norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

montag, 3-august-2009: kiel, D - rust, D
kilometerzähler: 848 km (GPS: 828 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

in der nacht hat uns die fähre sicher von göteborg nach kiel gebracht. wir werden um 0700 uhr geweckt und frühstücken auf dem schiff. kurz nach 0900 uhr beginnt die lange fahrt durch deutschland. ohne probleme gelangen wir nach rust, wo wir morgen katrins geburtstag feiern wollen. die überraschung gelingt: unsere tochter hat nichts davon mitbekommen, dass wir in den europa park gehen und uns dort mit der familie ihres göttis treffen. wir geniessen gemeinsam das nachtessen und plaudern fast bis mitternacht.


im detail:

der lautsprecher in der kabine reisst uns um 0700 uhr unsanft aus dem schlaf. als wir wenig später zum frühstücksbuffet kommen, sind erst wenig leute da. nach dem essen packen wir unsere sachen zusammen. schon bald werden wir aufgefordert, zum auto zu gehen. kurz vor 0900 uhr sind wir in kiel. das ausladen geht zügig, es gibt auch keinen alkoholtest wie bei unserer ankunft in göteborg - vergleiche tagebuch vom 14-jul-2009.

über die A215 gelangen wir auf die A7 richtung hamburg. es hat erstaunlich wenig verkehr, wir kommen sehr gut voran. das wetter ist angenehm, wolkig aber trocken. trotzdem scheint es uns recht warm. um 1000 uhr sind wir in hamburg, 1½ h später fahren wir an hannover vorbei. um 1215 uhr machen wir mittagsrast bei harz. weniger als eine stunde später sind wir schon wieder unterwegs, denn wir möchten möglichst früh am heutigen tagesziel ankommen. kurz vor kassel zeigt der kilometerzähler unseres VW busses wieder einmal drei nullen an: wir haben nun 273000 km mit diesen treuen wagen zurückgelegt. um 1445 uhr fahren wir an der raststätte kirchheim vorbei, wo wir auf dem hinweg übernachtet haben. wenig später verlassen wir die für uns gewohnte route und wechseln auf die A5 richtung basel. wir fahren bei frankfurt am main vorbei und nähern uns bei karlsruhe der französischen grenze. um 1800 uhr machen wir bei urloffen nochmals für knapp 30 minuten rast. kurz vor 1900 uhr sind wir beim europa park in rust, unserem heutigen tagesziel. katrin hatten wir immer gesagt, wir würden ihren geburtstag in frankreich feiern, entsprechend gross ist die freude und erleichterung, dass dem nicht so ist (ein grossteil unserer familie hat ein problem mit französisch was auf traumatische erfahrungen in der schule zurückzuführen ist).

beim empfang des campingplatzes taucht plötzlich tina auf und es gibt ein freudiges wiedersehen mit der familie von katrins götti. der campingplatz ist gut belegt, aber wir finden noch einen freien stellplatz. von camping kann sowieso kaum die rede sein, im wesentlichen ist dies ein grosser parkplatz mit stromanschlüssen. aber das ist an einem solchen ort auch nicht anders zu erwarten, schliesslich fährt man nicht nach rust um die natur zu geniessen, sondern um den europa park zu besuchen. was uns allerdings schon etwas erstaunt ist der umstand, dass die duschen um 2200 uhr geschlossen werden.

unser "jogi" auf dem campingplatz rust, D unser "jogi" auf dem campingplatz rust, D
unser "jogi" auf dem ... ... campingplatz des europa parks in rust

 

campingplatz ? naja, parkplatz mit stromanschluss ...

 

tipi-dorf des europa parks in rust, D tipi-zelt des europa parks in rust, D
tipi-dorf tipi als familienunterkunft

wir essen zusammen im camping-restaurant znacht. kurz vor 2200 uhr gehen wir uns duschen. die duschräume werden tatsächlich pünktlich um 2200 uhr geschlossen. die resolute dame kennt kein pardon und treibt einen aus der dusche, auch wenn man noch shampoo auf dem kopf und duschmittel am körper hat. die kinder spielen anschliessend im tipi karten, wir erwachsenen plaudern im gemütlichen restaurant fast bis mitternacht. die nacht verbringt katrin zusammen mit der familie ihres göttis im tipi, wir schlafen zu viert im jogi.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 05-mär-2010 | the ambis