![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() |
samstag, 28-jul-2018: jokkmokk, SE |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
trotz des wunderschönen wetters schlafen wir etwas länger als geplant. auf dem weg zum muddus nationalpark erkundigen wir uns im besucherzentrum in jokkmokk nach wandermöglichkeiten und prüfen die wettervorhersage für nächste woche. eine unbefestigte stichstrasse führt zum ausgangspunkt der wanderung. 11 uhr ist schon vorbei, als wir aufbrechen. wir wandern durch einen wunderschönen, unberührten wald und folgen dabei der kante des tales hoch über dem muddusälven. nach knapp zwei stunden erreichen wir den aussichtspunkt gegenüber dem askasfallet, um 13:30 uhr sind wir beim rastplatz mit blick auf den muddusfallet. nach dem essen folgen wir dem pfad noch ein stück nordwärts bis zur brücke über den muddusälven. wir erfrischen uns mit einem kurzen bad im fluss, dann kehren wir zum ausgangspunkt zurück. kurz vor 18 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz, wo wir im lilla luleälven schwimmen gehen, bevor wir im freien das abendessen geniessen.
wir schlafen etwas länger als geplant, obwohl der himmel wolkenlos ist und die sonne die temperatur in unserem wagen in die höhe treibt. nach dem frühstück fahren wir zur touristen-information in jokkmokk und erkundigen uns nach wandermöglichkeiten im muddus nationalpark. ausserdem prüfen wir die wettervorhersage für nächste woche, denn am montag beginnt unser sieben-tägiges abenteuer auf dem kungsleden. es fällt uns schwer zu glauben, dass das wetter umschlagen soll, aber die vorhersage ist eher durchzogen. wir kaufen im coop noch einige lebensmittel ein, dann machen wir uns auf den weg richtung muddus nationalpark.
![]() |
![]() |
schwimmbad auf dem jokkmokk camping center | strasse 97 zwischen dem camping center und jokkmokk |
![]() |
![]() |
storgatan im zentrum von jokkmokk |
wir fahren auf der strasse E45 erst gut 25 km den weg zurück, den wir gestern gekommen sind. kurz nach dem damm, welcher den stora luleälven staut, erreichen wir den abzweiger zum muddus nationalpark. durch das areal des kraftwerkes gelangen wir zur unbefestigten stichstrasse, welche uns zum ausgangspunkt unserer wanderung bringt. die piste ist ziemlich schmal, wir sind froh, dass wir keinem anderen fahrzeug begegnen. wir folgen dem nördlichen ufer des flusses ostwärts und erreichen nach 8 km die grenze zum nationalpark. drei kilometer später endet die strasse bei der schutzhütte skaitekojan. diese wird zur zeit gerade saniert, der platz rund um die hütte ist abgesperrt und es stehen baummaschinen herum. auf dem parkplatz macht sich eine gruppe deutscher bereit für eine offensichtlich mehrtägige wanderung, sie haben riesige rucksäcke dabei. wir machen uns ebenfalls bereit, aber nur mit leichtem gepäck für einen tagesausflug.
![]() |
![]() |
strasse E45 über den damm im stora luleälven | abzweiger von der strasse E45 richtung muddus nationalpark |
![]() |
![]() |
zufahrtstrasse zum muddus nationalpark | zufahrtstrasse entlang des luleälven |
ein mit absperrbänder markierter pfad führt uns um die baustelle herum, etwas, dass man hier in schweden äusserst selten sieht. schon bald erreichen wir die westliche krete das tales. zwischen den bäumen erkennen wir den muddusälven. wir wandern auf dem pfad nordwärts, dieser folgt der kante des tales hoch über dem fluss. dabei durchqueren wir einen wunderschönen wald, wobei uns die grosse anzahl umgestürtzter bäume auffällt. vermutlich fegte hier vor nicht all zu langer zeit ein sturm über's land. nach etwa einer stunde treffen wir auf die vier deutschen, die ein erstes mal rast machen. offensichtlich tun sie sich etwas schwer mit ihren riesigen rucksäcken ...
