schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

mittwoch, 18-sep-2024: visby, SE (gotland fårö)
kilometerzähler: 234 km (GPS: 229 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 08:30 uhr auf und frühstücken bei freundlichem wetter im freien. gut zwei stunden später machen wir uns auf den weg richtung norden, heute besuchen wir die insel fårö. auf dem weg zu fähre über den fårösund machen wir einen zwischenhalt bei der blå lagunen. auf fårö folgen wir der küstenstrasse und stoppen mehrmals, um raukar zu bewundern. das wasser hat eine wunderschöne blaue farbe und bildet einen tollen kontrast zu den grauen gesteinsformationen. gegen 13:20 uhr erreichen wir helgumannen. bei den fischerhütten hat es einen grossen tisch, an diesem picknicken wir. unser nächstes zwischenziel ist langhammarshammaren. hier folgen wir einem pfad bis sich dieser im gestrüpp verliert und wir uns quer durch die landschaft zum jogi zurück schlagen müssen. nachdem wir den leuchtturm bei holmudden besucht haben, finden wir bei sudersand ein hübsches cafe. nach einem kurzen spaziergang am strand fahren wir zur fähre über den fårösund und kehren über die strasse 147 zum campingplatz zurück. während wir unser nachtessen geniessen, erleben wir ein intensives abendrot über dem wasser. den abend verbringen wir im jogi mit lesen bzw. tagebuch schreiben.

im detail:

als wir gegen 08:30 uhr aufstehen, ist der himmel noch etwas freundlicher als gestern. zwar hat es auch heute schleierwolken, aber es hat deutlich mehr blauen himmel und die sonne scheint. wir frühstücken natürlich im freien. bevor wir richtung fårö aufbrechen, verlängern wir unseren aufenthalt auf dem campingplatz strandby um eine nacht. um 10:40 uhr machen wir uns auf den weg. über die strasse 148 fahren wir via lärbro richtung fårösund. bevor wir die fähre nehmen, wollen wir aber erst die blå lagunen besuchen. ich habe auf dem navi eine entsprechende route geplant, aber meine frau denkt, sie weiss es besser und liegt für einmal total daneben. wir geraten an der küste in eine sackgasse und müssen knapp 5 km zurückfahren. schliesslich erreichen wir kurz nach 11:45 uhr die blaue lagune doch noch. der kleine see liegt hübsch gelegen in einem naturreservat. wie im reiseführer beschrieben, hat das wasser je nach sonnenstand und blickwinkel grünliche oder bläuliche farbtöne.

bla lagunen im norden der hauptinsel von gotland bla lagunen im norden der hauptinsel von gotland
blå lagunen im norden der hauptinsel von gotland

wir spazieren etwas dem ufer entlang, dann setzen wir unsere fahrt fort. um 12:20 uhr sind wir bei der fähre über den fårösund. gemäss website müsste die fähre zur halben und zur vollen stunde verkehren. auf einer leuchtschrift steht, dass die nächste fähre um 13:00 uhr fahre. noch während wir überlegen, ob wir nun etwas essen sollen, ändert die aufschrift und die schranke öffnet sich.

faehre ueber den faroesund in norden von gotland
fähre über den fårösund in norden von gotland

um 12:30 uhr erreichen wir die insel fårö. wir folgen erst der hauptstrasse und fahren dann richtung westküste. eine ganz neue strasse verläuft entlang der küste. es hat immer wieder parkplätze, bei denen wir stoppen und die raukar bewundern. diese haben die unterschiedlichsten formen. bei dem sonnigen wetter hat das wasser eine wunderschöne blaue farbe und bildet einen tollen kontrast zu den grauen gesteinsformationen. gegen 13:20 uhr erreichen wir helgumannen. hier stehen kleine, frisch herausgeputzte fischerhäuser. daneben hat es einen runden picknicktisch. hier geniessen wir unser mittagessen und den blick über die schöne bucht.

