![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2022 |
![]() |
montag, 08-aug-2022: blåhammarens fjällstation, SE - sylarnas fjällstation, SE (triangel) |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach einer äusserst erholsamen nacht stehen wir um 7 uhr auf und geniessen das frühstücksbuffet. als wir um 8:30 uhr aufbrechen, ist es trocken und eher kühl. aber schon bald wird es sonniger und beinahe warm. bei der schutzhütte enkälen machen wir einen kurzen halt. auf der anhöhe unterhalb des gipfels des västra endalshöjden essen wir zu mittag. dabei haben wir eine fantastische aussicht auf die wunderbare fjäll-landschaft. nach dem abstieg ins tal des enan geht es hinauf zur sylarnas fjällstation. wir erreichen unser tagesziel kurz vor 15 uhr, geniessen erst eine erfrischung auf der terrasse mit wunderbarer aussicht auf das gebiet des sylarna und beziehen anschliessend unser zimmer. um 18 uhr dürfen wir im restaurant platz nehmen und lassen uns das köstliche nachtessen schmecken. nach einem kurzen spaziergang bei annähernd wolkenlosem himmel verbringen wir einen ruhigen abend in unserem zimmer.
unser handy weckt uns um 7 uhr. wir haben ausgezeichnet geschlafen, in der nacht war es äusserst ruhig. nachdem wir uns frisch gemacht haben, geniessen wir das frühstücksbuffet. wir sitzen angenehmerweise weniger gedrängt als gestern beim nachtessen. zurück im zimmer packen wir unseren rucksack und machen die schlussreinigung. als wir um 8:30 uhr aufbrechen, ist der himmel grösstenteils bedeckt, es ist 10°C. auf den ersten 6 km geht es sanft abwärts. das wetter wird zusehends sonniger und schon bald müssen wir tenueerleichterung machen. der blick über's fjäll ist fantastisch. im westen sehen wir die immer noch etwas verschneiten berggipfel von norwegen. vor uns erhebt sich der 1638 meter hohe sylarna, welcher unserem tagesziel, der sylarna fjällstation, den namen gab. diese versteckt sich aber vorerst hinter dem hügel enkälen. nach dem wir das tal des klöftälven erreicht haben, folgt der erste von drei anstiegen. das wetter ist nach wie vor sehr freundlich und die landschaft weiterhin fantastisch. gegen 10:50 uhr sind wir bei der schutzhütte enkälen. wir machen einen kurzen halt, essen einen stängel und trinken etwas. bevor wir wieder aufbrechen, machen wir ein selfie.
der pfad verläuft nun wieder leicht abwärts. auf diesem abschnitt hat es viele holzstege, die meisten sind in gutem zustand. trotzdem muss man beim wandern aufpassen, denn ab und zu ist ein morsches brett gebrochen. auf der zweiten anhöhe am fuss des västern endalshöjden essen wir zu mittag. das wetter ist weiterhin besser als vorhergesagt, mit bis zu 19°C ist es schon fast warm. die aussicht ist traumhaft, das schwedische fjäll zeigt sich heute von seiner besten seite. diese gegend ist wunderschön, eine wanderung über den südlichen kungsleden, der hier vorbei führt, ist bereits in planung. nach dem mittagessen folgt ein weiterer sanfter abstieg. wir erreichen das tal des endan, in welchen der sylälven mündet. eine brücke führt über einen kleinen zufluss, dann folgt der letzte aufstieg. anfangs geht es sehr leicht, denn der pfad führt meistens über holzstege. dann wird es steiler und steiniger.
kurz vor 14:50 uhr erreichen wir die sylarnas fjällstation. wir registrieren uns und geniessen anschliessend getränke und kuchen auf der wunderschönen terrasse mit einer fantastischen aussicht auf den sylarna. später beziehen wir unser zimmer gefolgt von einer erholsamen sitzung in der sauna. frisch erholt führen wir die bücher nach und geniessen einen ruhigen späteren nachmittag.
![]() |
![]() |
sylarnas fjällstation | sonnenterrasse der sylarnas fjällstation |
![]() |
![]() |
unser zweierzimmer in der sylarnas fjällstation | esssaal in der sylarnas fjällstation |
um 18 uhr dürfen wir im restaurant platz nehmen. heute sitzen wir weniger gedrängt als gestern abend. wir teilen den 6er-tisch mit einem schwedischen ehepaar. zur vorspeise wird knäckebrot mit rentierwurst, einer scheibe weichkäse und kleinen salzgurken serviert. danach dürfen wir uns am salatbuffet bedienen. die auswahl besteht auch heute aus blau- und weisskohlsalat, humus, brot und verschiedenen sossen. als hauptspeise kann man sich an der theke ein pfännchen mit rentiereintopf mit pilzen und preiselbeeren sowie wildem reis holen. das essen schmeckt einmal mehr überraschend gut. nur den fantastisch guten ingwersaft gibt es in dieser fjällstation leider nicht. aber der apfelsaft schmeckt auch sehr gut. zur nachspeise bestellen wir uns ein panna cotta mit moltebeeren, das schmeckt ebenfalls äusserst lecker. nach dem feinen essen machen wir einen verdauungsspaziergang rund um die station. der himmel ist heute abend fast wolkenlos, wir können uns kaum vorstellen, dass es morgen wieder regen geben soll.
wir verbringen den rest des abends in unserem zimmer und schlüpfen gegen 22:00 uhr in die schlafsäcke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-dez-2022 | the ambis