![]() |
![]() |
reise durch westkanada |
![]() |
![]() |
donnerstag, 5-aug-2010: banff national park, CAN |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir machen einen ausflug auf dem sulphur mountain. der aufstieg dauert knapp zwei stunden, die aussicht vom gipfel ist fantastisch. talwärts fahren wir mit der gondel. wir verbringen zwei stunden auf der terrasse des starbucks und nutzen den kostenlosen internet-zugang. den abend verbringen wir auf dem campingplatz.
wir erwachen bei strahlendem sonnenschein und wolkenlosem himmel. nach dem frühstück erkundigen wir uns beim empfang, ob wir noch zwei nächte länger bleiben können. es stellt sich heraus, dass unser platz ab morgen schon an jemand anderen vermietet ist. wir können zwar bleiben, müssen aber voraussichtlich den platz wechseln. die dame meint, wir sollen am abend nochmals nachfragen.
um 1030 uhr machen wir uns auf den weg zum parkplatz bei der talstation der sulphur mountain gondola. zum grossen verdruss unserer tochter machen wir uns zu fuss auf den weg zum gipfel. trotz vollem parkplatz hat es kaum leute auf dem wanderweg - und wenn doch, so sind sie talwärts unterwegs. man bezeichnet uns als "really tough" und "very brave", weil wir die anstrengendere variante gewählt haben. das höhenprofil zeigt, dass der weg gleichförmig ansteigt. auf gut 5 km gilt es 700 höhenmeter zu überwinden. der weg ist sehr angenehm und führt im zickzack im schatten des waldes bergwärts. einige male unterqueren wir die gondelbahn.
![]() |
![]() |
parkplatz bei der talstation der sulphur mountain gondola |
wanderweg auf den sulphur mountain |
![]() |
![]() |
sulphur mountain gondola | bergstation der sulphur mountain gondola |
nach etwas weniger als zwei stunden erreichen wir die bergstation der sulphur mountain gondola. wir setzen uns an einen picknick-tisch und packen unser mittagessen aus. sofort sind wir von mehreren chipmunks umschwärmt, die um futter betteln. wenn sie nichts erhalten, so versuchen sie selber ans essen zu gelangen. völlig ohne scheu nähern sie sich unseren broten bis auf wenige zentimeter, wenn man etwas auf dem tisch liegen lässt und einen moment nicht aufpasst, versuchen die kleinen tierchen sofort, das essen zu stehlen. wir wären nicht überrascht, wenn sie an unseren beinen hochklettern würden, aber das trauen sie sich dann doch nicht.
die bergstation der gondelbahn ist teil eines gebäudekomplexes mit restaurant und souverniershop. von der terrasse aus hat man einen herrlichen ausblick auf banff und die dahinerliegenden berge. der bow river schlängelt sich am berühmten fairmont springs hotel vorbei und um den felsklotz in der mitte des tals. in diesem hotel fand 2007 die webkonferenz statt, ich kann mich noch bestens an das tolle hotel und die interessanten vorträge erinnern, siehe meinen bericht (in english). auf der entfernten talseite erkennen wir die autobahn, welche in nordwestlicher richtung durch die beiden nationalparks banff und jasper führt, ostwärts gehts zur gut 100 km entfernten stadt calgary.
knapp 400 meter von der bergstation entfernt gibt es einen aussichtspunkt. wir möchten da unbedingt hin, ausser katrin, sie hat definitiv genug vom wandern. während sie sich bei der bergstation der gondelbahn ein bisschen in die sonne setzt und den chipmunks zuschaut, machen wir andern uns auf den weg zum view point. über breite holztreppen und stege gelangen wir zum aussichtspunkt, wo ein alter feuerturm steht. hier hatten einst wächter nach waldbränden ausschau gehalten. wenn wir richtung nordwesten schauen, sehen wir ins bow river valley mit der autobahn nach jasper. im nordosten erkennen wir den lake minnewanka und dahinter die mächtigen gipfel der kanadischen rocky mountains. gemäss meiner topografischen karte erreicht allerdings keiner dieser gipfel die 3000 meter marke, die berge der amerikanischen rockies sind dagegen oft über 4000 meter hoch.
noch etwas weiter entfernt, wenn auch ein bisschen tiefer gelegen, gibt es eine hölzerne aussichtsplattform. hier ist die aussicht noch fast besser als vom feuerturm. unser blick schweift ins tal gegenüber mit dem namen "forty mile creek", folgt aber auch dem bow river flussabwärts. ich mache ein weiteres panorama-bild - eine serie von sich überlappenden bildern, welche sich dann auf dem computer mit dem programm PhotoStitch von Canon zu einem einzigen bild zusammenfügen lassen. westlich von uns erstreckt sich der sundance canyon. soweit das auge reicht, nichts als nadelbäume bis zur baumgrenze, darüber der für diese gegend typische, hellgraue fels. im östlich von uns gelegenen tal des spray rivers bietet sich genau das gleiche bild. das wort "waldsterben" scheint an einem solchen ort irgendwie unwirklich. auf dem rückweg sehen wir vor uns das gebäude mit der bergstation der gondelbahn und dem runden restaurant, welches sich allerdings nicht dreht.
![]() |
![]() |
aussichtsplattform | bergstation der sulphur mountain gondola |
![]() |
![]() |
forty mile creek | bow river |
![]() |
|
panorama | |
![]() |
![]() |
sundance pass | sundance range |
![]() |
![]() |
spray river valley | bergstation der sulphur mountain gondola |
um 1420 uhr sind wir wieder bei katrin. mit der gondelbahn fahren wir ins tal hinunter, was knapp zehn minuten dauert. bei der talstation hat es ein starbucks-restaurant und dort - wie überall - freien internet-zugang. wir verbringen die nächsten zwei stunden mit emails lesen und beantworten, ausserdem suchen wir eine unterkunft in vancouver, der letzten station unserer reise. wir finden ein motel mit dem namen "2400 motel" und platzieren dort eine reservation.
um 1630 uhr machen wir uns auf den rückweg zum campingplatz. beim empfang wird die aussage von heute morgen bestätigt, wir können bleiben, müssen aber morgen vormittag auf einen anderen stellplatz wechseln. wir fahren nochmals nach banff um einige lebensmittel einzukaufen. um 1800 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. nach dem abendessen spielen wir karten, daniel ist wie immer in seine bücher vertieft. gegen mitternacht sind wir im bett.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-feb-2011 | the ambis