norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

dienstag, 4-august-2009: rust, D - daheim, CH
kilometerzähler: 210 km (GPS: 204 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

nach dem aufstehen geniessen wir das herrliche, von tina und torsten zur feier von katrins geburtstag organisierte frühstücksbuffet. im europa park besuchen wir die wildesten attraktionen wie "blue fire", "poseidon" und "silver star". zu mittag essen wir in einer pizzeria. das wetter ist herrlich, entsprechend hat es aber auch viele besucher und die wartezeiten liegen meistens über einer stunde. weil es so ein wunderschöner tag ist und die besucherzahl wohl in rekordnähe liegt, bleibt der park statt bis 1900 uhr bis 2030 uhr geöffnet. aber selbst die über lautsprecher angesagte verlängerung wird noch weit überzogen. 2100 uhr ist längst vorbei, als die kinder die letzte bahn verlassen. den heimweg schaffen wir problemlos, kurz vor 0100 uhr sind wir zuhause.


im detail:

unser handy weckt uns um 0730 uhr. tina und torsten haben für katrin ein geburtstags-frühstück im camping-restaurant organisiert. gestern abend hatten wir uns nochmals überzeugt, dass es damit klappen wird. im restaurant haben sie den tisch herrlich dekoriert. kurz nach 0800 uhr trifft das geburtstagskind ein. wir geniessen das herrliche frühstück. plötzlich kommen die europa park maus und der indianer, der gestern abend seine künste vorgeführt hatte und bringen katrin den geburtstagskuchen. wir singen das obligate "happy birthday". das frühstücksbuffet ist so ausgiebig, dass wir den schokoladekuchen unmöglich jetzt noch essen können. wir verstauen ihn im kühlschrank unseres wagens, wir werden ihn später essen.

festliches frühstücksbuffet im restaurant des europa parks geburtstagskind mit kuchen
festliches frühstücksbuffet katrin mit kuchen
götti und geburtstagskind beim frühstück die europa park-maus besucht das geburtstagskind
götti und geburtstagskind die europa park-maus besucht das geburtstagskind

kurz vor 1000 uhr machen wir uns auf den weg zum europa park. nach dem üppigen frühstück tut es gut, ein paar schritte zu gehen. noch ist der himmel etwas bewölkt, aber es kündigt sich ein sonniger und warmer tag an. es wird heute wohl sehr viele besucher haben ...

eingang zum europa park in rust, D bei tag
willkommen im europa park

die achterbahn "blue fire" ist die neuste attraktion des europa parks. sie steht bei den kindern ganz oben auf der liste. während die anderen anstehen, plaudern torsten und ich angeregt. endlich kommen unsere frauen und kinder aus dem starthäuschen geschossen. die bahn beschleunigt beim start in 2½ sekunden von 0 auf 100 km/h. entsprechend sind die gesichter der passagiere. "blue fire" bleibt den besuchern nichts schuldig: looping, rollen, rassante richtungsänderungen und zum schluss eine vollbremsung. die kinder strahlen, auch wenn sie für knapp eine minute vergnügen etwa eine stunde anstehen mussten.

"blue fire" - die neuste attraktion im europa park rust, D
"blue fire" - die neuste attraktion im europa park
start mit einer beschleunigung von 2.5 sek. von 0 auf 100 km/h die achterbahn "blue fire" macht einen looping seitwärts
start mit einer beschleunigung von
2½ sek. von 0 auf 100 km/h
looping seitwärts
die achterbahn "blue fire" macht eine rolle seitwärts schon ist die rasende fahrt zu ende wobei die blue fire heftig verzögert
rolle seitwärts schon ist die rasende fahrt zu ende

die attraktion "super splash" wirkt etwas weniger brutal als die "blue fire", entsprechend wagen sich alle auf diese bahn. wir werden auf eine beachtliche höhe angehoben, dann klinkt das boot aus und gleitet rückwärts zum startplatz der eigentlichen schussfahrt. diese rückwärtsbewegung bewirkt ein äusserst eigenartiges gefühl. die anschliessende schussfahrt vorwärts und die verzögerung im wasser sind da schon viel weniger unangenehm.

