finnland flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

finnland flagge

freitag, 15-sep-2023: posio, FI (riisitunturin nationalpark)
kilometerzähler: 57 km (GPS: 55 km)
wanderung: 15.6 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 8 uhr aufstehen, liegt die temperatur bei 1°C. über dem see liegt morgendunst, der himmel ist wolkenlos, ein fantastisch schöner morgen. nach dem frühstück fahren wir zum gut 25 km entfernten riisitunturin nationalpark. wir wandern den rundweg riisin rietas, ergänzt mit einem abstecher zum hevonharja. auf letzterem picknicken wir bei sonnigem wetter. sowohl vom riisitunturi als auch vom pikku riisitunturi haben wir jeweils eine wunderbare aussicht. kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim ausgangspunkt und können uns gerade noch im cafe tykky mit getränk und gebäck erfrischen. zurück auf dem campingplatz geniessen wir erst das nachtessen und dann zwei erholsame sitzungen in der grosszügigen sauna am see. gegen 23 uhr sind wir im bett.

im detail:

die nacht war sehr frisch. als wir um 8 uhr aufstehen, ist der himmel beinahe wolkenlos. über dem see liegt morgendunst, das sieht fantastisch aus. das schauspiel dauert allerdings nur ganz kurz, dann hat sich der wasserdampf aufgelöst.

morgendunst ueber dem yli-kitka morgendunst ueber dem yli-kitka
morgendunst über dem yli-kitka

im jogi ist es 1°C, etwas zu kühl um im freien zu frühstücken. während wir im jogi essen, wärmen uns die ersten sonnenstrahlen. kurz nach 10 uhr machen wir uns auf den weg zum riisitunturin nationalpark. auf dem parkplatz beim startpunkt stehen überraschend viele autos und es sind zahlreiche menschen unterwegs.

strasse 9471 strasse 9471
strasse 9471
unbefestigte riisitunturintie parkplatz beim riisitunturin nationalpark
unbefestigte riisitunturintie parkplatz beim riisitunturin nationalpark

wir wollen den knapp 11 km langen rundweg riisin rietas wandern, allerdings mit einem zusätzlichen abstecher zum hevonharja. bis zum aussichtspunkt auf dem riisitunturi herrscht reges treiben. es sind vorallem einheimische, die nun ferien machen, ausländische touristen hat es fast keine mehr. allerdings ist wohl das eine oder andere fahrzeug ein mietwagen, so dass die reisenden trotz finnischem kontrollschild nicht zwingend finnen sind. aber auf dem wanderweg hören wir ausschliesslich finnisch. die aussicht vom riisitunturi ist fantastisch. wir sehen im südosten den mächtigen yli-kitka. im see hat es zahlreiche inseln, das sieht toll aus. nun folgen wir den grünen und orangen markierungen westwärts. hier sind etwas weniger leute unterwegs, aber immer noch erstaunlich viele. wir wandern durch einen wunderschönen herbstwald. um 11:50 uhr erreichen wir die schutzhütte uusilampi. zahlreiche menschen sitzen hier und picknicken. wir setzen unsere wanderung fort und sind zehn minuten später bei der verzweigung, bei welcher der mit grünen punkten markierte rundgang rechts abbiegen würde, während der mit orangen punkten markierte riisitunturin reitti nach links abbiegt. letzteres ist ein 26 km langer weg, welcher durch den südlichen teil des nationalparks sowie durch das südlich anschliessende naturschutzgebiet führt. letzterem folgen wir nun westwärts. auf dem schmalen pfad geht es weiterhin durch einen wunderschönen wald. hier sind keine anderen leute unterwegs. es fällt uns auf, dass es in diesem wald absolut still ist. nirgends raschelt ein tier und es singt kein vogel, das ist irgendwie seltsam. der weg verläuft durch ein tal mit einem kleinen bach und einer sumpfigen ebene, dann steigt er eher steil an. kurz vor 12:40 uhr erreichen wir den mit 326 m.ü.m. höchsten punkt des hevonharja.