![]() |
![]() |
wald im muddus nationalpark | wanderweg im muddus nationalpark |
![]() |
![]() |
muddusälven | wanderweg |
![]() |
![]() |
wanderweg | wald im muddus nationalpark |
![]() |
![]() |
blick auf den luleälven | riesiger pilz an einem baum |
wir folgen weiterhin der kante zum tal des muddusälven. ich kann mich nicht erinnern, in schweden schon einmal ein ähnlich langes, so tief eingeschnittenes tal gesehen zu haben. meistens verläuft der pfad im wald, aber es gibt immer wieder stellen, wo wir freien blick auf den fluss haben.
![]() |
![]() |
muddusälven | tal des muddusälven |
![]() |
![]() |
wanderweg durch den wald im muddus nationalpark | |
![]() |
![]() |
muddusälven | wanderweg |
![]() |
![]() |
wanderweg | brücke im verlauf des wanderweges |
kurz nach 13 uhr erreichen wir einen aussichtspunkt, von welchem wir einen herrlichen ausblick auf den askasfallet haben. dieser wasserfall stürzt auf der gegenüberliegenden talseite über eine steile felswand in die tiefe. knapp 30 minuten später erreichen wir einen weiteren aussichtspunkt mit rastplatz. wir befinden uns nun gegenüber dem muddusfallet, der in zwei kaskaden in die tiefe fällt. wir geniessen unser mittagessen auf dem gemütlichen rastplatz. wir sind in den letzten jahren schon oft in dieser gegend gewesen, haben aber den muddus nationalpark noch nie besucht. es ist höchste zeit, dieses versäumnis nachzuholen, denn dieser park hat viel mehr zu bieten als wir dachten. der (ur)wald ist seit über 75 jahren geschützt und wunderschön. der park hat in nord-süd-richtung eine ausdehung von etwa 35 km, in ost-west-richtung knapp 25 km und umfasst eine fläche von 493 km². davon ist aber nur der südliche teil erschlossen, das zentrum des parks darf nicht betreten werden. zwischen dem fluss luleälven und dem kleinen see uddusluobbal gibt es verschiedene pfade und drei schutzhütte für mehrtägige rundwanderungen, das werde wir in unsere todo-liste aufnehmen.
![]() |
![]() |
wanderweg | wald im muddus nationalpark |
![]() |
![]() |
tal des muddusälven | askasfallet |
![]() |
![]() |
steg im verlauf des wanderweges | muddusfallet |
![]() |
|
rastplatz gegenüber dem muddusfallet |
um 14:15 uhr brechen wir wieder auf. wir folgen dem pfad noch ein stück nordwärts bis zur brücke über den muddusälven. gerade unterhalb der brücke ist der fluss ideal geeignet für ein kurzes bad. das wasser ist nicht kalt, man hält es gut aus um sich darin etwas zu erfrischen. anschliessend setzen wir uns auf eine felsplatte in der sonne um uns zu trocknen. kurz nach 15 uhr machen wir uns auf den rückweg.
in der nähe der brücke befindet sich die schutzhütte muddusagahtjaldak mit einigen nebengebäuden, unter anderen auch toiletten. letztere sind offen, alle andernen gebäude sind abgeschlossen. wenn man hier übernachten möchte, so muss man vorher den schlüssel beziehen. die kleinste rundwanderung im muddus nationalpark ist fast 26 km, dafür sind wir zu spät gestartet. wir folgen deshalb dem pfad, den wir gekommen sind. nach etwa zwei stunden haben wir knapp zwei drittel der strecke hinter uns. wir machen einen kurzen halt und erfrischen uns mit einem schluck eistee aus dem rucksack und einem kleinen riegel. danach können wir einem anderen pfad folgen als auf dem hinweg. wir gelangen nochmals kurz auf den selben weg, dann trennen sich die pfade für den rest des weges wieder.
um 17 uhr sind wir wieder beim wagen. wir ziehen uns um und nehmen dann die unbefestigte strasse zur E45 unter die räder. wir haben wiederum das glück, keinem anderen fahrzeug zu begegnen und auch auf der hauptstrasse hat es kaum verkehr. in jokkmokk tanken wir unseren wagen auf, dann fahren wir zum campingplatz.
am späteren nachmittag sind zwar wolken aufgezogen, aber es ist nach wie vor warm. wir erfrischen uns deshalb mit einem ausgedehnten bad im lilla luleälven, an dessen ufer sich der campingplatz befindet. anschliessend gehen wir uns duschen, danach geniessen wir das abendessen im freien. später führen wir die bücher nach und schlüpfen dann gegen mitternnacht unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera bzw. einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 10-dez-2018 | the ambis