![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
mittwoch, 26-jul-2023: oslo, NO - koppang, NO |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück bei sonnigem wetter fahren wir auf der E6 nordwärts. schon bald ziehen dunkle wolken auf und es fällt immer wieder regen. auf der autobahn geht es flott voran, auf der strasse 3 dann etwas weniger. ab slettmoen bis kurz vor elverum wir die strasse nochmals 4-spurig, da sind die womos vorübergehend keine hindernisse mehr. unsere route führt nun dem westlichen ufer des glåma entlang. bei steinvik folgen wir dem vorschlag des navi und wechseln auf die östliche seite des flusses. zwar kommen wir auf der schmalen nebenstrasse kaum rascher voran als auf der hauptstrasse, dafür müssen wir nicht mehr kollonnenfahren. während wir uns unserem tagesziel nähern, hat es wieder viel blauen himmel über uns. obwohl der empfang beim campingplatz über mittag geschlossen ist, werden wir freundlich begrüsst und erhalten einen stellplatz zugewiesen. nach dem essen registrieren wir uns. inzwischen giesst es wieder wie aus kübeln. wir waschen daher unsere schmutzige wäsche. als sich um 16 uhr plötzlich wieder die sonne zeigt, machen wir eine kurzwanderung nach koppang. wir geniessen im restaurant des stor elvdal hotel kaffee und kuchen, anschliessend spazieren wir durch das freiluftmuseum. zurück auf dem campingplatz essen wir im freien.
wir erwachen um 8:15 uhr. der himmel ist leicht bewölkt, die sonne scheint, wir frühstücken daher im freien. anschliessend packen wir zusammen und machen uns auf den weg. auf der fahrt zur autobahn und auch auf der autobahn selbst hat es immer wieder zahlstellen mit kameras. gemäss der website autopass.no gibt es drei möglichkeiten, die mautgebühr zu bezahlen:
wir entscheiden uns für variante 3. diese ist zwar wohl die teuerste, aber auch die einfachste. da wir diese gegend ja schon wieder verlassen, lohnt sich die registrierung für uns vermutlich nicht (anmerkung: stand ende 2023 ist noch keine rechnung bei uns eingetroffen). das verkehrsaufkommen ist in anbetracht der nahen stadt gering. da hat es bei uns auf dem nordring selbst um mitternacht mehr autos. wir fahren auf der E6 in nordöstlicher richtung. nach gut 20 km tanken wir unseren wagen auf. die fahrt auf der autobahn ist völlig entspannt. im rückspiegel sehe ich blauen himmel und sonnenschein, vor uns werden die wolken immer dunkler und es fällt immer wieder etwas regen. beim kolomoen vegkryss verlassen wir die E6 und folgen der strasse nummer 3. nun ist mehr geduld gefragt, denn die womos schleichen mit 70 km/h über die landstrasse. als unsere strasse in die strasse 25 mündet, wird die strecke zu meiner überraschung zu einer 4-spurigen autobahn. sofort entspannt sich die verkehrslage. kurz vor elverum ist der spass vorüber, nun heisst es wieder kolonnenfahren. immerhin bewegen wir uns mit der erlaubten geschwindigkeit von 80 km/h. bei steinvik schlägt unser navi vor, auf die andere flussseite zu wechseln. es ist zwar offensichtlich, dass diese strecke nicht schneller ist als weiterhin der strasse 3 zu folgen, aber auf der alternativen route werden wir vermutlich ziemlich alleine unterwegs sein. so überqueren wir den glåma und folgen dem östlichen ufer nordwärts. wie erwartet ist dies eine eher schmale nebenstrasse. meistens ist die fahrbahn in gutem zustand, aber ab und zu hat es hässliche schlaglöcher. wir schaffen die strecke ohne probleme und sind kurz nach 12:30 uhr beim campingplatz koppang. unglücklicherweise ist die reception von 12:00 uhr bis 13:30 uhr geschlossen. aber das platzwartehepaar ist gerade beim eingang und meint, wir sollen uns auf platz 5 stellen und dann nach 13:30 uhr zum check-in kommen.
der campingplatz ist fast leer, wir sind gespannt, ob sich das im laufe des nachmittages noch ändern wird. wir tischen für's mittagessen im freien. kaum sind wir fertig mit essen, beginnt es einmal mehr zu regnen. wir gehen zum empfang, registrieren uns und buchen waschmaschine und tumbler. während susanne wäscht, führe ich die bücher nach. der regen hat inzwischen wieder aufgehört und die sonne zeigt sich gelegentlich. gegen 16 uhr ist die wäsche gewaschen, getrocknet und verstaut. das wetter ist nun freundlich, die sonne scheint und es sieht nicht so aus, als sei der nächste regenguss im anmarsch. wir machen uns deshalb zu fuss auf den weg nach koppang. wir überqueren auf der strassenbrücke den fluss glåma. kurz nach der brücke entdecken wir einen schmalen pfad, welcher in den wald hinein führt. wir folgen diesem und erklimmen die anhöhe, auf welcher die ortschaft liegt. über die sundfloveien gelangen wir ins ortszentrum. dieses besteht hauptsächlich aus dem bahnhof, diversen öffentlichen gebäuden und dem stor elvdal hotel mit angeschlossenem museum. in ersterem hat es ein restaurant. auf der terrasse geniessen wir kaffee und ein stück kuchen. danach spazieren wir durch das freilichtmuseum. die traditionellen häuser haben gras auf den dächern. einige davon werden als hotelzimmer genutzt. da es beim bahnhof keine möglichkeit gibt, die gleise zu überqueren, gehen wir zu dem bahnübergang zurück, über den wir gekommen sind. danach folgen wir kleinen strassen, welche uns an weit verstreuten wohnhäusern vorbeiführen. schliesslich sind wir wieder bei dem pfad, auf dem wir hochgekommen sind. ab hier geht es den gleichen weg zurück, den wir gekommen sind.
'![]() |
![]() |
unser jogi auf dem camping koppang | glåma bei koppang |
![]() |
![]() |
østerdalsstue ... | ... und kaffekvernhuset im norsk kultursenter |
zurück auf dem campingplatz geniessen wir das nachtessen im freien. als wir nach dem abwaschen einen kleinen spaziergang machen möchten, beginnt es zu tröpfeln. es reicht gerade noch für eine kleine runde über den campingplatz, dann giesst es wieder einmal wie aus kübeln. im jogi liest susanne, ich führe die bücher nach. als der regen vorüber ist, spazieren wir noch einmal über den campingplatz, danach gehen wir uns duschen und schlüpfen kurz nach 23 uhr unter die bettdecke. draussen ist es immer noch hell.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-jan-2024 | the ambis