neuseeland flagge

neuseeland-reise 2015

inklusive dubai und australien

neuseeland flagge

montag, 16-nov-2015: greymouth, NZ - picton, NZ
kilometerzähler: 392 km (GPS: 385 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

kurz vor 9 uhr werden wir abgeholt und von einem angestellten zur nahen werkstatt geführt. während man an unserem wagen den anlasser auswechselt, trinken wir in einem netten cafe etwas und buchen für morgen einen platz auf der fähre zur nordinsel. eine stunde später ist der wagen repariert und wir folgen bei zunehmend sonnigen wetter der westküste nordwärts. beim paparoa national park machen wir einen halt und besuchen die pancake rocks, eigenartige gesteinsformationen an der wilden steilküste. etwas südlich von westport folgen wir auf einer schmalen und kurvenreichen strasse dem buller river in ein wunderschönes tal. bei einem rastplatz essen wir zu mittag und erfrischen uns später im animal park cafe mit kaffee und kuchen. nachdem wir die wasserscheide überquert haben, wird die strasse schnurgerade, auf den letzten 70 km bis blendheim hat es überhaupt keine kurven mehr. wir gehen einkaufen und sind um 18 uhr in picton, wo wir übernachten. wir geniessen in der stadt in einem netten restaurant ein köstliches abendessen und gehen dann früh zu bett.

im detail:

als wir erwachen ist der himmel bedeckt, aber es regnet nicht mehr. wir frühstücken im wagen. gerade als wir fertig sind mit abwaschen fährt ein truck auf den campingplatz. wir vermuten, es sei der angestellte der werkstatt, der uns abholen soll, aber der wagen rollt langsam einmal um den campingplatz ohne in unsere nähe zu kommen. wir sind etwas irritiert, ist unser camper doch der einzige VW weit und breit und sollte daher einfach zu lokalisieren sein. als der truck dann stoppt, frage ich den fahrer, ob er einen camper mit defektem anlasser suche, was dieser bejaht - es ist tatsächlich der mann, der uns abholen soll. gemeinsam schieben wir unseren wagen an, dann folgen wir dem truck zur nahen werkstatt. dort werden wir bereits erwartet. wir sollen den wagen mit laufendem motor stehen lassen, sie würden sich sofort um ihn kümmern. in einer stunde sei die reparatur gemacht, dann sollen wir wiederkommen.

wir spazieren zur hauptstrasse und setzen uns in ein nettes cafe. da es nun so aussieht, dass unser wagen bald wieder fit ist, buchen wir für morgen früh einen platz auf der fähre von picton nach wellington. die fähre geht um 9:05 uhr und sollte um 12:35 uhr in wellington sein. unser plan ist es, noch am gleichen tag nach tongariro zu fahren, damit wir möglichst viel zeit in dieser gegend verbringen können.

kurz vor 10 uhr sind wir wieder bei der werkstatt. die reparatur ist bereits gemacht, der wagen steht bereit. der agent von wendekreisen hat uns gebeten, den unbenutzten und den defekten anlasser mitzunehmen, doch als wir die leute von der werkstatt bitten, uns die beiden teile auszuhändigen, meinen sie, es sei nicht unsere aufgabe, die sachen für wendekreisen zu transportieren, sie würden die anlasser per kurier spedieren. uns soll es recht sein, auch wenn die beiden schachteln problemlos im stauraum unter dem bett platz gehabt hätten. wir bedanken uns für die tolle dienstleistung - der wagen startet nun so gut wie nie zuvor.

bevor wir greymouth verlassen, tanken wir unseren wagen auf. inzwischen haben sich die wolken weitgehend verzogen, es wird wohl ein sonniger tag werden. wir entschliessen uns deshalb, vorerst der küste zu folgen, auch wenn das ein kleiner umweg ist. nach zehn minuten fahrt erreichen wir den ruanga lookout, von wo aus wir eine fantastische aussicht auf die westküste haben. das gestein ist ziemlich dunkel und bildet einen fantastischen kontrast zu der weissen gischt auf den hohen wellen, die pausenlos gegen die küste rollen.

blick auf die westkueste vom ruanga lookout
blick auf die westküste vom ruanga lookout

wir folgen weiter der küstenstrasse nummer 6 und erreichen gegen 11:15 uhr den paparoa national park. obwohl dieser nationalpark in erster linie eine hügelkette richtung landesinneres schützt, gibt es hier an der strasse ein visitor center und einige restaurants. grund sind die "pancake rocks", eigenartig geformtes gestein unmittelbar an der steilküste. ein fussweg führt durch einen wunderschönen wald zur küste. die pancake rocks sind gesteinsschichten mit deutlich sichtbaren "rillen". unter uns tobt die tasman sea, mächtige wellen rollen auf das land zu und schlagen wuchtig gegen die steilküste, so dass das wasser nur so stiebt. die wellen haben deutliche spuren hinterlassen und tiefe gräben aus dem recht weichen stein gespühlt. das land ist an manchen stellen unterhöhlt worden und dann eingestürzt, so sind riesige löcher entstanden. durch öffnungen dringen die wellen in die löcher und prallen mit lautem getöse gegen die wände. es sieht aus wie in einer riesigen waschküche, da drin muss es extrem ungemütlich sein. wir schauen dem naturschauspiel eine weile zu, dann folgen wir weiter dem pfad. diesen zu verlassen wäre lebensgefährlich, hier muss man überall damit rechnen, dass man einbricht und in die tiefe stürzt.

