schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

sonntag, 09-aug-2020: morteratsch, GR (fuorcla pischa)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 13.4 km / 901 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

während wir frühstücken bringen erich und ursi ihren malibu nach pontresina. wir treffen uns um 9:13 uhr im zug beim bahnhof morteratsch und fahren zusammen nach bernina suot, dem ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. anfangs folgen wir dem weg ins val torta hinein, dann nehmen wir den steilen aufstieg richtung fuorcla pischa in angriff. kurz vor dem höchsten punkt machen wir einen kurzen halt am lej da la pischa. beim höchsten punkt des übergangs entdecken wir einige steinböcke im geröll über uns. wir picknicken oberhalb des lej languard. nach dem essen steigen wir zum see hinunter, wo erich und ich ein kurzes bad im höllisch kalten wasser nehmen. gegen 15:30 uhr sind wir bei der alp languard, wo wir etwas trinken und uns eine mega-cremeschnitte gönnen. später fahren wir mit dem sessellift nach pontresina hinunter. hier müssen wir uns leider schon wieder von erich und ursi verabschieden. während sich die beiden auf den heimweg machen, kehren wir mit dem postauto zum campingplatz morteratsch zurück.

im detail:

während wir im jogi frühstücken, bringen erich und ursi ihren malibu nach pontresina, denn sie müssen heute abend leider schon wieder nach hause fahren. kurz nach 8:30 uhr machen susanne und ich uns zu fuss auf den weg zum bahnhof morteratsch. dort steigen wir in den 9:13 uhr zug, mit welchem erich und ursi von pontresina her kommen. bei der nächsten station steigen wir bereits wieder aus, bernina suot ist der ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. die ersten 400 meter müssen wir der passstrasse entlang gehen, dann geht es nordwärts ins val torta hinein. auf der anderen talseite sehen wir die alp bernina. nach knapp 2 km, kurz nach plaun grand, beginnt der aufstieg richtung fuorcla pischa. vor uns liegen auf etwas mehr als 4 km distanz 700 höhenmeter. der pfad schlängelt sich im zickzack in der falllinie bergwärts. im süden hat es zwar einige wolken, aber über uns ist der himmel wolkenlos und hier gibt es nichts, was schatten spenden könnte. entsprechend kommen wir ordentlich ins schwitzen, auch wenn meistens ein angenehmes lüftchen weht. bei gianda d'albris geht es quer durch eine gröllhalde und der weg ist ziemlich ausgesetzt, das sieht recht spektakulär aus. spektakulär ist auch die aussicht. richtung osten blicken wir ins val torta, südwärts sehen wir den bernina hospitz mit dem lago bianco.

blick von plaun grand ins val torta blick von plaun grand richtung bernina diavolezza
blick von plaun grand ins val torta blick von plaun grand richtung bernina diavolezza
pascul da la pischa val torta
pascul da la pischa val torta

wanderweg bei gianda d'albris
wanderweg bei gianda d'albris
wanderweg bei gianda d'albris

blick von gianda d'albris ins val torta
blick von gianda d'albris ins val torta
blick von gianda d'albris richtung bernina ospizio
blick von gianda d'albris richtung bernina ospizio

gegen mittag erreichen wir das val pischa. auf den ersten blick gibt es hier nur geröll und einige kleinere tümpel. aber wenn man etwas genauer hinschaut, sieht man zahlreiche winzige blümchen, insbesondere die leuchtend blauen enziane. der lej da la pischa am fuss des piz pischa mit seinem smaragdfarbenen wasser scheint uns der ideale ort für ein gruppenfoto. aber noch haben wir nicht den höchsten punkt unserer wanderung erreicht.

val pischa tuempel im val pischa mit piz pischa
val pischa tümpel im val pischa mit piz pischa
val pischa mit lej da la pischa
val pischa mit lej da la pischa

reto, susanne, ursi und erich vor dem lej da la pischa
tuempel im val pischa
reto, susanne, ursi und erich vor dem lej da la pischa tümpel im val pischa

kurz vor dem 2855 meter über meer liegenden übergang fuorcla pischa entdecken wir im kargen hang über uns mehrere steinböcke. mit blossem auge sind sie kaum zu erkennen, aber mit erichs feldstecher sind sie deutlich zu sehen. als wir vor vier tagen über den steinbockweg wanderten, lag hier frischer schnee - siehe tagebuch vom 5. august 2020 - aber heute ist nichts mehr davon übrig. wenn wir richtung piz languard blicken, so erkennen wir unterhalb des gipfels die chamanna georgy. wir überqueren einen kleinen bach und finden wenig später hoch über dem bergsee lej languard ein hübsches plätzchen zum picknicken. während wir unsere brote geniessen, beobachten wir die leute unter uns. eine person schwimmt längere zeit quer durch den see und zurück. das überrascht uns ziemlich, denn wir vermuten, dass das wasser sehr kalt ist.

wanderweg ueber den fuorcla pischa steinboecke ueber dem fuorcla pischa
wanderweg über den fuorcla pischa steinböcke über dem fuorcla pischa
piz pischa
piz pischa
wanderweg ueber den fuorcla pischa
wanderweg über den fuorcla pischa
bach bei suot albris bach bei suot albris
bach bei suot albris
chamanna georgy unterhalb des gipfels des piz languard
lej languard
chamanna georgy unterhalb des gipfels des piz languard lej languard

um 14 uhr brechen wir wieder auf und steigen zum see hinunter. erich und ich folgen ein stück weit dem ufer, bis es keine leute mehr hat und wagen uns ins wasser. es ist tatsächlich höllisch kalt ! trotzdem schwimmen wir zwei kurze runden. danach folgen wir dem direkten weg zur alp languard - die paradishütte lassen wir dieses mal links liegen. um 15:30 uhr erreichen wir das restaurant bei der bergstation des sesselliftes nach pontresina. während wir erfrischende getränke und eine mega-cremeschnitte geniessen, lassen wir unsere ersatzbadehosen an den hörner eines hölzernen steinbocks trocknen. etwa eine stunde später fahren wir mit dem unglaublich langsamen sessellift ins tal hinunter.

val languard ufer des lej languard
val languard ufer des lej languard

alp languard
alp languard

in pontresina begleiten wir erich und ursi bis zum parkplatz, auf dem ihr camper steht und verabschieden uns von den beiden. wir sind sehr dankbar, dass sie sich spontan die zeit genommen haben, übers wochenende ins engadin zu fahren um das sonnige wochenende mit uns zu verbringen. während sie sich auf den weg ins unterland machen, spazieren wir zur haltestelle bei der post, von wo wir mit dem postauto zum campingplatz zurück kehren. nach dem duschen geniessen wir ein köstliches abendessen. danach führen wir die bücher nach und planen die morgige tour.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 31-jan-2021 | the ambis