![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
donnerstag, 3-dez-2015: narrabeen (sydney), AUS |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück fahren wir mit dem bus nach manly und wandern auf dem "manly scenic walkway" (MSW) der wunderschönen und abwechslungsreichen küste entlang bis zu "the spit". unterwegs treffen wir auf parks mit erstaunlich üppigen wäldern und verblüffend vielen tieren. vom ende des MSW fahren wir mit dem bus ins stadtzentrum, machen erst eine kleine bootsfahrt und trinken anschliessend einen kaffee bei der oper. durch den botanischen garten spazieren wir zum yachthafen des stadtteils woolloomooloo und weiter bis zum bahnhof kings cross. mit dem zug fahren wir zur central station und geniessen ein köstliches nachtessen in chinatown. als es bereits dunkel ist spazieren wir zu "the promenade" und fahren mit dem schiff erst rund ums stadtzentrum und etwas später zurück nach manly. dabei haben wir einen wunderbaren blick auf sydney by night. gegen 23 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz.
nach dem frühstück nehmen wir wie schon gestern den 10:25 uhr bus nach manly. heute fahren wir aber nicht mit dem schiff nach syndey, sondern folgen dem "manly scenic walkway" (MSW), ein pfad, welcher der küste entlang rund um die bucht sydney harbour führt. gerade neben der manly wharf hat es einen breiten sandstrand, dort scheint ein sporttag der lokalen schule im gang zu sein. mehrere schulklassen messen sich in verschiedenen disziplinen. wir schauen eine weile fasziniert zu, dann nehmen wir den küstenweg unter die füsse.
ein schmaler streifen entlang der küste ist als park öffentlich zugänglich. wir kommen an schönen häusern mit fantastischer aussicht vorbei, das ist wohl die "goldküste" von sydney. gegen mittag erreichen wir das wellings reserve, ein hübsches waldstück mitten in der stadt. auf einem kabel entdecken wir einen kookaburra und wenig später sitzen zwei weisse, etwas verschlafene kakadu auf einem ast.
wir folgen der fantastischen küste zum sydney harbour np dobroyd head, einer halbinsel, die in den sydney harbour ragt. der hügel ist dicht bewaldet, die landschaft wirkt in anbetracht der nahen grossstadt sehr wild. wir haben eine tolle aussicht auf manly, die wharf und die landzunge mandalay. auf dem wasser herrscht reger betrieb. mitten im park führt der weg plötzlich weg vom wasser richtung wohnhäuser. wir möchten aber an der küste bleiben und folgen einem pfad in eine kleine bucht hinunter. das ufer ist felsig, sieht aber begehbar aus. wir klettern über die felsen richtung clontarf point. das ufer wird immer steiler und unwegsamer und unser unternehmen immer abenteuerlicher. wir sind daher ganz froh, als wir endlich wieder auf einen weg stossen.
![]() |
![]() |
küste beim sydney harbour np dobroyd head | blick auf die manly wharf |
![]() |
![]() |
blick auf manly mandalay | blick auf manly |
nach dem clontarf point stehen die häuser wieder dicht bis an die bucht. nur ein sehr schmaler sandstreifen trennt die vorgärten vom wasser. die wellen schwappen manchmal bis an die gartenzäune, wir müssen deshalb die schuhe ausziehen damit sie nicht nass werden. um 13:45 uhr erreichen wir den clontarf park, ein kleiner stadtpark mit einem spielplatz und einer badebucht. die vielen vögel haben deutliche spuren hinterlassen, der park wirk ziemlich ungepflegt. wir setzen uns auf eine bank, trinken etwas und essen eine kleinigkeit. nach etwa zehn minuten rast brechen wir wieder auf. kurz danach erreichen wir das fisher bay reserve, ein winziges stück wald in einer kleinen bucht. als wir um eine biegung kommen, steht eine truthenne mitten auf dem weg und scharrt wie verrückt die blätter zur seite. als uns der vogel erblickt hält er kurz inne, ignoriert uns aber völlig und scharrt weiter. wir machen ein paar schritte auf ihn zu, aber er macht keine anstalt, den weg frei zu geben. so machen wir halt einen bogen um das beschäftigte tier und setzen unsere wanderung fort. wenig später entdecken wir eine eidechse neben dem pfad. ich bin äusserst erstaunt über die vielfältige tierwelt mitten in dieser grossstadt.
