schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

freitag, 26-jul-2019: aigertstugan, SE - servestugan, SE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 20.0 km / 610 höhenmeter

übersicht kungsleden:

datum von via bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
25.7.2019 ammarnäs - aigertstugan 7.7 km 447 m 63 m geplante route ammarnaes - aigertstugan hoehenprofil der geplanten route ammarnaes - aigertstugan 8.3 km 481 m 66 m 365 m 789 m 12:49 16:07 tatsaechliche wegstrecke ammarnaes - aigertstugan tatsaechliches hoehenprofil ammarnaes - aigertstugan
26.7.2019 aigertstugan - servestugan 19.8 km 562 m 656 m geplante route aigertstugan - servestugan hoehenprofil der geplanten route aigertstugan - servestugan 20.0 km 610 m 712 m 657 m 1076 m 08:01 14:35 tatsaechliche wegstrecke aigertstugan - servestugan tatsaechliches hoehenprofil aigertstugan - servestugan
27.7.2019 servestugan - tärnasjöstugorna 13.5 km 379 m 451 m geplante route servestugan - taernasjoestugorna hoehenprofil der geplanten route servestugan - taernasjoestugorna 14.0 km 392 m 484 m 617 m 907 m 08:26 13:18 tatsaechliche wegstrecke servestugan - taernasjoestugorna tatsaechliches hoehenprofil servestugan - taernasjoestugorna
28.7.2019 tärnasjöstugorna - syterstugan 14.9 km 225 m 148 m geplante route taernasjoestugorna - syterstugan hoehenprofil der geplanten route taernasjoestugorna - syterstugan 14.7 km 324 m 196 m 582 m 744 m 09:07 15:14 tatsaechliche wegstrecke taernasjoestugorna - syterstugan tatsaechliches hoehenprofil taernasjoestugorna - syterstugan
29.7.2019 syterstugan norra sytertoppen viterskalstugan 14.7 km 1247 m 1155 m geplante route syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan hoehenprofil der geplanten route syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan 15.3 km 1307 m 1198 m 705 m 1762 m 07:11 15:03 tatsaechliche wegstrecke syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan tatsaechliches hoehenprofil syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan
30.7.2019 viterskalstugan - hemavan 12.2 km 208 m 550 m geplante route viterskalstugan - hemavan hoehenprofil der geplanten route viterskalstugan - hemavan 11.4 km 253 m 573 m 451 m 843 m 07:07 10:25 tatsaechliche wegstrecke viterskalstugan - hemavan tatsaechliches hoehenprofil viterskalstugan - hemavan
25.7.-30.7.2019 ammarnäs aigertstugan,
servestugan,
tärnasjöstugorna,
syterstugan,
viterskalstugan,
hemavan 82.8 km 3068 m 3023 m geplante route ammarnaes - aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan hoehenprofil der geplanten route aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan 83.7 km 3367 m 3229 m 365 m 1762 m - - tatsaechliche wegstrecke aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan tatsaechliches hoehenprofil aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 6:30 uhr auf und frühstücken. als wir um 8 uhr aufbrechen, ist der himmel wolkenlos und es ist bereits 20°C warm. der heutige abschnitt beginnt mit einem aufstieg von etwa 300 höhenmeter richtung lill aigert. wir befinden uns weit über der waldgrenze und sind damit der prallen sonne ausgesetzt. am ufer des tjålmur machen wir einen kurzen halt und füllen unsere flaschen mit wasser aus dem see. bis zur schutzhütte juovetjåkke führt der weg über eine steinige ebene. nun geht es hinunter in die ebene bei vuome und dann wieder hinauf richtung matsen. auf dem höchsten punkt machen wir mittagsrast. es folgt ein abstieg von 950 auf 650 meter über meer, damit befinden wir uns wieder unter der waldgrenze. der lichte birkenwald spendet allerdings kaum schatten, es ist sehr warm. eine mächtige hängebrücke führt über den servejukk, dann steigt der weg nochmals leicht an bis zur servestugan. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 14:30 uhr. nachdem wir unser zimmer bezogen haben, erfrischen wir uns in der "lagune". später führe ich die bücher nach, nach dem nachtessen spielen wir karten und sind noch vor 22 uhr im bett.

