![]() ![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() ![]() |
dienstag, 25-jul-2023: rörviks, SE - oslo, NO |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen rörviks gegen 10:15 uhr. die fahrt über die landstrassen zur E6 verläuft äusserst entspannt. auch auf der E6 hat es wenig verkehr. der himmel ist bewölkt, die temperatur im wagen sehr angenehm. bei strömstad kaufen wir lebensmittel für die nächsten tage ein. wenig später überqueren wir beim idefjorden die grenze nach norwegen. beim zoll müssen wir die autobahn verlassen, wir werden aber nicht kontrolliert. um 13:20 uhr erreichen wir den campingplatz ekeberg bei oslo. nachdem wir eine kleinigkeit gegessen haben, wandern wir zur stadt hinunter. wir bewundern die ausgefallenen gebäude des munch museum und der oper. nach einem zvieri in einem hübschen cafe im stadtzentrum besuchen wir noch das königliche schloss, dann geht es via oper und vorbei an hochmodernen wohnblöcken an der sørengpromenaden zurück zum campingplatz. da gerade ein kräftiger regenschauer vorbeizieht, müssen wir im jogi essen. im laufe der frühen nacht klart der himmel auf, um 22 uhr ist er wolkenlos.
wir erwachen um 8:20 uhr. der himmel ist bewölkt, der wind hat wieder etwas aufgefrischt. wenn die sonne zwischen den wolken erscheint, wird es recht warm. wir frühstücken im freien. gegen 10:15 uhr verlassen wir den campingplatz. die fahrt über die landstrassen bis zur E6 ist super angenehm, wir haben die strasse für uns alleine. eine viertelstunde später fahren wir auf die autobahn ein. auch hier geht es entspannt nordwärts, es hat nur wenig verkehr. der himmel ist nach wie vor bewölkt, die temperatur ist äusserst erträglich. kurz vor 11 uhr verlassen wir bei strömstad die E6 und fahren zum ICA kvantum. wir kaufen für die nächsten tage lebensmittel ein.
![]() |
![]() |
abzweigung richtung övertun im verlauf der strasse 902 | strasse 911 kurz nach kville |
![]() |
![]() |
E6 bei rabbalshede | windräder entlang der E6 |
eine knappe stunde später setzen wir unsere fahrt fort. bald sind wir wieder auf der E6 und erreichen schon wenig später beim idefjorden die grenze nach norwegen. zu unserem erstaunen müssen wir die autobahn verlassen und durch den zoll fahren. allerdings interessiert sich niemand für uns oder die übrigen autos, denn die beamten sind mit der kontrolle eines reisebusses beschäftigt. die jugendlichen passagiere mussten alle aussteigen und sich in einer reihe aufstellen. offenbar wird jede person einzeln überprüft. wir dürfen nun wieder zurück auf die autobahn und können unsere fahrt ohne weitere verzögerungen fortsetzen. um 13:20 uhr sind wir beim campingplatz ekeberg bei oslo. dieser platz hat für uns eine ganz besondere bedeutung, denn hier haben meine frau und ich uns vor ziemlich genau 44 jahren zum ersten mal wahrgenommen. unser heutiger besuch ist wohl der vierte, dreimal war auch unser jogi mit dabei. wir richten uns ein und essen im freien zu mittag. der platz ist gut belegt, aber nicht voll.
![]() |
![]() |
landesgrenze zwischen schweden und norwegen | norwegischer zoll |
![]() |
![]() |
E6 bei sarpsborg | unser jogi auf dem camping ekeberg in oslo |
nach dem essen wandern wir zum hafen hinunter. wir bewundern das munch museum mit der spektakulären dachterrasse und die oper, beides ganz eigenwillige gebäude. die oper mit den vielen schrägen flächen finde ich ein faszinierendes und originelles bauwerk. in der fussgängerzone im stadtzentrum trinken wir einen kaffee und geniessen ein norwegisches nationalgebäck, welches sehr lecker schmeckt.
![]() |
![]() |
blick vom ekebergpark auf oslo | stadtzentrum von oslo |
![]() |
![]() |
munch museum | dachterrasse des munch museum |
![]() |
![]() |
den norske opera | christian frederiks plass |
danach setzen wir unseren stadtrundgang fort und folgen der fussgängerzone bis zum königsschloss. nun wird es zeit, uns auf den rückweg zu machen. dem hafen entlang gehen wir bis zur oper zurück und nehmen dann den fussgängersteg über den oslofjord. durch ein modernes wohnquartier am wasser gelangen wir zu den bahngeleisen. hier hat man von einer ehemaligen strassenbrücke die hälfte für die nutzung durch fussgänger stehen lassen. über eine treppe gelangen wir auf die brücke und über diese auf die andere seite der schienen. nun geht es über einen steilen, gewundenen pfad durch den ekebergpark hinauf zum campingplatz.
dort angekommen beginne ich mit hermann eine skype-session, doch schon nach wenigen minuten wird die verbindung unterbrochen. etwas später meldet sich hermann per whatsapp und berichtet, dass während einem heftigen gewitter der strom ausgefallen sei. wir vertagen deshalb unseren plausch auf ein ander mal. der ganze nachmittag war sehr sonnig, aber gerade als wir draussen zum essen tischen, beginnt es zu regnen. was anfangs nach ein paar tropfen ausschaut, lässt sich doch ein und so müssen wir das nachtessen im jogi geniessen. als wir fertig sind mit essen hat der regen wieder aufgehört. beim abwaschen müssen wir anstehen. während wir warten, hören wir überraschend oft schweizerdeutsch. so viele autos mit schweizer kennzeichen hat es gar nicht, einige landsleute sind wohl mit in deutschland oder norwegen gemieteten fahrzeugen unterwegs. während wir einen ruhigen abend verbringen, klart der himmel auf, um 22 uhr ist er wolkenlos. nun sind wir gespannt, wie ruhig die nacht wohl wird.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-jan-2024 | the ambis