tina, laura, torsten und patrick in der zweiten reihe; nadia, daniel, mathias und katrin in der ersten reihe das boot befindet sich am höchsten punkt, bereit für den finalen "supersplash"
tina, laura, torsten und patrick in der zweiten reihe
nadia, daniel, mathias und katrin in der ersten reihe
start zum finalen "supersplash"

schon fast gemütlich ist das river rafting. die runden boote schaukeln zwar ganz schön auf den wellen und wir werden von einem ufer zum anderen getrieben, aber das sind doch viel weniger dramatische bewegungen als auf den achterbahnen. die kinder bleiben mit ihrem boot an einem pfeiler hängen, so dass wir vor ihnen am ziel sind, obwohl wir nach ihnen gestartet sind. auf die fahrt mit der euro mir verzichten torsten und ich dagegen und schauen den kindern auf ihrer rassanten fahrt vom sicheren boden aus zu.

river rafting im runden gummiboot - im vergleich zu anderen bahnen schon fast gemächlich euro mir - eine weitere achterbahn
river rafting - im vergleich zu
anderen bahnen schon fast gemächlich
euro mir

der euro park ist in verschiedene länder aufgeteilt. gegen 1300 uhr essen wir in "italien" pizza. wir finden sogar einen freien tisch, der gross genug ist für unsere 10-köpfige gruppe, aber bei der essensausgabe dauert es dann schon etwas. unglücklicherweise wollen alle die eine pizza, die gerade ausverkauft ist. wer sich flexibel zeigt und auf eine andere ausweicht, ist schnell bedient, die weniger flexiblen müssen deutlich länger warten. das essen schmeckt jedoch sehr gut.

euro-sat antenne euro tower mit drehbarer aussichtsplattform
antenne euro tower mit drehbarer aussichtsplattform eurosat

am nachmittag nehmen die wartezeiten zu. montag und dienstag gehören offenbar zu den tagen mit den meisten besuchern, erstaunlicherweise soll es am sonntag am wenigsten leute haben. auf dem weg zur nächsten attraktion begegnen wir der euro park maus und ihrem begleiter. sie nehmen sich zeit für ein gruppenfoto mit dem geburtstagskind.

geburtstagskind mit familie, götti-familie und europa park-figuren
geburtstagskind mit familie, götti-familie
und europa park-figuren

nun steht die achterbahn "poseidon" auf dem programm. die wartezeit liegt jetzt deutlich über einer stunde. während die anderen anstehen, geniesse ich das sonnige wetter und mache da und dort ein paar fotos. meine und torstens familie tauchen immer wieder an einem anderen ort auf. die warteschlange zieht sich durch's ganze gebäude und über mehrere stockwerke. dann endlich tauchen nadia und katrin in einem der boote auf. zwei mal wird das boot eine rampe hochgezogen und beide male endet die fahrt unten im wasserbecken, wobei das wasser jeweils beim bremsen auf beiden seiten als mächtige fontänen in die höhe spritzt.

europa park express - dieser monorail führt durch den ganzen park poseidon - eine nasse achterbahn
europa park express poseidon - eine nasse achterbahn
katrin beim anstehen katrin und nadia in voller fahrt
katrin beim anstehen katrin und nadia in voller fahrt
jetzt geht's abwärts - einstieg zur schussfahrt wasser - das element des poseidon
jetzt geht's abwärts poseidon und sein element
wasserfontänen spritzen in alle richtungen und bremsen das gefährt wasserfontänen spritzen in alle richtungen und bremsen das gefährt
wasser bremst die fahrt ... ... und spritzt in alle richtungen

unsere kinder und laura wollen unbedingt noch auf die bahn "silver star". die wartezeit beträgt auch hier weit über eine stunde. ich nutze diese zeit, um den kuchen aus dem kühlschrank zu holen. unterwegs mache ich einige fotos vom "silver star". die bahn führt weit aus dem eigentlich park hinaus. die laut schreienden passagiere rasen in aufeinanderfolgenden loopings über die ausgedehnten parkplätze.

