderung nochmals auf. dies macht unsere nachbarn aus dem thurgau neugierig und sie laden uns zum kaffee ein. danach packen wir unsere rucksäcke. nach dem nachtessen führen wir die bücher nach und machen einen kurzen spaziergang zum seeufer.
wir schlafen bis gegen 9 uhr. das wetter ist freundlich, wenn auch nach wie vor eher kühl. immerhin sind die wolken nun weiss statt grau und man sieht vielleicht 10% blauen himmel zwischen den wolken. kurz nach 10 uhr machen wir uns auf den weg zum kajakclub luleå, aber wie auf grund unserer gestrigen recherchen auf der website zu befürchten war, können wir hier heute kein kajak mieten. offenbar ist alles geschlossen, auch das tägliche training fällt gemäss einer notiz am anschlagbrett aus. so fahren wir nach gammelstad. hier gibt es zum einen eine alte kirchenstadt und zum anderen ein freilichtmuseum. wir besuchen erst letzteres. neben verschiedenen landwirtschaftlichen gebäuden gibt es einen kleinen laden und ein sehr hübsches cafe. doch fürs mittagessen ist es noch etwas zu früh, darum spazieren wir erst durch die kirchenstadt. wir haben diese schon einmal besucht, siehe tagebuch vom 25-jul-2014. hier gab es im 18. jahrhundert periodische treffen von kirchenvertretern. damit die teilnehmenden übernachten konnten, wurden viele kleine hütten gebaut. später kamen wohl einige grössere dazu, dieses sind auch heute zumindest teilweise noch bewohnt. wenig überraschend gibt es zudem eine stattliche kirche. kurz nach mittag sind wir wieder beim cafe im freiluftmuseum. wir essen erst ein sandwich und anschliessend gibt es kaffee und köstlichen kuchen.
auf dem rückweg zum campingplatz kaufen wir im riesigen ICA maxi einige lebensmittel und im XXL sportgeschäft imprägnierungsspray für das stoffdach von unserem jogi. mit letzterem behandeln wir auf dem platz den stoffbalg in der hoffnung, dass dieser beim nächsten regenwetter dann wieder dicht ist. anschliessend bauen wir nochmals das zelt auf und lassen nun das innenzelt gleich hängen, so wie wir das auf der letzten wanderung auch gemacht hatten. die nachbarn aus dem thurgau sind jetzt wohl etwas neugierig geworden und laden uns zu kaffee und guetzli ein. sie sind mit ihrem womo unterwegs und haben lappland auch schon im winter besucht. interessant scheint mir die aussage, dass sie das womo gegen einen wohnwagen eintauschen werden, weil man mit einem womo schlecht in die städte hineinfahren kann. nach dieser angenehmen pause packen wir unsere rucksäcke. es ist erstaunlich, was alles in zwei rucksäcke hinein passt. uns scheint, sie sind kaum schwerer als letztes jahr. ich hoffe, wir werden sie spätestens in kvikkjokk wägen können. als alles verpackt ist, kocht susanne ein weiteres köstliches abendessen. heute gibt es rindssteak, die schmecken ganz hervorragend. nach dem abwaschen setzen wir uns in die küche, um die bücher nachzuführen und uns über das geschehen zu hause und im rest der welt zu informieren. vor dem duschen machen wir noch einen kurzen spaziergang zum strand hinunter. gegen 23 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 30-dez-2022 | the ambis