finnland flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

finnland flagge

samstag, 03-aug-2024: hossa, FI (julma-ölkky)
kilometerzähler: 38 km (GPS: 38 km)
wanderung: 10.7 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir schlafen bis 08:45 uhr. nach dem frühstück im wagen fahren wir zum julma-ölkky, wobei wir auch heute über eine holprige, unbefestigte strasse zum ausgangspunkt unserer rundwanderung gelangen. diese führt uns um die langgezogene schlucht des julma-ölkky, ein schmaler see, der bis zu 50 meter tief sein soll. die steilen felswände überragen die wasseroberfläche nochmals um bis zu 50 meter. der schmale pfad ist ein auf und ab. wir wandern auf der ostseite bis zum nördlichen ende der schlucht. dabei kommen wir auf etwa halbem weg an der hängebrücke vorbei, welche den see überspannt, zur zeit aber geschlossen ist. es ist schon bald 13:30 uhr, als wir bei der schutzhütte ölökynperä picknicken. obwohl uns unterwegs kaum jemand begegnet ist, hat es hier erstaunlich viele menschen. auf dem rückweg zum ausgangspunkt folgen wir dem westlichen rand der schlucht. auch hier gibt es einige schöne aussichtspunkte. zurück beim parkplatz holen wir uns beim kiosk kaffee und eine zimtschnecke. während wir zum campingplatz zurück fahren, zeigt sich die sonne. wie schon gestern geniessen wir erst die sauna und dann das abendessen im freien. den abend verbringen wir am computer.

im detail:

es ist schon 08:45 uhr, als wir endlich aus dem bett kommen. heute frühstücken wir im jogi, obwohl das wetter gleich ist wie gestern. kurz vor 11 uhr machen wir uns auf den weg richtung julma-ölkky. wieder geht es über eine unbefestigte strasse mit zahlreichen schlaglöcher. der hossa nationalpark schützt hier nur gerade den langgezogenen julma-ölkky und dessen ufer. der schmale bereich ist keine 600 meter breit. auf der fahrt zum ausgangspunkt unserer heutigen wanderung fahren wir an einer riesigen kiesgrube vorbei, die gerade noch ausserhalb des parkes liegt.

unbefestigte julma-oelkyntie richtung julma-oelkky schlagloecher in der julma-oelkyntie
unbefestigte julma-ölkyntie richtung julma-ölkky schlaglöcher in der julma-ölkyntie

unsere heutige wanderung führt uns rund um den gleichnamigen see. obwohl "see" nicht ganz passend ist: das schmale und langgezogene gewässer befindet sich in einer schlucht, deren wände bis zu 50 meter über die wasseroberfläche hinaus ragen. der see soll noch einmal bis 50 meter tief sein. eine solche schlucht ist in finnland eher eine seltenheit. wir wandern auf der östlichen kante nordwärts. der wald ist gegenüber der gestrigen wanderung abwechslungsreicher, vielfältiger und wilder. der weg ist holpriger und manchmal geht es ziemlich steil auf- oder abwärts, wenn auch immer nur ganz kurz. auch die stege durch die sumpfgebiete fehlen nicht. auf etwa halbem weg befindet sich die spektakuläre hängebrücke, welche den canyon überspannt. diese brücke ist allerdings zur zeit wegen wartungsarbeiten geschlossen. offenbar wurde sie bei einem unwetter im juni stark beschädigt. wir wollten zwar nicht über diese brücke gehen, aber der blick von derselben wäre bestimmt eindrücklich gewesen. wir setzen unsere wanderung fort und sind kurz nach 13:20 uhr bei der schutzhütte ölökynperä. hier essen wir zu mittag. mit dieser schutzhütte haben wir den nördlichsten punkt unserer rundwanderung erreicht.

beginn des wanderweges um den julma-oelkky im hossa nationalpark wanderweg auf der ostseite des julma-oelkky im hossa nationalpark
beginn des wanderweges um den julma-ölkky im hossa nationalpark wanderweg auf der ostseite des julma-ölkky
aussichtspunkt auf der ostseite des julma-oelkky im hossa nationalpark julma-oelkky im hossa nationalpark
aussichtspunkt auf der ostseite des julma-ölkky julma-ölkky
mit flechten bewachsene felsen ueber dem julma-oelkky im hossa nationalpark felswand am julma-oelkky im hossa nationalpark
mit flechten bewachsene felsen über dem julma-ölkky felswand am julma-ölkky
julma-oelkky im hossa nationalpark julma-oelkky im hossa nationalpark
julma-ölkky
haengebruecke ueber den julma-oelkky im hossa nationalpark schutzhuette oeloekynperae am noerdlichen ende des julma-oelkky im hossa nationalpark
hängebrücke über den julma-ölkky schutzhütte ölökynperä am nördlichen ende des julma-ölkky

um 14 uhr brechen wir wieder auf. im laufe des vormittages ist es immer wärmer geworden. zwar macht sich die sonne immer noch rar, aber die temperatur steigt trotzdem. wir folgen nun dem westlichen ufer südwärts. mehrmals kommen wir zu einem aussichtspunkt, von welchen wir jeweils eine eindrückliche aussicht in die schlucht haben. um 15:45 uhr sind wir wieder beim ausgangspunkt.

bruecke ueber den oelkynpuro im hossa nationalpark oelkynpuro im hossa nationalpark
brücke über den ölkynpuro ölkynpuro
wandersteg beim julma-oelkky im hossa nationalpark wandersteg durch die schlucht des julma-oelkky im hossa nationalpark
wandersteg beim julma-ölkky wandersteg durch die schlucht des julma-ölkky
haengebruecke ueber den julma-oelkky im hossa nationalpark aussichtspunkt auf der westseite des julma-oelkky im hossa nationalpark
hängebrücke über den julma-ölkky aussichtspunkt auf der westseite des julma-ölkky

wir trinken einen kaffee und geniessen eine zimtschnecke beim kiosk. erstaunlicherweise sind wir die einzigen gäste. unterwegs sind uns ab und zu leute begegnet und auch auf dem parkplatz stehen einige autos. bevor wir zum jogi zurückkehren, schauen wir uns die stelle an, wo kanus und kajaks in den ala-ölkky gelassen werden. für die boote gibt es eine längere "rutschbahn", über welche erstere zum ufer hinunter gezogen werden können. eine äusserst raffinierte einrichtung. über die unbefestigte julma-ölkyntie und die landstrasse 843 fahren wir zum campingplatz zurück.

rueckfahrt ueber die unbefestigte julma-oelkyntie
rückfahrt über die unbefestigte julma-ölkyntie

wir geniessen zwei sitzungen in der sauna sowie ein erfrischendes bad im see. die sonne zeigt sich nun doch noch ein bisschen. wie schon gestern geniessen wir das nachtessen im windschatten unseres wagens. nach dem abwaschen erledigen wir diverse arbeiten am computer. kurz vor mitternacht sind wir im bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 19-nov-2024 | the ambis