beim ausgang lasse ich mir eine stempel auf den handrücken drücken, damit ich wieder in den park gelassen werde. wenig später stehe ich mit dem kuchen und einem messer in der tasche wieder beim eingang und bin gespannt, ob man mich mit meinem gepäck überhaupt hinein lässt. aber es interessiert sich niemand für den inhalt der tragtasche - nur ein amerika-geschädigter tourist kommt wohl überhaupt auf die idee, es könnte beim eingang probleme mit dem handgepäck geben.

silver star - eine verrückte achterbahn tollkühne fahrgäste im wagen des silver star
silver star - eine verrückte achterbahn tollkühne fahrgäste
achterbahn hoch über den parkplätzen im höher hinaus geht die fahrt
achterbahn hoch über den parkplätzen im höher hinaus geht die fahrt

wir setzen uns hinter dem eingang zum "silver star" an einen tisch und geniessen den köstlichen schokoladekuchen. danach ist es leider schon wieder zeit, sich von katrins götti und seiner familie zu veranschieden. sie haben einen deutlich weiteren heimweg als wir und müssen entsprechend früher aufbrechen.

unsere kinder dagegen wollen noch einmal die wildesten bahnen geniessen. der park schliesst heute statt um 1900 uhr erst um 2030 uhr. wir sind natürlich bei weitem nicht die einzigen, welche die zusätzliche zeit nutzen wollen. aber auch die betreiber scheinen es heute nicht eilig zu haben mit schlussmachen. 2100 uhr ist längst vorbei, als unsere kinder die letzte fahrt mit dem "silver star" absolvieren. während susanne und die kinder anstehen, schaue ich den film zur geschichte der "silberpfeile". in diesem promo-film von mercedes reihen die "silberpfeile" über jahrzehnte sieg an sieg. in der ausstellung stehen zudem ein historischer und ein moderner "silberpfeil".

historischer silberpfeil (rennwagen) moderner silberpfeil (rennwagen)
silber pfeil einst ... ... und heute

auf dem weg zum ausgang kauft sich katrin noch ein t-shirt - auch die souvenier-läden nutzen die gunst der stunde und versilbern die abendstunde. feierabend scheint heute ein fremdwort zu sein. entweder haben die strengen gewerkschaften ihren einfluss eingebüsst oder man kümmert sich heute einfach nicht um die vorschriften. ich kann mich erinnern, dass wir bei DEC in münchen jeweils um 1700 uhr regelrecht aus dem büro getrieben wurden und wir keine minute länger bleiben durften - aber das waren natürlich ganz anderen zeiten ...

eingang zum europa park in rust, D bei nacht
auf wiedersehen europa park ...

bei der ausfahrt herrscht ein riesiges verkehrschaos. die wegfahrt ab dem campingplatz gelingt uns dagegen ohne stau. schon bald sind wir auf der A5 richtung süden. bei bad bellingen essen wir znacht - wir sind fast die einzigsten gäste in der raststätte. es ist schon 2320 uhr, als wir die letzten kilometer unserer langen reise unter die räder nehmen, entsprechend sind wir fast alleine unterwegs. um 2335 uhr überqueren wir die landesgrenze. die lange baustelle zwischen basel und frick bremst unsere fahrt nur unwesentlich. um 0030 uhr sind wir in zürich, 20 minuten später zuhause. wir laden noch ein bisschen aus, dann gehen wir müde und zufrieden ins bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -


index.html | 10-mär-2010 | the ambis