![]() |
|
wohnhäuser mit sandstrand am middle harbour bei clontarf | |
![]() |
![]() |
truthenne und eidechse im sydney fisher bay reserve |
kurz nach 14:30 uhr erreichen wir die strassenbrücke bei "the spit", hier endet der manly scenic walkway. auf der anderen seite der brücke hat es eine bushaltestelle und ein hübsches restaurant beim yachthafen. wir hätten hier gerne etwas gegessen, aber die zeit ist etwas knapp bis der nächste bus fährt und bis zum übernächsten bus warten möchten wir nicht. wir spazieren etwas dem ufer entlang und beobachten einen pelikan, der im wasser schwimmt.
mit dem bus fahren wir bis in die nähe des circular quay. da unsere tageskarte auch für die verschiedenen schiffe gilt, machen wir eine kleine rundfahrt auf dem sydney harbour, danach spazieren wir zur oper und geniessen einen erfrischenden kaffee im sidewalk cafe. die sonne scheint und der himmel ist fast wolkenlos, nur über dem stadtzentrum hängt eine hartnäckige, graue wolke.
durch den wundervollen botanischen garten gelangen wir zum yachthafen beim stadtteil woolloomooloo. in einem langgezogenen gebäude hat es zahlreiche restaurants, aber es ist noch etwas früh für das nachtessen. wir nutzen eine der glänzenden kugeln für ein selfie, danach schlendern wir über die victoria street bis zum bahnhof kings cross. an dieser strasse reiht sich ein coiffeur-salon an den andern und obwohl es gegen 18 uhr geht, haben alle noch auf. wir können uns nicht vorstellen, wie soviele frisöre nebeneinander existieren können.
mit dem zug fahren wir zur central station und gehen von dort zu fuss richtung chinatown. es ist feierabend, entsprechend sind unheimlich viele leute unterwegs. an der dixon street finden wir ein nettes, chinesisches restaurant. es ist warm genug um draussen zu sitzen. eine geschäftige dame weisst und nach kurzer wartezeit einen tisch zu. der service ist sehr speditiv, das essen schmeckt ausgezeichnet.
kurz nach 20 uhr brechen wir wieder auf. inzwischen ist es dunkel geworden und die vielen prächtigen weihnachtsbeleuchtungen kommen nun sehr schön zur geltung. nur die eher leicht bekleideten menschen passen für uns nicht so recht zur advenzzeit ...
am riesigen IMAX-kino vorbei gelangen wir zur cookle bay wharf. wir folgen dem uferweg bis zur nächsten schiffsstation und fahren mit dem nächsten kurs zum circular quay. wir haben eine fantastische aussicht auf sydney bei nacht. das schiff fährt nicht direkt zum circular quay, sondern macht einen bogen vorbei am luna park, damit haben wir einen traumhaften blick auf die harbour bridge im vordergrund und das opernhaus sowie das stadtzentrum dahinter. beim circular quay trinken wir einen kaffee, danach nehmen wir das schiff nach manly und haben noch einmal eine wunderbare aussicht auf sydney by night.
kurz nach 22 uhr kommen wir in manly an. wenig später nehmen wir den bus zurück zum campingplatz, wo wir knapp eine stunde später ankommen. im bus sitzt eine gruppe austauschstudierende. sie unterhalten sich unüberhörbar und so erfahren wir, aus welchen ländern sie kommen. so wie es sich anhört, ist wohl jeder kontinent vertreten, aber das gilt wohl nicht nur für die studierenden, sondern für die bevölkerung von australien ganz allgemein.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-nov-2016 | the ambis