schweden flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

schweden flagge

sonntag, 23-jul-2023: rörviks, SE
kilometerzähler: 4 km (GPS: 4 km)
kajaktour: 20.9 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 8:20 uhr aufstehen stellen wir mit freuden fest, dass sich tatsächlich ein sonniger tag ankündigt. nach dem frühstück fahren wir nach hamburgsund, wo wir ein dreierkajak plus ausrüstung entgegen nehmen. wir paddeln erst durch den schmalen und verkehrsreichen kanal zwischen dem festland und der hamburgö und umrunden dann letztere. beim nördlichen ende der insel picknicken wir auf dem inselchen nyckelholmen. anschliessend paddeln wir weiter nordwärts und gehen bei fjällbacka an land, um uns mit kaffee und eis zu erfrischen. auf dem rückweg umschiffen wir erst eine insel, dann geht es zwischen zwei weiteren inseln und danach übers offene wasser wieder in den hamburgsund. wir geben das boot und die ausrüstung zurück und kaufen im ICA ein. wieder auf dem campingplatz geniessen wir den sonnigen abend und das nachtessen im freien. da es nach sonnenuntergang kühler wird, verbringen wir den abend im jogi.

im detail:

wir stehen um 8:20 uhr auf, etwas später als geplant. die wettervorhersage hat nicht zu viel versprochen, es bahnt sich ein sonniger tag an. schon jetzt ist es deutlich wärmer als gestern morgen. wir frühstücken im freien und nehmen kurz nach 10 uhr die 2 km nach hamburgsund unter die räder. als wir beim hafenkiosk nach dem reservierten dreierkajak fragen, habe ich den eindruck, sie haben das eine bereits jemand anderem vermietet. jedenfalls werden wir gefragt, ob uns auch ein dreier-kajak recht sei. wir haben nichts einzuwenden und so erhalten wir ein ziemlich grosses boot. wir dürfen uns schwimmwesten, spritzdecken und paddel aussuchen, dazu erhalten wir eine wasserfeste karte. es ist schon fast 11 uhr, als wir das kajak ins wasser lassen. wir folgen dem kanal zwischen dem festland und der hamburgsö südwärts. da es in diesem kanal diverse häfen hat, herrscht reger bootsverkehr. zum glück dürfen die motorboote nicht schneller als 8 mi/h fahren. schon nach kurzem kommen wir an unserem campingplatz vorbei. wir folgen der küste der insel und umfahren deren südliches ende. auf der ostseite hat es anfangs noch einige vorgelagerte inselchen, dann wird das wasser offner und deutlich unruhiger. immerhin haben wir rückenwind, so kommen wir trotzdem weiterhin gut voran. kurz nach 12:30 uhr sind wir beim nördlichen ende der hamburgsö. wenig später finden wir südlich der kleinen insel rågö auf dem winzigen inselchen nyckelholmen einen hübschen platz zum picknicken. die sonne scheint meistens und der wind hat sich auf ein erträgliches mass abgeschwächt.

blick aus dem kajak auf dem hamburgsund auf den roerviks camping gaense am ufer der hamburgoe
blick vom hamburgsund auf den rörviks camping gänse am ufer der hamburgö
bockehallen auf der hamburgoe susanne im dreierkajak auf dem hamburgsund
bockehallen auf der hamburgö susanne im dreierkajak auf dem hamburgsund
roedsbukten im hamburgsund hamnebukten im jakobsoesund
rödsbukten im hamburgsund hamnebukten im jakobsösund
hamnebukten im jakobsoesund unser kajak auf dem inselchen nyckelholmen
hamnebukten im jakobsösund unser kajak auf dem inselchen nyckelholmen

um 13:45 uhr brechen wir wieder auf. zwischen den inseln hindurch paddeln wir nordwärts und erreichen 50 minuten später den hafen von fjällbacka. nicht zum ersten mal müssen wir feststellen, dass es in den häfen schwierig ist, mit einem kajak zu landen. bei der kajakcentrale finden wir einen steg, bei welchem wir anlegen und aussteigen können. wir tragen das kajak auf's pier und geniessen beim nahen kiosk getränke, eis und einen kaffee. kurz vor 15:30 uhr heben wir unser kajak wieder ins wasser und machen uns auf den rückweg. wir folgen erst dem festland und umkurven anschliessend zwei inseln. dann geht es wieder in den schmalen kanal hinein. der nördliche abschnitt ist noch schmaler als der südliche. die motorbootführer sind glücklicherweise recht rücksichtsvoll, so dass wir trotz hohem verkehrsaufkommen problemlos bis zum hafen kommen.

blick vom fjaellbackafjord auf fjaellbacka blick vom fjaellbackafjord auf den vettebergen
blick vom fjällbackafjord auf fjällbacka vettebergen
blick vom fjaellbackafjord auf das zentrum von fjaellbacka hoekebacken am ufer des hamburgsund
zentrum von fjällbacka hökebacken am ufer des hamburgsund

wir geben das kajak und die ausrüstung zurück, danach ziehen wir uns im jogi um und kaufen im nahen ICA für die nächsten zwei tage lebensmittel ein. kurz nach 17:30 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. dieser hat sich ziemlich geleert. bei unserer ankunft stand beim eingang, dass der platz ausgebucht sei, dieses schild ist entfernt worden. wir haben neue nachbarn erhalten. bevor wir das nachtessen zubereiten, sitzen wir neben unserem jogi und geniessen die aussicht aufs wasser sowie das warme wetter. morgen soll es angeblich den ganzen tag regnen, wir können uns dies zur zeit gar nicht vorstellen. auch während dem nachtessen ist es sehr angenehm draussen. nach dem abwaschen ist es kühler geworden, so dass wir den abend im jogi verbringen.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-jan-2024 | the ambis