australien flagge

neuseeland-reise 2015

inklusive dubai und australien

australien flagge

mittwoch, 2-dez-2015: narrabeen (sydney), AUS
kilometerzähler: 0 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir mit dem bus zur manly wharf und nehmen dort das schiff nach sydney. wir spazieren erst über die harbour bridge und dann zum royal botanic garden, wo wir zu mittag essen. danach besuchen wir das weltberühmte opera house und gelangen anschliessend über die george street zum australia square, wo ein riesiger weihnachtsbaum steht. vom sydney tower eye haben wir einen fantastischen rundblick auf die stadt. später essen wir im "phillip's foote" ein selbst grilliertes stück fleisch und kehren dann in der dämmerung übers wasser nach manly zurück. von dort fahren wir mit dem bus wieder zum campingplatz.

im detail:

als wir kurz nach acht uhr aufstehen, begrüsst uns freundliches wetter. der himmel ist nicht wolkenlos, aber die sonne scheint und es ist genug warm, um im freien zu frühstücken. wir verlassen den campingplatz um 9:45 uhr durch den "hinterausgang" und gelangen direkt zur bushaltestelle. weil wir mehr als eine halbe stunde zu früh sind, spazieren wir über die brücke zu einer kleinen bucht, hier fliesst der narrabeen lake in die tasmanische see. als wir zur bushaltestelle zurück kommen, wartet dort schon eine familie mit kinder - schweizer, wie sie rasch heraus stellt.

unser campervan auf dem sydney lakeside holiday park big4 in narrabeen
unser campervan auf dem sydney lakeside holiday park big4 in narrabeen

der bus bringt uns zur manly wharf. der verkehr ist zeitweise sehr dicht und erfordert viel geduld, ich bin froh, dass ich nicht selber fahren muss. mit einem passagierschiff fahren wir zum sydney harbour. die wolken verdichten sich und der wind frischt auf, während sich unser boot durch das ziemlich unruhige wasser pflügt. auf dem wasser herrscht ebenfalls reger verkehr. an der berühmten oper vorbei fahren wir zum circular quay, schon sind wir mitten in der stadt.

fahrt durch den sydney harbour blick vom sydney harbour auf das opera house
fahrt durch den sydney harbour blick vom sydney harbour auf das opera house

als erstes spazieren wir über die harbour bridge. für einen ziemlich horrenden preis kann man statt über den normalen fussweg die brücke über den bogen überqueren, aber wir müssen das nicht haben. was uns sehr erstaunt sind die vielen jogger, die auf der brücke unterwegs sind. sie trainieren vermutlich für den lauf, der bald in sydney stattfinden wird. wir geniessen die fantastische aussicht auf das wasser, die oper und das stadtzentrum.

gehweg ueber die sydney harbour bridge blick von der sydney harbour bridge auf das opera house
gehweg über die sydney harbour bridge opera house
blick von der sydney harbour bridge auf den hafen mit kreuzfahrtschiff blick von der sydney harbour bridge auf den hafen mit opera house und stadtzentrum
hafen mit kreuzfahrtschiff hafen mit opera house und stadtzentrum

schliesslich kehren wir um und folgen dem cahill expressway, der uns hoch über dem circular quay richtung osten führt. wir haben eine wunderbare aussicht auf den hafen, das riesige kreuzfahrtschiff und die mächtige harbour bridge. nur die grauen wolken trüben das bild etwas. vermutlich eher froh um das kühlere wetter ist die gruppen junger männer, die ebenfalls auf dem fussweg neben der autobahn unterwegs ist, allerdings im laufschritt. angetrieben werden sie von einem etwas älteren herrn auf einem fahrrad, der wie ein drill-sergeant herum schreit. die burschen müssen nicht nur laufen, auf den treppen müssen sie die stufen hoch und herunter hüpfen und später müssen sie liegestützen drücken. ich bin mir nicht sicher, ob dies zivilisten oder soldaten sind, aber es sieht ganz nach einem bootcamp aus ...

sydney harbour mit kreuzfahrtschiff und harbour bridge milsons point-luna park hinter der sydney harbour bridge
sydney harbour, kreuzfahrtschiff und harbour bridge milsons point-luna park

gegen 13:30 uhr erreichen wir den royal botanic garden, ein wunderschöner, grosser park. auch hier sind dutzende von jogger unterwegs - ich habe noch nie in einer stadt so vielen laufende menschen gesehen. im cafe essen wir ein sandwich zu mittag. vögel in allen grössen und farben belagern die tische im freien. sie werden trotz der vielen schilder, die das füttern strikte verbieten, von unbelehrbaren menschen mit brotkrummen versorgt. besonders auffallend sind die grossen ibisse, die mit ihren krummen schnäbeln den boden nach fressbarem absuchen.

