neuseeland flagge

neuseeland-reise 2015

inklusive dubai und australien

neuseeland flagge

sonntag, 15-nov-2015: fox glacier, NZ - greymouth, NZ
kilometerzähler: 206 km (GPS: 201 km)
wanderung: 14.9 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

draussen ist es nass und kühl, wir bleiben deshalb etwas länger im bett. kurz vor 10:30 uhr verlassen wir fox glacier und fahren zum nahen franz josef glacier, wo wir aber nicht parkieren können, weil der parkplatz ungeeignet ist, um den wagen anrollen zu lassen. wir fahren deshalb in den ort und parkieren beim visitor center. dadurch wird unsere wanderung deutlich länger als geplant. erst entlang der strasse, dann über einen schönen wanderweg gelangen wir zum parkplatz, wo der fussweg zum gletscher beginnt. auf einer bank essen wir bei strömendem regen zu mittag, dann gehen wir weiter bis zum franz josef glacier lookout. wir kehren auf dem gleichen weg zum wagen zurück und fahren nach greymouth, wo am empfang zwei schachteln auf uns warten, zumindest die ersatzteil-lieferung hat schon mal geklappt.

im detail:

das trübe wetter lockt uns nicht so früh aus dem bett, neun uhr ist schon vorbei, als wir aufstehen. nach dem frühstück lassen wir unseren wagen vom platz rollen, der motor startet auch kalt problemlos. um 10:45 uhr sind wir beim abzweiger richtung franz josef glacier. wir folgen der stichstrasse zum parkplatz, von wo aus man zum gletscher wandern kann, aber hier können wir unseren wagen nicht parkieren. der platz ist so ausgelegt, dass wir nicht so parken können, dass wir den wagen wieder anrollen lassen könnten. überall muss man rückwärts leicht aufwärts aus dem parkplatz fahren. wir fahren deshalb in den ort in der hoffnung, einen geeigneteren parkplatz zu finden. beim visitor center werden wir fündig, dieser parkplatz ist etwas geneigt und wir können den wagen so parkieren, dass wir ihn abwärts rollen lassen können - vorausgesetzt, dass niemand ein auto direkt vor uns parkiert. diese gefahr scheint uns aber sehr gering, denn der parkplatz ist leer, also lassen wir den wagen hier stehen.

wir besuchen das visitor center und machen uns dann auf den weg zum gletscher. der regen hat etwas nachgelassen. über die brücke gelangen wir auf die andere flussseite, dort müssen wir erst der strasse folgen, dann gibt es einen schönen weg durch den wunderbaren wald. dank unserer regenkleider bleiben wir ziemlich trocken und erreichen um 13:20 uhr den parkplatz, auf dem wir heute schon einmal waren. wir setzen uns auf eine bank um zu mittag zu essen - leider gibt es hier keine sitzgelegenheit am trockenen. der regen wird wieder intensiver, zum glück haben wir unsere regenschirme dabei. so recht gemütlich ist das allerdings nicht, nach 20 minuten machen wir uns wieder auf den weg.

bruecke ueber den waiho river bei franz josef flussbett des waiho river bei franz josef
brücke über den waiho river flussbett des waiho river
flussbett des waiho river bei franz josef wanderweg entlang der glacier road zum franz josef glacier
flussbett des waiho river wanderweg zum franz josef glacier

für einen so trüben tag sind erstaunlich viele leute unterwegs. das tal des waiho river ist von steilen felswänden umgeben, überall fliessen bäche ins tal und bilden eine unmenge wasserfälle. die wolken hangen sehr tief, die umliegenden berggipfel sind nicht zu sehen. gegen 14:20 uhr erreichen wir den franz josef glacier lookout, ab hier darf man nur mit einer geführten tour weiter gehen. wie schon der fox glacier ist auch dieser gletscher am zurückgehen und mit viel gröll und schutt bedeckt. die stimmung über den tal hat trotz des trüben wetters etwas tolles, der bewachsene talboden bildet mit seinen grünen und roten farbtönen einen wunderschönen kontrast zu den grauen felsen und den tiefen wolken. schliesslich machen wir uns auf den rückweg. bis zum parkplatz geht es über den weiten talboden, dann nehmen wir wieder den weg durch den wald. langsam aber sicher sind wir nass bis auf die haut und es ist auch ziemlich kühl.

wasserfaelle auf dem weg zum franz josef glacier wasserfall auf dem weg zum franz josef glacier
wasserfälle auf dem weg zum franz josef glacier
franz josef glacier franz josef glacier
franz josef glacier
blick vom franz josef glacier lookout auf den waiho river tal des waiho river am fuss des franz josef glacier
blick vom franz josef glacier lookout tal des waiho river

kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim ausgangspunkt. wir ziehen trockene kleider an, anschliessend wärmen wir uns in einem restaurant etwas auf und geniessen dabei kaffee und kuchen. eine halbe stunde später sind wir unterwegs nach greymouth. bei hokitika gelangen wir zum ersten mal auf dieser fahrt an die küste. am wetter ändert wenig, es ist nach wie vor trüb, regnerisch und windig. etwa 15 km vor unserem tagesziel mündet die strasse, die von christchurch über den arthur's pass an die westküste führt, in die strasse nummer 6, auf welcher wir unterwegs sind. nun haben wir die verlassenste gegen von neuseeland definitiv hinter uns. kurz vor 18:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. am empfang stehen zwei schachteln für uns - weil man sich bei wendekreise nicht sicher war, welchen anlasser wir genau benötigen, hat man zwei verschiedene geschickt. wir hoffen, dass einer der beiden passt, wenn wir morgen zur werkstatt fahren. wir rufen beim verleih an um zu bestätigen, dass wir in greymouth angekommen sind und die beiden anlasser in empfang genommen haben. mir scheint, der agent kann es kaum fassen, dass wir es trotz defektem anlasser hierher geschafft haben. morgen gegen 9 uhr soll ein mitarbeiter der werkstatt zum campingplatz kommen und uns abholen, man werde morgen früh dort anrufen, sobald das geschäft aufmacht.

unser campervan auf dem greymouth seaside top 10 holiday park
unser campervan auf dem
greymouth seaside top 10 holiday park

nach so einem regnerischen tag gibt es nichts schöneres, als eine hot tube, diesen genuss lassen wir uns nicht entgehen. nach dem nachtessen planen wir die weiterreise. wir hoffen, dass die reparatur morgen klappt und wenn die zeit reicht, werden wir nach picton fahren um übermorgen mit der fähre zur nordinsel über zu setzen ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 08-sep-2016 | the ambis