im detail:

meine uhr weckt uns um 6:30 uhr. wir sind jedoch bereits wach, denn die zimmergenossen sind schon seit einer halben stunde auf. die nacht war sehr ruhig, im zimmer ist es allerdings ziemlich warm. wir frühstücken im aufenthaltsraum. es sind wenig leute anwesend, es geht äusserst gesittet zu und her. nach dem essen packen wir unsere rucksäcke und sind pünktlich um 8 uhr startbereit. der himmel ist wolkenlos, es ist bereits 20°C warm. die 20 km lange wanderung beginnt gleich mit einem längeren aufstieg. wir befinden uns über der waldgrenze. ab etwa 800 meter über meer findet man kleinere schneeresten. der weg ist gut markiert und führt uns auf über 1050 meter hinauf. während wir westwärts wandern, haben wir einen wunderschönen blick ins tal mit dem stor-tjulträsket und auf die dahinter liegende hügelkette. in der aigertstuga wurden wir gewarnt, dass es unterwegs wenig wasser gäbe, aber dem ist nicht so. am nördlichen ufer des tjålmur machen wir einen kurzen halt und essen eine kleinigkeit. bevor wir weitergehen füllen wir die wasserflaschen mit seewasser.

kungsleden vor der aigertstugan blick vom aufstieg richtung lill aigert zurueck auf die aigertstugan
kungsleden vor der aigertstugan blick zurück auf die aigertstugan

aufstieg im verlauf des kungsleden richtung lill aigert
kungsleden über die hochebene beim lill aigert
aufstieg richtung lill aigert hochebene beim lill aigert

blick von der hochebene beim lill aigert richtung norden
kungsleden über die hochebene beim lill aigert
blick richtung norden hochebene beim lill aigert
kungsleden vorbei am tjalmur
kurzrast am ufer des tjalmur
kungsleden vorbei am tjålmur kurzrast am ufer des tjålmur

nach weiteren zwei kilometern erreichen wir die schutzhütte jouvtatvaratje. dort treffen wir auf einige wanderer, die aber vermutlich in die andere richtung unterwegs sind. wir benutzen die toilette und setzen unsere wanderung fort. die schutzhütte ist mit 1078 m.ü.m der höchste punkt unserer wanderung, was allerdings nicht bedeutet, dass nicht noch weitere aufstiege auf uns warten. doch nun geht es erst abwärts ins tal des vuomajavratje bis auf 830 m.ü.m hinab. etwa am tiefsten punkt erreichen wir eine kreuzung, hier soll ein weg richtung süden nach biellojaure und einer richtung norden zum stor-tjulträsket abzweigen. wir sehen zwar die wegweiser, aber keine spur von einem weg. danach steigt der pfad wieder an. an der prallen sonne wird es ziemlich warm. bei einem kleinen bach trinken wir etwas und füllen die flaschen wieder auf. weniger später rutsch susanne auf einem stein aus und schlägt sich das knie blutig. sie steht jedoch sofort wieder auf, wischt sich das blut ab und geht tapfer weiter. beim nächsten bach wäscht sie die kleine wunde etwas aus, ansonsten ist der ausrutscher glimpflich abgelaufen. wir möchten bei der schutzhütte vuomatjahkka zu mittag essen, aber der weg führt an der hütte vorbei und dazwischen ist das gelände ziemlich sumpfig. wir beschliessen deshalb, bis zum höchsten punkt weiter zu gehen. wir überqueren einen kleinen bach und ziehen kurz in erwägung, an seinem ufer zu mittag zu essen, aber es hat billionen von bremsen, daher lassen wir den gedanken rasch wieder fallen. auf dem höchsten punkt treffen wir auf zwei junge männer, die meinen, von jetzt an gehe es nur noch hinunter, was allerdings nicht ganz stimmt. vorerst ist nun aber endlich mittagessen angesagt. wir setzen uns auf einen felsen etwas abseits vom weg und packen unseren picknick aus. auch hier werden wir sofort von insekten belagert, aber nach dem ich die vorwitzigsten eliminiert habe, bessert sich die situation. besonders faszinierend finde ich, dass sich die fliegen auf meine schuhe und meine socken, aber nicht auf meine beine setzen – mit diesem kompromis kann ich leben. während wir essen, ziehen einige wenige wolken auf, sie spenden wenigstens gelegentlich etwas schatten.

