frankreich flagge  elsass flagge

reise ins elsass

frühjahr 2023

elsass flagge  frankreich flagge

donnerstag, 04-mai-2023: kruth, FR (petit ballon)
kilometerzähler: 102 km (GPS: 99 km)
wanderung: 7.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

bei deutlich freundlicherem und wärmerem wetter als erwartet machen wir uns nach dem frühstück auf den weg zum col de boenlesgrab, dem ausgangspunkt unserer heutigen rundwanderung. auch heute führt uns der hinweg über schmale, steile und kurvenreiche strassen - und auch heute begegnen wir kaum anderen fahrzeugen. der aufstieg zum petit ballon ist eine leichte wanderung. auf dem gipfel haben wir eine wunderbare aussicht in alle richtungen. nach dem picknick geht es in weitem bogen zurück zum ausgangspunkt. auf vorschlag meiner frau fahren wir über den extrem holprigen "kutschenweg" ziemlich direkt nach soultzbach-les-bains hinunter. wir besuchen das maison du fromage in gunsbach, wo wir käse einkaufen und eine kleinigkeit essen. danach fahren wir nach münster, spazieren durch das städtchen und geniessen kaffee und kuchen. zurück auf dem campingplatz essen wir im freien und planen anschliessend den morgigen ausflug.

im detail:

als wir gegen 8:30 uhr aufstehen ist der himmel blau, aber es ist noch ziemlich kühl. während wir im freien frühstücken wird es zusehends wärmer. als wir uns um 10:15 uhr auf den weg machen, ist es schon sehr warm. das wetter liegt deutlich über den erwartungen und es bleibt den ganzen tag sonnig. über die uns inzwischen schon fast vertraute D27 geht es zum le markstein und weiter über die D430 nach linthal. kurz vor lautenbachzell führt eine schmale und steile forststrasse zum col de boenlesgrab hinauf, dem ausgangspunkt unserer heutigen rundwanderung. obwohl wir auf der strasse kaum anderen fahrzeugen begegnet sind, stehen hier zahlreiche autos auf dem parkplatz. über den südlicheren weg erklimmen wir erst über eine forststrasse und dann einen wanderweg den petit ballon. auch heute sind zahlreiche wanderer unterwegs. wir sind positiv überrascht, wieviele leute zu dieser jahreszeit im elsass zu fuss unterwegs sind. in der hochsaison muss hier mächtig viel los sein. kurz nach 12:30 uhr erreichen wir den gipfel des petit ballon. mit 1272 m.ü.m ist er 150 meter weniger hoch als sein grosser bruder. wir geniessen unsere brote in der sonne und die herrliche rundsicht auf die uns inzwischen bestens bekannten landschaftsmerkmale wie das skigebiet am le markstein, den gipfel hohneck mit den kleinen schneefeldern, den le tanet, auf dem wir gestern gepicknickt haben und natürlich den markanten grand ballon. manche wiesen leuchten in saftigem grün, daneben gibt es eher mager bewachsene, braungelbe flächen und viel wald.

wanderweg vom col de boenlesgrab richtung schellimatt aufstieg zum petit ballon
wanderweg vom col de boenlesgrab richtung schellimatt aufstieg zum petit ballon
gipfel des petit ballon 1272 m.ue.m
gipfel des petit ballon 1272 m.ü.m
blick vom petit ballon richtung le markstein blick vom petit ballon richtung le tanet
blick vom petit ballon richtung le markstein blick vom petit ballon richtung le tanet

um 13:15 uhr brechen wir wieder auf. wir steigen westwärts zur refuge rothenbrunnen hinunter, dann geht es ein stück nordwärts, bevor wir uns richtung osten wenden. über eine breite forststrasse erreichen wir die ferme-auberge strohberg, wo wir gerne etwas trinken würden, aber die tische sind alle besetzt. so setzen wir unsere wanderung fort und sind kurz nach 14 uhr wieder beim jogi. susanne meint, wir sollten statt wie vom navi vorgeschlagen über die strasse, die wir gekommen sind und dann in weitem bogen, direkt nach münster hinunter fahren. über eine extrem holprige, unbefestigte strasse schlagen wir uns im schritttempo zur D40 durch - armer jogi !

extrem holprige forststrasse 'kutschenpfad' vom col de boenlesgrab zur D40
extrem holprige forststrasse "kutschenpfad" vom col de boenlesgrab zur D40

auf der schmalen und kurvenreichen strasse geht es nach soultzbach-les-bains hinunter. auf der D417 fahren wir dann westwärts richtung münster. bei gunsbach machen wir einen abstecher zum maison du fromage, wo wir erst verschiedene käse kaufen und uns danach auf der terrasse des restaurants ein käseplättchen gönnen. um 15:45 uhr erreichen wir münster. wir spazieren durch den ort und kaufen in einer konditorei einen kougelhopf. anschliessend geniessen wir in einem strassencafe kaffee und kuchen.

auslage in der konditorei in muenster auslage in der konditorei in muenster
auslage in der konditorei in münster

kurz vor 17 uhr machen wir uns definitiv auf den rückweg. wieder geht es steil und kurvenreich zur route des crêtes hinauf und dann ebenso steil und kurvenreich zum campingplatz hinunter. zum glück bewältigt unser jogi alle diese strapazen ohne probleme. es ist immer noch angenehm warm, als wir im freien das nachtessen geniessen. anschliessend führen wir die bücher nach und planen den morgigen ausflug nach colmar. kurz nach 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 25-mai-2023 | the ambis