![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
mittwoch, 13-sep-2023: levi, FI (levi) |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
entgegen der wettervorhersage regnet es heute morgen. als wir um 10:20 uhr zu unserer wanderung aufbrechen, ist es aber dann wenigstens trocken. auf der nordseite des levi gehen wir richtung golfplatz. der pfad über das heilige gelände des runden balls ist aber gesperrt. glücklicherweise gibt es eine etwas höher verlaufende alternative route durch den wald. nach zwei stunden erreichen wir das samendorf sammun tupa. wir gönnen uns eine kleine erfrischung, bevor wir den aufstieg richtung gipfel in angriff nehmen. allerdings endet der wanderweg an einem pistenrand. mit hilfe des GPS bahnen wir uns einen weg über geröll und durch lichten wald, bis wir bei der talstation eines skiliftes wieder auf einen wanderweg treffen. wir picknicken bei der feuerstelle neben dem skilift, danach nehmen wir den rest des aufstiegs in angriff. während dem essen und dem aufstieg zeigt sich gelegentlich die sonne. aber auf dem gipfel sehen wir, dass im norden regenzellen im anzug sind. kaum haben wir das restaurant tuikku erreicht, legt der regen los. da kein ende in sicht ist, bleibt uns nichts anderes übrig, als um 16:15 uhr im regenzeug nach levi hinunter zu marschieren. nach dem nachtessen fahren wir zum parkplatz des restaurant tuikku und haben nach 22 uhr das glück, einige polarlichter beobachten zu können. mitternacht ist bereits vorbei, als wir ins bett schlüpfen.
heute hätte gemäss wettervorhersage eigentlich ein sonniger tag sein sollen, aber als wir um 8:45 uhr aufstehen, regnet es. doch während wir im jogi frühstücken, zeichnet sich bereits eine wetterbesserung ab. um 10:20 uhr brechen wir zu unserer wanderung auf. quer durchs dorf geht es richtung golfplatz. ein schöner weg führt durch einen herrlichen herbstwald. wir kommen an den talstationen der skilifte vorbei, mit welchen wir im märz 2022 gefahren sind, siehe tagebücher vom 02-mär-2022 und 03-mär-2022. ab dem golfplatz ist der wanderweg gesperrt, zum glück gibt es parallel dazu einen biketrail/wanderweg. dieser steigt nun etwas an. kurz vor der strasse, die um den levi herumführt, trennen sich biketrail und radweg wieder. der pfad ist nun sehr steinig und holperig. um 12:20 uhr erreichen wir sammun tupa, eine samensiedlung mit einem cafe.
wir trinken einen tee und essen dazu einen pancake. während wir im freien sitzen, zeigt sich die sonne ein erstes mal, wenn auch nur für kurze zeit. nach 20 minuten brechen wir wieder auf. nun beginnt der aufstieg zum 527 meter hohen gipfel des levi. anfangs folgen wir wieder dem kombinierten biketrail/wanderweg. kurz nach der unterführung unter der strasse richtung south point, biegen wir auf einen wanderweg ab. anfangs ist der pfad gut sichtbar, aber an der stelle, an der er kurz auf die skipiste hinaus führt, verschwindet er plötzlich. mit hilfe des GPS gehen wir ungefähr da, wo der pfad sein sollte, bis wir kurz vor der talstation eines skiliftes wieder auf einen weg stossen. bei der talstation hat es eine feuerstelle mit sitzbänken.
![]() |
![]() |
wanderweg richtung utsuvaara auf der ostflanke des levi | wanderweg bei utsuvaara auf der ostflanke des levi |
![]() |
![]() |
geröll an der ostflanke des levi | skipiste an der ostflanke des levi |
ein junges pärchen brät gerade würste am feuer. wir setzen uns auf eine der freien bänke und verzehren unsere brote. wieder zeigt sich gelegentlich die sonne. nach dem mittagessen geht es erst auf einer skipiste ziemlich steil aufwärts, dann führt der wanderweg in einem weiten bogen zum gipfel. wir umrunden diesen auf dem holzsteg. richtung süden haben wir eine schöne fernsicht, im westen verbreiten dunkelgraue wolken weltuntergang-stimmung und aus norden sind regenschauer im anzug. wir schaffen es gerade noch bis zum restaurant tuikku, bevor uns die ersten regenzellen erreichen.
![]() |
![]() |
blick richtung gipfel des levi | skipiste an der ostflanke des levi |
![]() |
![]() |
skipisten auf der nordseite des levi | gipfel des levi in der nähe des restaurant tuikku |
wir trinken einen tee und essen etwas süsses auf der gedeckten terrasse. da es sich abzeichnet, dass sich der regen einlässt, ziehen wir die regenjacken an und brechen um 16:15 uhr wieder auf. während dem abstieg nach levi regnet es mehr oder weniger ununterbrochen. im dorf kaufen wir noch einige lebensmittel ein, um 17 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. wir geniessen eine sitzung in der sauna und eine erfrischende dusche. als wir wieder beim jogi sind, hat der regen aufgehört und die sonne zeigt sich noch für ein paar minuten, bevor sie hinter einer wolkenbank verschwindet. nun ist es wirklich kühl geworden. bald sinkt die temperatur in den einstelligen bereich, in der nacht soll es 1°C kalt werden. nach dem essen fahren wir über die tunturitie wieder bis zum parkplatz beim restaurant tuikku hoch, in der hoffnung, polarlichter beobachten zu können. als wir kurz nach 20:45 uhr ankommen, ist es noch etwas zu hell, aber eine gute halbe stunde später wird es langsam dunkel. die bedingungen wären eigentlich perfekt - der himmel ist inzwischen weitgehend wolkenlos - aber polarlichter zeigen sich noch keine. ich schreibe im jogi tagebuch, susanne hält derweil ausschau nach polarlichter. nach 22 uhr fängt das naturschauspiel an. erst etwas zögerlich, dann immer intensiver beginnt der himmel zu leuchten. wir starren in den sternenübersäten nachthimmel, bis wir so durchfroren sind, dass wir uns im jogi mit einem heissen tee aufwärmen müssen. danach geniessen wir nochmals das fantastische schauspiel.
gegen 23:15 uhr ist uns so kalt, dass wir beschliessen, zum jogi zurück zu kehren. eine viertelstunde später sind wir auf dem campingplatz und kurz nach mitternacht unter der wärmenden bettdecke.
anmerkung: wenn ich das richtig verstehe, so heisst der ort eigentlich "sirkka" und "levi" bezeichnet den 527 m hohen berg im südosten des dorfes. am ortseingang steht allerdings nicht "sirkka", sondern "levi". ich verwende daher ebenfalls die ortsbezeichnung "levi", auf die gefahr hin, dass dies nicht wirklich ganz korrekt ist.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-apr-2024 | the ambis