fussweg zu den pancake rocks palmen bei den pancake rocks
fussweg zu den pancake rocks palmen bei den pancake rocks
kueste bei den pancake rocks fels in der brandung vor den pancake rocks
küste fels in der brandung
gesteinsformation bei den pancake rocks gesteinsformation bei den pancake rocks
gesteinsformation bei den pancake rocks gesteinsformation bei den pancake rocks
pancake rocks
kueste bei den pancake rocks natuerlicher wassergraben an der kueste bei den pancake rocks
küste natürlicher wassergraben
natuerliches wasserloch bei den pancake rocks natuerliches wasserloch bei den pancake rocks
natürliches wasserloch
felsklotz an der kueste bei den pancake rocks kueste bei den pancake rocks
felsige steilküste

gegen mittag sind wir wieder beim wagen. wir können aber unsere fahrt richtung norden nicht fortsetzen, denn susanne möchte unbedingt nochmals zurück fahren. wir sind an einer schönen bucht vorbei gekommen und sie möchte unbedingt ein paar fotos davon machen. so fahren wir nochmals knapp 1.5 km zurück und susanne macht ein paar bilder von der palmen bewachsenen bucht. nach einem ziemlich waghalsigen wendemanöver geht es nun doch richtung norden. bis charleston folgt die strasse der küste, dann dreht sie richtung osten ins landesinnere. wir gelangen in das wunderschöne tal des buller river, die teilweise schmale und kurvenreiche strasse folgt dem fluss. bei einem sehr schön gelegenen rastplatz essen wir zu mittag. dabei beobachten wir einen reisecar, der im schritttempo in die gleiche richtung fährt wie wir. bei unserem rastplatz stoppt der bus ebenfalls und eine horde touristen stürzt mit kameras bewaffnet richtung parkplatzrand um die fantastische landschaft zu fotografieren. dies ist für uns das zeichen aufzubrechen, hinter diesem schneckenbus will ich auf keinen fall die schmale strasse hinauf fahren müssen. dies war sicher ein guter entscheid, denn die strasse wird immer kurvenreichen und steiler, im eigenen tempo durch diese herrliche bergwelt zu fahren ist ein echtes vergnügen. kurz nach murchison hat es einen alleinstehenden hof mit restaurant. der hof entpuppt sich als kleiner zoo und das restaurant wirkt mit seinen tischen im freien sehr einladend. bei strahlendem sonnenschein geniessen wir kaffee und selbstgebackenen kuchen. wir sind fast die einzigen gäste und werden äusserst zuvorkommend bedient. um 15 uhr machen wir uns wieder auf den weg.

40 minuten später erreichen wir einige kilometer nach lake rototi mit 700 meter über meer die passhöhe und damit auch die wasserscheide. während der buller river westwärts fliesst und bei westport in die tasman sea mündet, fliesst der wairau river ostwärts und mündet in der nähe von blendheim in den pazifik. letzterem folgen wir nun auf einer fast schnurgeraden strasse, was eine sehr flüssige fahrt ermöglicht. auf den letzten 70 km vor blendheim hat es überhaupt keine kurven mehr - unglaublich !

um 16:45 uhr sind wir in blendheim, wo wir im countdown für die nächsten tage lebensmittel einkaufen. knapp eine stunde später machen wir uns auf den weg nach picton, wo wir um 18 uhr ankommen. der top 10 holiday park ist wie erwartet sehr gut besetzt, viele der gäste werden morgen früh genau wie wir auf die fähre nach wellington wollen. wir erhalten aber auch hier einen tollen platz, einmal mehr haben wir den eindruck, dass top 10 mitglieder bevorzugt behandelt werden. am empfang steht vor uns ein chinese und versucht mit kaum verständlichem englisch eine hütte zu mieten. der mann am schalter hat mühe zu verstehen, was der chinese sagen will und der chinese versteht den angestellten noch viel weniger. aber als ihn der angestellt bittet, seinen namen zu buchstabieren, kommen die buchstaben völlig unerwartet wie aus der kanone geschossen. der angestellte ist total überfordert und wir können das lachen kaum zurückhalten - eine äusserst skurile situation.

unser campervan auf dem picton top 10 holiday park
unser campervan auf dem picton top 10 holiday park

auf dem platz neben uns steht ein camper, dessen mieter noch viel mehr pech gehabt haben als wir. während wir uns mit einem kaputten anlasser herumschlagen mussten, war dieses fahrzeug offensichtlich in eine streifkollision verwickelt. auf der ganzen länge ist der camper eingedrückt und es fehlen einige scheiben, das wird den vermieter gar nicht freuen ! wir richten uns ein und spazieren dann ins stadtzentrum, wo wir in einem sehr netten restaurant ein schmackhaftes nachtessen geniessen. anschliessend schlendern wir noch ein bisschen durch picton, aber viel ist in diesem ort nicht los. schliesslich kehren wir zum campingplatz zurück und gehen schon bald zu bett, denn morgen müssen wir sehr früh aufstehen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 10-sep-2016 | the ambis