kungsleden ueber die steinige hochebene richtung juovetjakke kungsleden ueber die steinige hochebene richtung juovetjakke mit der gleichnamigen schutzhuette auf der krete
steinige hochebene richtung juovetjåkke steinige hochebene mit schutzhütte juovetjåkke

ausblick von der schutzhuette juovetjakke richtung suedwesten
ausblick von der schutzhuette juovetjakke richtung nordwesten
ausblick von der schutzhütte juovetjåkke richtung westen

aufstieg im verlauf des kungsleden bei vuome

aufstieg im verlauf des kungsleden richtung matsen
aufstieg bei vuome aufstieg richtung matsen

um 13:12 uhr brechen wir wieder auf. wie die beiden jungs gesagt haben, geht es nun vorerst abwärts. ab etwa 800 meter über meer hat es wieder bäume, vorwiegend birken. so richtig schatten geben sie allerdings nicht und mit abnehmender höhe steigt die temperatur merklich an. bei einer kleinen holzbrücke füllen wir nochmals unsere flaschen auf, allerdings sind es nun nur noch drei kilometer zum ziel. wenig später führt eine mächtige hängebrücke über den servejukk. auf der anderen flussseite steigt der weg nun entgegen der aussage der jungs nochmals an, bis zur servestuga sind es 40 höhenmeter. allerdings wussten wir das, denn wir hatten das höhenprofil während der vorbereitung dieser wanderungen natürlich angeschaut. um 14:35 uhr erreichen wir die fjällstuga, deutlich früher, als ich erwartet hatte. 20 km und 600 höhenmeter sind doch eine beachtliche tour, vorallem mit den schweren rucksäcken, die wir leider beim start nicht wägen konnten.

blick richtung serve kungsleden richtung serve
blick richtung serve kungsleden richtung serve

bruecke im verlauf des kungsleden ueber den servejukk
brücke über den servejukk
servejukk - blick von der bruecke flussabwaerts servejukk - blick von der bruecke flussaufwaerts
blick von der brücke flussabwärts blick von der brücke flussaufwärts
steg im verlauf des kungsleden richtung servestugan kungsleden richtung servestugan
steg richtung servestugan kungsleden richtung servestugan

zu unserer zufriedenheit haben wir die heutige tour problemlos überstanden. die übrigen abschnitte sind deutlich kürzer und einfacher, abgesehen von der tagesetappe, welche uns über den 1768 meter hohen sytertoppen führen wird, aber die folgt erst in drei tagen. wir registrieren uns beim hüttenwart und erhalten wieder ein 4er-zimmer, welches wir mit dem selben schwedischen ehepaar teilen wie letzte nacht. nach dem wir unsere sachen eingeräumt haben geniessen wir ein herrlich erfrischendes bad in der "lagune", einem kleinen, etwas breiteren abschnitt im kleinen flüsschen nahe der hütte. allerdings werden wir auch hier von den superlästigen bremsen attackiert, wir legen uns daher möglichst flach ins seichte wasser.

servestugan - unterkunft
servestugan - unterkunft
servestugan - aufenthaltsraum servestugan - schlafzimmer
servestugan - aufenthaltsraum servestugan - schlafzimmer
servestugan - lagune
servestugan - lagune

anschliessend lege ich mich etwas auf mein bett und döse, susanne schaut sich die morgige tagesetappe an. später sende ich mit unserem GARMIN inReach Explorer eine kurze nachricht an unsere kinder und schreibe das tagebuch. gegen 17:30 uhr kocht susanne das abendessen, es gibt auch heute ein dreigang-menü. wir beginnen mit einer suppe, dann gibt es risotto und geräuchtes filet und zum dessert vanillecreme. nach dem abwaschen schreibe ich nochmals am tagebuch, danach machen wir einige spiele. gegen 21 uhr gehen wir noch einmal zur "lagune" und waschen uns ein bisschen. wenig später sind wir im bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 05-mai-2020 | the ambis