finnland fahne russische foederation fahne schweden fahne

finnland - russische föderation - schweden, sommer 2011

schweden fahne russische foederation fahne finnland fahne

freitag, 5-august-2011: espoo, FI
kilometerzähler: 98 km (GPS: 96 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir schlafen bis gegen 1000 uhr. auf dem weg nach helsinki fahren wir nochmals an der barona areena vorbei und besuchen ein weiteres mal das einkaufszentrum sello leppävaaranaukio. wir parkieren am hafen und essen in einem kleinen park zu mittag. danach schlendern wir durch das stadtzentrum und kaufen einige souveniers. am abend besuchen uns berchtolds und wir plaudern über unsere weiteren reisepläne.


im detail:

heute ist schon katrins letzter ferientag, morgen wird sie in die schweiz zurück fliegen. wir schlafen deshalb heute nochmals etwas länger, denn morgen werden wir für unsere verhältnisse sehr früh aufstehen müssen. gegen 1000 uhr schälen wir uns aus unseren betten und frühstücken. wir hatten erwartet, etwas mit familie berchtold zu unternehmen, aber sie möchten auf dem campingplatz bleiben, denn die kinder wollen fischen gehen. katrin würde gerne ein t-shirt von espoo kaufen. wir fahren deshalb richtung bahnhof und suchen läden oder einen souveniershop. aber so etwas scheint es hier nicht zu geben, wir werden jedenfalls nicht fündig.

auf dem weg richtung helsinki fahren wir noch einmal an der barona areena vorbei, wo wir nochmals ein paar bilder machen. leider ist auch hier alles zu, wenn es einen fan-shop gibt, dann hat dieser sommerpause.

eishockeystadion barona areena in espoo, FI katrin vor dem eishockeystadion barona areena in espoo, FI
barona areena, heimstadion der eishockey-mannschaft "espoo blues"

wir setzen unsere suche nach einem t-shirt für katrin im uns inzwischen vertrauten einkaufszentrum sello leppävaaranaukio fort. aber auch hier sind unsere bemühungen vergebens. so fahren wir mit leeren händen zum hafen von helsinki. in der hauptstadt werden wir bestimmt ein andenken finden. als wir das stadtzentrum fast erreicht haben, folgen wir der strasse, welche uns direkt am wasser ums zentrum herum führt. mit etwas glück finden wir einen parkplatz am rand eines kleinen parks direkt am hafen. wir packen unser essen in eine tasche und machen es uns auf eine parkbank gemütlich.

als wir fertig gespiesen haben, schlendern wir am hafen vorbei richtung innenstadt. dabei haben wir einen tollen blick auf zwei der bekanntesten bauten von helsinki. direkt vor uns erhebt sich die domkirche über die dächer der umliegenden häuser. sie steht auf der nordseite des senaatintori (senat platz). gemäss reiseführer wurde sie in den 30er jahren des vorletzten jahrhunderts vom architekten carl ludwig engel als nicolaikirche entworfen. ich habe auch gelesen, dass er sich mit der statik etwas verhauen haben soll, weshalb der dom nachträglich mit den vier kleinen türmchen verstärkt werden musste. auch der andere bau ist eine kirche und stammt aus der zeit, als finnland zu russland gehörte. die rote uspenskin katedraali (uspenski-kathedrale) ist eine orthodoxe kirche und könnte von ihrem erscheinungsbild her in jeder russischen stadt stehen.

tuomiokirkko (domkirche) in helsinki, FI tuomiokirkko (domkirche) in helsinki, FI
tuomiokirkko (domkirche) in helsinki
uspenskin katedraali (uspenski-kathedrale) in helsinki, FI uspenskin katedraali (uspenski-kathedrale) in helsinki, FI
uspenskin katedraali (uspenski-kathedrale) in helsinki

wir biegen auf die esplanadin puisto ein, eine parkähnliche strasse die vom hafen richtung westen führt. zwischen den richtungsgetrennten strassen liegt eine breite fussgängerzone mit rasen, bäumen und zahlreichen strassencafes. das schöne wetter scheint alle auf die strasse zu locken, vom geschäftsmann im nadelstreifenanzug bis zu den vielen jüngeren leute, von denen manche wie studenten aussehen. ganz am anfang der strasse befindet sich das touristenbüro. dort nutzen wir den kostenlosen internet-zugang um katrins flug zu bestätigen und lassen auch gleich den boarding pass ausdrucken.

nun spazieren wir durch die fussgängerzone, danach besuchen wir ein paar läden auf der suche nach passenden souveniers. diesmal kommen wir nicht wieder mit leeren hände heraus.

strassenkreuzung im stadtzentrum von helsinki, FI strassenbahn in helsinki, FI
im stadtzentrum strassenbahn

schliesslich kehren wir zum hafen zurück, wo gerade eine fähre der viking line ablegt. vermutlich fährt sie nach stockholm, eine fahrt, die wir auch schon gemacht haben. kurz nach 1630 uhr sind wir wieder beim auto.

faehre der viking line im hafen von helsinki, FI
fähre der viking line

wir fahren zurück nach espoo. susanne möchte noch einige lebensmittel einkaufen, aber der laden, den wir auf ihren wunsch ansteuern, ist wohl ein haushaltsgeschäft. auch nach langem suchen findet sie keine lebensmittel. so fahren wir zum bahnhof, da wissen wir, dass es einen coop hat. auf dem weg zurück zum campingplatz biege ich dooferweise auf die autobahn-einfahrt ab, was einen längeren umweg zur folge hat. erst nach gut 5 km hat es eine ausfahrt, wo ich wieder zurückfahren kann. kurz vor 1900 uhr sind wir endlich auf dem campingplatz.

nach dem nachtessen setzen sich berchtolds zu uns an den tisch und wir plaudern ein bisschen. sie wollen mit ihrem landrover nach lappland hoch fahren, eine gegend, die wir ebenfalls sehr schätzen. dort werden sie auch ruhigere nächte haben als wir es heute erleben. auf dem campingplatz findet irgend ein treffen statt. die meisten teilnehmer haben eine enorme menge alkohol intus, es ist entsprechend laut und die toiletten sind ziemlich schmutzig. ich glaube kaum, dass wir diesen campingplatz ein weiteres mal besuchen werden, wir würden in zukunft wohl eher auf dem platz rastilla übernachten, wo wir am anfang dieser reise schon waren. als wir gegen mitternacht zu bett gehen, hat sich die lage immerhin soweit beruhigt, dass wir ungestört schlafen können.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mar-2012 | the ambis