ibis im sydney royal botanic garden
ibis im sydney royal botanic garden

wir setzen unseren stadtrundgang fort und durchqueren den botanischen garten richtung oper. wir haben einen tollen blick auf die wolkenkratzer im stadtzentrum, den hafen und die harbour bridge. unzählige schiffe verkehren in der bucht, ein wunder, dass es keine zusammenstösse gibt. wir umrunden die oper und werfen auch einen blick in die geräumige vorhalle. im portobello cafe trinken wir einen cappucino, bzw. einen long black und geniessen dazu ein stück kuchen. gleichzeitig beobachten wir das emsige treiben auf dem wasser und amüsieren uns ab den posen und verrenkungen, die einige touristen machen, um ein selfie zu schiessen.

blick vom sydney opera house richtung stadtzentrum blick vom sydney opera house auf die harbour bridg
blick richtung stadtzentrum harbour bridge
treppe und eingang zum sydney opera house dach des sydney opera house
eingang zum sydney opera house dach des sydney opera house

schliesslich verlassen wir den hafen und folgen der george street richtung süden. hier reiht sich ein geschäft ans andere. auf dem australia square steht ein riesiger, reich geschmückter weihnachtsbaum. es ist heute zwar nicht besonders warm, aber nach weihnachten ist uns absolut nicht zu mute ...

xmas tree (weihnachtsbaum) im zentrum von sydney
xmas tree im zentrum von sydney

wir gehen weiter auf der george street, bis der etwas über 300 meter hohe turm sydney tower eye zwischen den häusern auftaucht. obwohl das wetter ein bisschen trüb ist, wollen wir uns diesen höhepunkt nicht entgehen lassen. am eingang gibt es eine strenge sicherheitskontrolle, fast wie an einem flughafen. ich muss mein taschenmesser abgeben, werde es aber nach dem besuch wieder zurück bekommen. ein aufzug bringt uns 250 meter über grund. wir haben eine fantastische rundsicht auf die stadt und die umgebung. im norden sehen wir zwischen den hochhäusern die oper und die harbour bridge. im westen blicken wir auf den stadtteil pyrmont und das australia national maritime museum. im süden versteckt sich die aus dieser höhe betrachtet schon fast winzige town hall zwischen den wolkenkratzern. etwas weiter entfernt erkennen wir das football stadium und den cricket and sports ground. gegen osten schliesslich steht am rand des hyde parks die mächtige st. mary's cathedral und nördlich davon erkennen wir den stadtpark domain und den royal botanic garden.

sydney tower eye
sydney tower eye
blick vom sydney tower eye richtung nordosten zum royal botanic garden blick vom sydney tower eye richtung norden zum opera house
blick richtung nordosten zum royal botanic garden blick richtung norden zum opera house
blick vom sydney tower eye richtung nordwesten zur harbour bridge alt_8
blick richtung nordwesten zur harbour bridge harbour bridge
blick vom sydney tower eye richtung westen auf pyrmont blick vom sydney tower eye richtung sueden zur town hall
blick richtung westen auf pyrmont blick richtung süden zur town hall
blick vom sydney tower eye richtung suedosten zum football stadium blick vom sydney tower eye richtung osten zur st. mary's cathedral
blick richtung südosten zum football stadium blick richtung osten zur st. mary's cathedral
blick vom sydney tower eye auf die st. mary's cathedral alt_8
st. mary's cathedral blick richtung nordosten zur domain

nachdem wir uns satt gesehen haben, verlassen wir den turm wieder und kehren zum hafen zurück. zwischen dem circular quay und der harbour bridge liegt der stadtteil "the rocks". hier gibt es viele ältere, aber bestens erhaltene häuser mit zahlreichen ateliers von künstlern und vielen hübschen restaurants. ein ganz besonderes lokal ist das "phillip's foote". für einen einheitspreis kann man sich erst an der salatbar bedienen und anschliessend ein stück fleisch aussuchen und selber grillieren. das essen schmeckt hervorragend. gegen 18:30 kehren wir zum circular quay zurück, trinken dort noch einen kaffee und besteigen schliesslich ein schiff, welches uns nach manly zurück bringt. in der dämmerung haben wir nochmals einen wunderbaren ausblick auf das stadtzentrum und die oper.

sydney harbour bei daemmerung sydney opera house bei daemmerung
sydney harbour bei dämmerung sydney opera house bei dämmerung

das schiff legt gegen 20:30 uhr in manly an. ein paar minuten später besteigen wir den bus, der uns nach narrabeen zurück bringt. um diese zeit hat es deutlich weniger verkehr als am morgen. nach etwa 40 minuten fahrzeit sind wir wieder beim campingplatz. wir nehmen eine erfrischende dusche und führen anschliessend die bücher nach, dann schlüpfen wir unter die bettdecke.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 10-nov-2016 | the ambis