finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

finnland flagge

sonntag, 23-jul-2017: autozug, FI - kolari, FI - äkäslompolo, FI
kilometerzähler: 37 km (GPS: 36 km)
wanderung: 12.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

kurz vor unserer ankunft in kolari frühstücken wir im speisewagen. es dauert aber noch eine halbe stunde, bis die wagen mit den autos zur rampe rangiert sind und wir unseren jogi entladen können. kurz vor 10 uhr sind wir in äkäslompolo. wir gehen erst einkaufen, dann essen wir auf dem campingplatz zu mittag. am nachmittag machen wir bei sonnigem wetter eine wanderung zum yllästunturin. das skigebiet ist in dieser jahreszeit total verlassen. wir trinken im visitor center des pallas-yllästunturin nationalparks einen kaffee, dann kehren wir zum campingplatz zurück. nach dem nachtessen machen wir die sachen für unsere morgige kajaktour bereit.

im detail:

nach einer erstaunlich ruhigen und recht erholsamen nacht weckt uns unser handy um 7:45 uhr. wir frühstücken im speisewagen. pünktlich treffen wir in kolari ein, aber es braucht dann noch viel geduld, bis die wagen mit den autos endlich zur rampe rangiert sind. der himmel ist bewölkt und es ist eher kühl. kurz nach 9:20 uhr - also etwas mehr als eine halbe stunde nach unserer ankunft - verlassen wir kolari, 30 minuten später sind wir auf dem uns vertrauten campingplatz in äkäslompolo.

autozug im bahnhof kolari
autozug im bahnhof kolari

der empfang beim campingplatz wirkt etwas verlassen, die vitrinen des restaurants sind fast leer. als wir klingeln, taucht nach einer weile eine frau auf, die den eindruck erweckt, wir hätten sie gerade aus dem bett geholt. sie entschuldigt sich für den komischen eindruck und meint, sie hätten kürzlich wegen der heftigen niederschläge im haus einen wassereinbruch gehabt und nun sei alles etwas chaotisch. es stellt sich heraus, dass die sanitären anlagen im untergeschoss alle unbrauchbar geworden sind, inklusive der sauna, auf die wir uns gefreut hatten. als notlösung stehen hinter dem haus zwei baucontainer mit WCs, duschen und zwei abwaschbecken fürs geschirr. das ist natürlich pech, trotzdem schreiben wir uns wie geplant für zwei nächte ein. danach gehen wir zu fuss zum nahen einkaufszentrum um ein paar lebensmittel einzukaufen. vorallem aber reservieren wir im sportgeschäft neben dem supermarkt für morgen zwei kajaks, denn wir wollen noch einmal den äkäsjoki hinunter paddeln. das haben wir vor drei jahren schon einmal gemacht und das war ein tolles erlebnis. auf dem parkplatz des einkaufszentrum steht eine mächtige statue eines rentieres. auf dem weg zurück zum campingplatz begegnen wir auch einem echten rentier.

rentier-statue vor dem einkaufszentrum in aekaeslompolo echtes rentier in aekaeslompolo
rentier-statue vor dem einkaufszentrum in äkäslompolo echtes rentier in äkäslompolo

auf dem campingplatz geniessen wir das mittagessen im freien. der himmel ist inzwischen fast wolkenlos, aber es ist etwas windig. wir haben uns einen stellplatz in der wiese ausgesucht, das scheint uns gemütlicher als auf dem kiesplatz. in der ferne sehen wir den yllästunturin mit seinen skipisten. gerne würden wir diesen ort einmal im winter besuchen, das muss ein fantastisches erlebnis sein ...

unser VW bus auf dem campingplatz yllaeksen ykkoes caravan in aekaeslompolo unser VW bus auf dem campingplatz yllaeksen ykkoes caravan in aekaeslompolo
unser VW bus auf dem campingplatz ylläksen ykkös caravan in äkäslompolo

nach dem essen machen wir uns auf den weg richtung yllästunturi. wir wandern erst durch mehrere siedlungen mit ferienhäusern. jetzt sind fast alle leer und verlassen, aber im winter sind bestimmt alle besetzt und es wird wohl ziemlich hoch zu und her gehen. als wir die letzten häuser hinter uns haben, gelangen wir in einen schönen wald. der weg steigt nun ziemlich an. kurz nach 15 uhr erreichen wir die verbindungsstrasse richtung ylläsjärvi. durch einen tunnel gelangen wir auf die andere seite, im winter führt wohl die langlaufloipe durch diese unterführung. auf der anderen strassenseite hat es einen riesigen parkplatz. heute ist er absolut leer, im winter ist er während der hochsaison vermutlich oft voll. die skipisten sind gut sichtbar, es braucht wohl ein ziemliche menge schnee, um das gröll zu verdecken. oberhalb des service centers hat es einen kleinen schneefleck, wo der wohl herkommt ?

skipiste am yllaestunturin bei aekaeslompolo skipiste am yllaestunturin bei aekaeslompolo
skilifte am yllaestunturin bei aekaeslompolo service center im skigebiet am yllaestunturin bei aekaeslompolo
skigebiet am yllästunturin bei äkäslompolo

auf dem rückweg kommen wir am kellokas visitor center des pallas-yllästunturin nationalparks vorbei. wir trinken im hübschen aber zur zeit leeren restaurant einen kaffee. kurz nach 16 uhr brechen wir wieder auf. der wanderweg führt ein stück weit über die skipiste und ist stellenweise sehr sumpfig. eine stunde später sind wir wieder auf dem campingplatz. ich führe die bücher nach, susanne bereitet ein köstliches schweinsfilet zu. um 20:30 uhr ist der himmel beinahe wolkenlos, aber es weht ein kühler wind. für unsere morgige kajaktour packen wir etwas zu essen und einige kleider in einen drybag. anschliessend aktualisieren wir unseren reisebericht auf facebook und gehen dann kurz vor mitternacht zu bett. bis heute waren wir auf der anreise, nun beginnen die ferien so richtig ...

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen, ausser die bilder zwei und drei, diese wurden mit einem Windows Phone Nokia Lumia 920 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 14-dez-2017 | the ambis