wanderweg richtung riisitunturi im riisitunturin nationalpark blick vom riisitunturi im riisitunturin nationalpark richtung westwaerts
wanderweg richtung riisitunturi blick vom riisitunturi westwärts
blick vom riisitunturi im riisitunturin nationalpark ostwaerts auf den yli-kitka wanderweg in der naehe der uusilampi schutzhuette im riisitunturin nationalpark
blick vom riisitunturi ostwärts auf den yli-kitka wanderweg in der nähe der uusilampi schutzhütte
uudensuonlampi bei der uusilampi schutzhuette im riisitunturin nationalpark wanderweg auf dem hevonharja im riisitunturin nationalpark
uudensuonlampi bei der uusilampi schutzhütte wanderweg auf dem hevonharja

erst jetzt fällt uns auf, dass wir auf einem wallartigen hügelzug gehen, der auf beiden seiten für skandinavische verhältnisse recht steil abfällt. im laufe des vormittags sind wolken aufgezogen, aber es zeichnet sich ab, dass bald wieder die sonne scheinen wird und so beschliessen wir, hier zu rasten. tatsächlich wird es bald sonnig. da kein lüftchen weht, ist es recht angenehm warm. kurz vor 13:30 uhr brechen wir wieder auf. bis zur verzweigung müssen wir zwei kilometer den gleichen weg zurückgehen, den wir gekommen sind. nun folgen wir wieder den grünen punkten. der weg führt erst über eine sumpfige lichtung und steigt dann im wald kontinuierlich an. zwischen den bäumen erkennen wir einige rentiere. sie beäugen uns aus sicherer entfernung, lassen sich aber kaum stören. um 15 uhr sind wir bei der schutzhütte soilu. auch hier brennt ein feuer und es hat zahlreiche leute, die sich verpflegen. wir essen einen stengel und trinken einen schluck tee, dann brechen wir wieder auf. für einen moment sind wir etwas verwirrt, weil der weg statt nach süden, nach osten führt und auch keine markierungen zu sehen sind. es stellt sich heraus, dass die wegführung geändert wurde. der pfad führt nun direkt über den höchsten punkt des pikku riisitunturi. das ist toll, denn so kommen wir gerade über die waldgrenze und haben einen fantastischen rundblick. leider sind wieder wolken aufgezogen, aber schön ist die aussicht trotzdem. schon während der ganzen wanderung ist uns die eigenartige beleuchtung aufgefallen. das licht hat einen "rotstich" und "fühlt" sich schon am frühen nachmittag wie abenddämmerung an. am tieferen sonnenstand alleine kann es nicht liegen, die sonne steht bestimmt nicht tiefer als bei uns im winter. es liegt wohl daran, dass das licht einen längeren weg durch die athmosphäre hat. kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim ausgangspunkt.

wandersteg durch den uusisuo im riisitunturin nationalpark herbstlich gefaerbter waldboden im riisitunturin nationalpark
wandersteg durch den uusisuo herbstlich gefärbter waldboden
wandersteg durch den riisisuo im riisitunturin nationalpark aussicht waehrend dem aufstieg zum pikku riisitunturi im riisitunturin nationalpark
wandersteg durch den riisisuo aussicht während dem aufstieg zum pikku riisitunturi
wanderweg auf dem pikku riisitunturi im riisitunturin nationalpark aussicht vom pikku riisitunturi im riisitunturin nationalpark
wanderweg auf dem pikku riisitunturi aussicht vom pikku riisitunturi

zu unserer überraschung ist das cafe beim parkplatz nun geöffnet. es reicht gerade noch, um einen kaffee bzw. tee zu trinken und dazu ein gebäck zu geniessen, denn das cafe schliesst um 16 uhr. die dame nimmt es allerdings nicht so genau, wir dürfen noch etwas länger sitzen bleiben.

cafe tykky beim parkplatz des riisitunturin nationalpark
cafe tykky beim parkplatz des riisitunturin nationalpark

die rückfahrt zum campingplatz geht flott. die sonne zeigt sich noch einmal, ich kann die bücher im freien nachführen. als die sonne dann hinter den bäumen verschwindet, wird es aber rasch kalt. wir geniessen das abendessen im jogi. um 20 uhr machen wir uns auf den weg zur sauna. wir haben diese von 20 bis 21 uhr reserviert. obwohl die sauna offen ist, klappt die reservation problemlos. die sauna ist riesig, da hätten wohl ein duzend leute platz. wir geniessen eine längere und eine kürzere sitzung. frisch geduscht und gut gewärmt kehren wir in den jogi zurück. susanne liest, ich schreibe tagebuch. später trinken wir noch einen tee. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die warme bettdecke, wobei meine frau zusätzlich in ihren warmen schlafsack schlüpft.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 23-apr-2024 | the ambis