![]() ![]() |
reise ins elsassfrühjahr 2023 |
![]() ![]() |
montag, 01-mai-2023: kruth, FR (hunawihr weinberge) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach einer erholsameren nacht als gestern, geniessen wir ein leichtes frühstück. über schmale, steile und kurvenreiche strassen gelangen wir nach münster. danach wird es flacher, die strassen werden breiter und es herrscht reger verkehr. am westlichen stadtrand von colmar vorbei erreichen wir hunawihr, den ausgangspunkt unserer heutigen rundwanderung. über eine waldstrasse geht es in die rebberge oberhalb riquewihr. nach einer kurzen rast steigen wir ins städtchen hinunter und bewundern die teilweise üppig dekorierten fachwerkhäuser. in den restaurants ist viel los. gerne würden wir auch von den leckeren sachen kosten, aber noch trauen wir unseren mägen nicht. wir setzen daher unsere wanderung fort und durchqueren ausgedehnte rebberge. kurz nach 13:30 uhr erreichen wir mittelwihr. in diesem ort ist wenig los, dafür sehen wir mehrere störche. auf einem der häuser entdecken wir ein riesiges nest mit einem jungvogel. via beblenheim und zellenberg sowie durch weitere rebberge kehren wir zum ausgangspunkt zurück. für die rückfahrt zum campingplatz schlägt unser navi eine route via guebwiller vor. dieser folgen wir und tanken unterwegs unseren wagen auf. auf dem campingplatz geniessen wir ein normales nachtessen und planen anschliessend unseren morgigen tag.
wir verbringen eine bessere nacht als gestern. noch fühlen wir uns nicht topfit, aber besser als auch schon. wir essen eine banane und einen apfel zum frühstück, dazu gibt es tee und etwas knäckebrot. auf dem campingplatz herrscht aufbruchstimmung. offenbar sind die meisten gäste bloss für das verlängerte 1.-mai-wochenende hierher gekommen. kurz nach 10 uhr machen wir uns abfahrbereit. bevor wir losfahren, wechseln wir noch den platz, so dass wir etwas näher beim sanitärgebäude sind. wir folgen erst knapp 2 km der D13, dann geht es auf der D27 steil bergwärts richtung route des crêtes. dieser folgen wir ein kurzes stück nordwärts. über die strassen D27 und D10 gelangen wir nach münster. bis hier war die fahrt äusserst angenehm, da wir vollkommen alleine unterwegs waren. nun nimmt der verkehr etwas zu, aber wir kommen dennoch sehr gut voran. wir fahren nun ostwärts bis zum äussersten stadtrand von colmar. ab hier geht es nordwärts nach hunawihr, dem ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. wir parkieren unterhalb der kirche und machen uns dann auf den weg. wir folgen einem routenvorschlag unseres reiseführers, dieser führt uns durch einige kleine dörfer und vorbei an ausgedehnten rebbergen.
wir verlassen das städtchen in westlicher richtung, durchwandern einige rebberge und gelangen dann in einen schönen wald. leider ist dies nicht wirklich ein wanderweg, sondern eine kleine strasse. offenbar gibt es menschen, welche diese tour lieber mit dem auto machen, entsprechend begegnen uns immer wieder autos. das ist etwas lästig. auf der anderen seite des waldes liegt das städtchen riquewihr. als wir aus dem wald in einen der rebberge gelangen, haben wir eine tolle aussicht auf das städtchen. wir erkennen den markanten, 25 meter hohen dolder. dieses gebäude wurde 1291 errichtet und diente als glockenturm, wachturm und stadttor. auf einer bank essen wir etwas brot sowie einen apfel und trinken etwas tee.
![]() |
![]() |
blick auf riquewihr und die umliegenden rebberge | riquewihr mit dem 25 meter hohen dolder in der bildmitte |
dann geht es hinunter ins städtchen. dieses ist äusserst belebt. überall sitzen menschen in den gartenrestaurants oder tummeln sich in den engen gassen. die häuser sind oft hübsche riegelbauten, manche sind üppig dekoriert. es gäbe köstliches zu essen, z.b. macaroni - bei uns bekannt als luxemburgerli - meringues und kougelhopf - bei uns guggelhopf genannt. aber wir trauen uns nicht, unsere mägen mit diesen köstlichkeiten zu belasten. so spazieren wir durch die altstadt und folgen dann weiterhin unserer route.
![]() |
![]() |
rathausplatz in riquewihr | prächtiges riegelhaus |
![]() |
![]() |
üppig dekorierter eingang zu einer weinstube | bretzel und viele andere köstlichkeiten im marché du riquewihr |
![]() |
![]() |
rue de la couronne | fachwerkhäuser |
diese führt uns wieder durch ausgedehnte rebberge. das wetter ist freundlich, auch wenn es viele wolken hat. wenn die sonne durch ein loch in der wolkendecke scheint, wird es richtig warm. in der ferne zieht eine regenzelle vorbei, aber bei uns bleibt es trocken. um 13:40 uhr sind wir in mittelwihr. wenig später erreichen wir beblenheim. susanne entdeckt erst einen storch hoch im himmel und dann ein storchennest mit einem jungvogel auf einem haus auf der gegenüberliegenden strassenseite. als wir den ort verlassen und erneut durch weinberge wandern, sehen wir drei weitere störche. auf dem rückweg nach hunawihr gelangen wir durch den ort zellenberg, ein kleines dorf mit einigen hübschen häusern. kurz nach 15 uhr sind wir wieder beim jogi.
auf dem rückweg überlassen wir dem navi die routenwahl. über die D83 geht es parallel zur A35 südwärts. es herrscht reger aber flüssiger verkehr. bei guebwiller wechseln wir auf die D430. im ort tanken wir unseren wagen auf. etwa 5 km nach linthal beginnt der kurvenreiche und teilweise recht steile aufstieg zur route des crêtes. als wir diese erreichen, ist unsere rundfahrt vollendet. von hier geht es über die gleiche strasse, die wir gekommen sind, zurück zum campingplatz. um 16:40 uhr sind wir am ziel. es hat nun deutlich weniger gäste als bis heute morgen. erstaunlicherweise haben fast alle fahrzeuge holländische nummernschilder. wir richten uns ein, danach geniessen wir das nachtessen im jogi. es scheint, dass wir beide wieder genügend fit sind, um das essen behalten zu können. susanne fühlt sich immer noch etwas schlapp, mir geht es wieder richtig gut. nach dem essen führe ich die bücher nach, susanne schaut einen film auf dem computer. gegen 21 uhr trinken wir noch einen tee und planen den morgigen tag.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-mai-2023 | the ambis