deutschland flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

deutschland flagge

donnerstag, 20-jul-2023: braunlage im harz, DE - kiel, DE - stena scandinavica
kilometerzähler: 380 km (GPS: 372 km)
fähre: ca. 434 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 7:30 uhr auf und frühstücken bei strömendem regen im jogi. auch auf der fahrt richtung kiel giesst es zu beginn kräftig, später gibt es immer häufiger sonnenschein, aber auch immer wieder einmal einen regenschauer. wir gelangen über die A36 und A39 nach braunschweig und dann via A2 zur A7. ab hannover geht es vorwiegend nordwärts. auf der A7 herrscht reger bis dichter verkehr. einige male gibt es stau, insbesondere vor hamburg, aber immer ohne stillstand. kurz nach mittag durchfahren wir den elbetunnel, danach geht es staufrei nach kiel. wir picknicken im jogi, anschliessend schlendern wir durch das stadtzentrum und über die kiellinie. gegen 17:20 uhr sind wir am hafen und wenig später an bord der stena scandinavica. als wir um 18:45 uhr auslaufen, regnet es schon wieder. wir geniessen das buffet an bord der fähre und verbringen danach den abend in unserer kabine.

im detail:

als uns unser handy im 7:30 uhr weckt, giesst es in strömen. wir frühstücken deshalb im jogi. anschliessend packen wir zusammen, bezahlen den platz und machen uns auf den weg richtung kiel. unser navi schlägt vor, über die B242 möglichst direkt auf die A7 zu fahren, aber wir bevorzugen es, über die B4 und die A36 nach braunschweig zu fahren. dort bringt uns die A391 auf die A2, die verbindungsachse zwischen berlin und hannover. entgegen unseren befürchtungen kommen wir sehr gut voran. das wetter ist äusserst wechselhaft, manchmal scheint die sonne, wenig später giesst es für einen kurzen moment wie aus kübeln. dafür ist die temperatur äusserst angenehm. auf der höhe von hannover gelangen wir auf die A7. hier herrscht reger bis dichter verkehr und wir treffen auf die üblichen baustellen mit fahrbahnverengung oder -reduktion, es gibt aber nie stau mit stillstand. kurz nach mittag erreichen wir hamburg. vor dem elbetunnel stauen sich die fahrzeuge erneut, aber auch hier gibt es nie stillstand. nördlich von hamburg geht es flüssig weiter. um 13:20 uhr erreichen wir kiel. die suche nach einem parkplatz gestaltet sich schwierig, weil die parkhäuser hier in deutschland niedriger sind als bei uns in der schweiz, so dass wir mit unserem VW bus nicht einfahren können. schliesslich finden wir einen freien parkplatz am lorentzendamm. um die parkgebühr zu bezahlen, muss ich eine App installieren, das klappt aber problemlos.

fahrt ueber die B4 bei heftigem regen ausfahrt richtung braunschweig im verlauf der A36
fahrt über die B4 bei heftigem regen ausfahrt richtung braunschweig im verlauf der A36
ausfahrt von der A39 zur A391 beim autobahnkreuz braunschweig-sued ausfahrt von der A391 zur A2 beim autobahnkreuz braunschweig-nord
ausfahrt von der A39 zur A391 ausfahrt von der A391 zur A2
sonniges wetter auf der A2 bei sievershausen ausfahrt von der A2 zur A7 beim autobahnkreuz hannover-ost
sonniges wetter auf der A2 bei sievershausen ausfahrt von der A2 zur A7
windraeder entlang der A7 bei marklendorf ausfahrt bremen im verlauf der A7
windräder entlang der A7 bei marklendorf ausfahrt bremen im verlauf der A7
einfahrt in den elbetunnel im verlauf der A7 elbetunnel im verlauf der A7
einfahrt in den elbetunnel elbetunnel im verlauf der A7
regenschauer auf der A7 bei neumuenster ausfahrt von der A7 zur A215 richtung kiel
regenschauer auf der A7 bei neumünster ausfahrt von der A7 zur A215 richtung kiel
A215 bei kiel lorentzendamm in kiel
A215 bei kiel lorentzendamm in kiel

wir essen im auto zu mittag, danach spazieren wir ins stadtzentrum. die autofreie fussgängerzone ist ganz nett. wir kaufen einige dinge und besuchen dann ein cafe in der nähe des alten marktes, wo wir kaffee und kuchen geniessen. anschliessend spazieren wir durch den schlossgarten und ein stück über die kiellinie. dieser uferweg führt entlang der kieler förde. wir finden eine freie holzliege und dösen ein wenig in der sonne. kurz nach 17 uhr sind wir wieder beim jogi. wir fahren zum hafen und können nach kurzer wartezeit an bord der fähre fahren. wir beziehen unsere kabine, welche zu unserer überraschung mit einem doppelbett ausgerüstet ist. bisher war unsere kabine stets mit einem kajüttenbett und einem liegesofa ausgerüstet. da es bis zur abfahrt noch eine stunde dauert, gehen wir aufs oberdeck. doch schon wenig später beginnt es zu regnen, wir ziehen uns deshalb in die kabine zurück.

einfahrt in die stena scandinavica im ueberseehafen kiel autodeck der stena scandinavica im ueberseehafen kiel
einfahrt in die stena scandinavica autodeck der stena scandinavica
kiel oberdeck der stena scandinavica im ueberseehafen kiel
kiel oberdeck der stena scandinavica

ich führe die bücher nach, susanne liest. nach einer erfrischenden dusche besuchen wir um 20 uhr das restaurant. wir geniessen das abwechslungsreiche buffet. die fähre scheint gut belegt zu sein, rund ums buffet herrscht ein ziemliches gedränge. gut gesättigt gehen wir zurück in die kabine und verbringen einen ruhigen abend.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 20-apr-2024 | the ambis