strasse 701 auf faroe abzweigung von der strasse 701 auf die kuestenstrasse faroe lauter
strasse 701 auf fårö abzweigung von der strasse 701 auf die küstenstrasse fårö lauter
kuestenstrasse faroe lauter parkplatz slaethaellar an der kueste von faroe
küstenstrasse fårö lauter parkplatz släthällar an der küste von fårö
raukar an der kueste bei slaethaellar auf faroe raukar an der kueste bei slaethaellar auf faroe
raukar an der küste bei släthällar
raukar an der kueste bei slaethaellar auf faroe kueste bei slaethaellar auf faroe
raukar an der küste bei släthällar küste bei släthällar
unser jogi auf dem parkplatz tunguhuvud auf faroe kueste bei tunguhuvud auf faroe
unser jogi auf dem parkplatz tunguhuvud küste bei tunguhuvud
kueste bei digerhuvud auf faroe raukar bei digerhuvud auf faroe
küste bei digerhuvud raukar bei digerhuvud
helgumannen auf faroe fischerhuetten bei helgumannen auf faroe
helgumannen fischerhütten bei helgumannen
fischerboote bei helgumannen auf faroe fischernetze bei helgumannen mit aursviken im hintergrund auf faroe
fischerboote bei helgumannen fischernetze bei helgumannen mit aursviken im hintergrund

kurz nach 14 uhr brechen wir wieder auf. wir folgen weiter der küste bis wir zu einer kreuzung kommen. nach links würde es wieder zur küste gehen, aber die strasse ist eine sackgasse. wir fahren deshalb nach rechts, drehen dann aber um, weil wir denken, ein weiterer abstecher zur küste würde sich lohnen. tatsächlich hat es hier eine eindrückliche landschaft. das land ist total flach und die vegetation ist ziemlich karg. wir folgen einem weg entlang der küste, der sich irgendwann zwischen den stacheligen büschen verliert. es ist gar nicht einfach, sich quer durch die landschaft zu schlagen. schliesslich gelangen wir wieder zu unserem wagen.

scheune und windmuehle auf faroe windmuehle auf faroe
scheune und windmühle windmühle
bauernhof auf faroe strasse bei langhammarshammaren auf faroe
bauernhof strasse bei langhammarshammaren
raukar bei langhammarshammaren auf faroe raukar bei langhammarshammaren auf faroe
raukar bei langhammarshammaren

über schmale und kurvenreiche strassen fahren wir nach holmudden, dem östlichsten zipfel der insel. hier gibt es zwar keinen sandstrand, aber einen mächtigen leuchtturm, welcher allerdings in privatbesitz ist. wir spazieren ein wenig über den kiesstrand, dann machen wir uns auf den rückweg. bei sudersand finden wir ein cafe, das tatsächlich geöffnet hat - allerdings nur noch für zehn minuten. wir trinken auf der terrasse einen kaffee und essen ein stück kuchen. bevor wir die rückfahrt fortsetzen machen wir noch einen kurzen abstecher zum strand, denn hier befindet sich angeblich der schönste sandstrand von ganz gotland. tatsächlich erstreckt sich ein langer strand mit extrem feinem sand der küste entlang. es hat auch weniger angeschwemmte algen als bei anderen stränden und das wasser ist glasklar. aber wir entdecken jede menge quallen, das dürfte dem badevergnügen extrem abträglich sein.

strasse 699 eingangs sudersand auf faroe typische zaeune entlang der strasse 702 auf faroe
strasse 699 eingangs sudersand typische zäune entlang der strasse 702
strasse 702 eingangs holmudden auf faroe parkplatz am ende der strasse 702 bei holmudden auf faroe
strasse 702 eingangs holmudden parkplatz am ende der strasse 702 bei holmudden
leuchtturm bei holmudden auf faroe strand bei sudersand auf faroe
leuchtturm bei holmudden strand bei sudersand

nun geht es definitiv zur fähre. wir haben glück, kaum sind wir an bord, legt sie schon ab. für die rückfahrt wählen wir ab lärbro statt der strasse 148 die strasse 147, so können wir eine route fahren, die wir noch nicht kennen. zudem hat es hier keine anderen fahrzeuge. um 17:40 uhr sind wir wieder beim campingplatz. susanne startet erst eine maschine mit schmutziger wäsche, dann essen wir. während dem nachtessen kommen wir in den genuss eines äusserst intensiven abendrot.

intensives abendrot bei visby
intensives abendrot bei visby

nachdem auch die zweite maschine fertig ist, gehen wir uns duschen. den abend verbringen wir im jogi. susanne liest, ich führe die bücher nach. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-jan-2025 | the ambis