schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

sonntag, 18-aug-2024: kiruna, SE - jokkmokk, SE
kilometerzähler: 223 km (GPS: 218 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 08:45 uhr auf und frühstücken bei wolkenlosem himmel im freien. knapp zwei stunden später sind wir unterwegs auf der E10. bei svappavaara vereint sich diese strasse mit der E45. die fahrt verläuft äusserst entspannt, es hat kaum verkehr. kurz vor gällivare teilen sich die beiden strassen wieder. wir folgen der E45 westwärts. weil wir neugierig sind, ob sich gällivare weiter verändert hat, fahren wir mitten durch die stadt, sehen aber wenig neues. bei dundret hat es dagegen zahlreiche neue häuser, wohl alles ferienwohnungen. am muddus nationalpark vorbei und durch porjus gelangen wir zu unserem tagesziel jokkmokk. wir richten uns auf dem campingplatz ein, essen etwas zu mittag und spazieren anschliessend in den ort, um einen kaffee zu trinken. zurück auf dem campingplatz geniessen wir das nachtessen im freien, danach wärmen wir uns in der sauna. den abend verbringen wir in unserem wagen.

im detail:

wir haben beide göttlich geschlafen. als wir um 08:45 uhr aus dem bett steigen, ist der himmel wolkenlos und es herrscht eine angenehme temperatur. wir geniessen daher das frühstück im freien.

fruehstueck neben unserem jogi auf dem camp ripan in kiruna
frühstück neben unserem jogi auf dem camp ripan in kiruna

anschliessend machen wir unseren wagen fahrbereit. um 10:30 uhr verlassen wir den camping ripan. wir folgen der E10 richtung luleå. es hat sehr wenig verkehr, wir kommen äusserst gut voran. hier haben die bäume noch wenig gelblich angefärbte blätter. kurz nach svappavaara vereinen sich die E45 und die E10. erstere kommt aus dem nordosten, auf letzterer kommen wir aus westen. nun fahren wir südwärts. knapp 10 km vor gällivare teilen sich die beiden strassen wieder. die E10 dreht nun wieder gegen osten, wir fahren auf der E45 westwärts. wir erreichen kurz nach 11:45 uhr gällivare und folgen dem vorschlag des navi, nicht die umfahrungsstrasse zu nehmen, sondern durch das stadtzentrum zu fahren. zum einen ist die umfahrung ein umweg, zum anderen sind wir neugierig, wie sehr sich die stadt seit unserem letzten besuch vor einem jahr verändert hat. dramatische veränderungen können wir nicht ausmachen, dazu müssten wir wohl zum bahnhof fahren. der campingplatz am fluss existiert nach wie vor, er scheint ziemlich gut belegt zu sein. am dundret sehen wir viele neue, mehrstöckige häuser. das sind wohl alles ferienwohnungen. nun geht es am muddus nationalpark vorbei nach porjus. obwohl dieser ort eigentlich ganz gepflegt aussieht und viele häuser blumen vor den fenstern haben, ist er immer menschenleer. wir fragen uns jedesmal wenn wir hier vorbeifahren, wo wohl die einwohner sind ? wir folgen nun dem stora luleälven. bis zum kraftwerk macht der mächtige fluss seinem namen alle ehre, danach sehen wir nur noch ein ausgetrocknetes flussbett. die letzten kilometer bis jokkmokk haben wir bald hinter uns. kurz vor 13 uhr erreichen wir den uns vertrauten campingplatz am lilla luleälven.

verzweigung E10/E45 kurz vor gaellivare E45 richtung gaellivare
verzweigung E10/E45 kurz vor gällivare E45 richtung gällivare
kreisel im verlauf der E45 bei gaellivare viele neue haeuser entlang der E45 bei dundret
kreisel im verlauf der E45 bei gällivare viele neue häuser entlang der E45 bei dundret
E45 kurz nach gaellivare E45 entlang des muddus nationalpark
E45 kurz nach gällivare E45 entlang des muddus nationalpark
E45 entlang des stora luleaelven damm ueber den stora luleaelven im verlauf der E45
E45 entlang des stora luleälven damm über den stora luleälven im verlauf der E45
rentier auf der E45 storgatan in jokkmokk
rentier auf der E45 storgatan in jokkmokk

wir registrieren uns, danach essen wir im freien zu mittag. die hochsaison ist offensichtlich vorbei. der platz ist nicht ganz so leer wie vor einem jahr, aber es ist kein vergleich zu früheren jahren, als wir anfangs august hier zu besuch waren. das bad ist zwar noch offen, aber der laden ist bereits geschlossen. das wetter ist nicht mehr so toll wie noch am morgen. wir können zwar die sonne immer noch sehen, aber nun durch eine dünne wolkenschicht.

unser jogi auf dem jokkmokk camping center
unser jogi auf dem jokkmokk camping center

nach dem essen gehen wir zu fuss in den ort, wir würden gerne einen kaffee trinken und etwas süsses essen, aber "unsere" bäckerei/konditorei hat am wochenende geschlossen. die übrigen restaurants sind alles pizza/kebab-buden. wir gehen zurück zum samen-museum am östlichen ortsrand, aber zu unserer grossen enttäuschung ist das restaurant geschlossen. so marschieren wir noch einmal durch den ort und finden bei der tankstelle eine kaffeemaschine, welche ganz guten kaffee macht und einen blaubeermuffin gibt es auch dazu. wir geniessen beides auf einer bank neben der tankstelle, danach kehren wir zum campingplatz zurück. der himmel ist nun mit einer dickeren wolkenschicht überzogen, die sonne ist nicht mehr zu sehen. es ist kühler geworden. wir putzen unsere wanderschuhe und arbeiten danach noch eine stunde am computer. als wir im freien zu abend essen, ist es richtig frisch. wir wärmen uns daher nach dem abwaschen in der sauna. den abend verbringen wir im jogi mit lesen und mit dem nachführen der bücher. gegen 22 uhr trinken wir noch eine tasse tee, eine stunde später schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 05-dez-2024 | the ambis