norwegen flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

norwegen flagge

samstag, 19-aug-2023: nordnes, NO (nordnesfjell)
wanderung: 13.7 km
kilometerzähler: 12 km (GPS: 11 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz nach 8 uhr auf und frühstücken im freien, auch wenn es trotz wolkenlosem himmel noch ziemlich kühl ist. als ich mich dann den sechs schrauben an unserem katalisator annehme, ist es schon recht warm. es gelingt mir, drei davon zu öffnen, die anderen drei sitzen dagegen so fest, dass ich keine chance habe, diese zu lösen. als wir uns überlegen, im ort entsprechendes werkzeug zu kaufen, bietet uns ein nachbar seine hilfe an. da er das nötige werkzeug erst im laufe des nachmittages besorgen kann, starten wir zur geplanten wanderung auf das nordnesfjell. wir erwischen einen äusserst sonnigen tag und geniessen die herrliche berglandschaft in vollen zügen. um 15:40 uhr sind wir zurück auf dem campingplatz. da unser helfer noch nicht da ist, trinken wir im restaurant eine tasse kaffee. der nachbar, lastwagenfahrer von beruf, erscheint im überkleid und hat die drei schrauben im nu mit einer kleinen trennscheibe entfernt. wir schütteln die losen keramikstücke aus dem katalisator und setzen diesen wieder ein. die anschliessende probefahrt ist ein voller erfolg, das schlimme geräusch ist verschwunden und der motor gibt wieder die gewohnte leistung ab. wir bedanken uns für die hilfe, eine entschädigung lehnt der freundliche helfer entschieden ab. das nachtessen geniessen wir im freien, den abend verbringen im wagen. so wie es aussieht, können wir unsere reise wie geplant fortsetzen, das hätten wir gestern kaum zu hoffen gewagt.

im detail:

wir stehen auch heute kurz nach 8 uhr auf und wieder ist der himmel wolkenlos. es ist aber überraschend frisch, nur im t-shirt können wir nicht draussen frühstücken. mit einem zusätzlichen pullover lässt es sich aber aushalten. als wir fertig sind mit essen, wird es schon deutlich wärmer und die erste tenuerleichterung ist angesagt. danach widme ich mich den sechs schrauben an unserem katalisator. mit viel WD40 und würgen gelingt es mir, die drei schrauben zum auspuff zu lösen. aber die drei schrauben richtung motor sitzen so fest, dass ich keine chance habe, die muttern zu lösen. wir überlegen uns, fahrräder zu mieten und ins nächste dorf zu fahren, um eine eisensäge und drei neue schrauben zu kaufen. da erscheint ein nachbar und meint, er sei lastwagenchauffeur und könne uns helfen. er habe das nötige werkzeug und auch neue schrauben. allerdings müsse er diese zuhause holen und das sei erst im laufe des nachmittages möglich. wir bedanken uns für das angebot und sagen ihm, warten sei für uns kein problem. wir würden die geplante wanderung machen und dann könnten wir am abend weiterarbeiten.

auspuff-anlage unseres VW bus T3 mit dem katalisator im vordergrund
auspuff-anlage unseres VW bus T3 mit dem katalisator im vordergrund

so packen wir den rucksack, ziehen die wanderschuhe an und brechen auf. das wetter ist wunderschön und es ist ungewohnt warm. auf einer steilen forststrasse erklimmen wir das nordnesfjell hinter dem campingplatz. im wald herrscht eine angenehme temperatur. auf etwa 400 m.ü.m sind wir schon ziemlich nahe an der waldgrenze. hier wachsen vorallem niedrige birken. auf der alp hat es schafe, einige hütten und einen picknicktisch mit fantastischer aussicht. obwohl mittag längst vorbei ist, hat susanne noch überhaupt keinen hunger. ich aber schon und so esse ich eines meiner brote und wir geniessen die aussicht.

wanderweg auf dem nordnesfjell richtung gjoten kleiner bergsee auf dem nordnesfjell bei gjoten
wanderweg auf dem nordnesfjell richtung gjoten kleiner bergsee
picknicktisch bei dem nordnesfjell-gard aussicht vom halvvegsbakkan auf dem nordnesfjell
picknicktisch bei dem nordnesfjell-gård aussicht vom halvvegsbakkan

dann steigen wir noch auf den nahen hügel, von hier aus haben wir eine atemberaubende rundsicht. auf etwa 500 m.ü.m hat es immer noch einzelne kleine schneefelder. der boden wirkt aber wesentlich weniger nass als in schweden. auf dem hügel essen wir zu mittag. zum ersten mal seit sehr langer zeit, können wir das essen geniessen, ohne von einem regenguss überrascht zu werden. es ist warm und sonnig, richtig schön !

blick vom nordnesfjell auf die umliegende bergwelt blick vom nordnesfjell auf die umliegende bergwelt
blick vom nordnesfjell auf die umliegende bergwelt
blick vom nordnesfjell auf die umliegende bergwelt

vom hügel gibt es keinen weg, der weiter führt. da wir keine lust haben, den selben weg zurück zu gehen, den wir gekommen sind, schlagen wir uns mit hilfe des GPS quer durchs gelände zu einem weg, der auf einen weiteren hügel führen soll. das gelingt und entgegen der info auf meiner karte, endet der weg nicht, sondern führt weiter zum offiziellen wanderweg. dieser ist zwar markiert, aber sehr schmal und manchmal kaum zu erkennen. nun geht es wieder talwärts. erst gemächlich und dann genau so steil, wie der aufstieg war. nach 1.5 km erreichen wir eine weitere forststrasse. auch diese ist sehr steil und windet sich ins tal hinunter. die letzten 2.5 km müssen wir auf einer asphaltierten strasse direkt neben der E6 zurücklegen.

wanderweg auf dem nordnesfjell krokvatnet auf dem nordnesfjell
wanderweg auf dem nordnesfjell krokvatnet
nordnesfjell bei leidevasslia sumpf bei siriheim auf dem nordnesfjell
nordnesfjell bei leidevasslia sumpf bei siriheim

um 15:40 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. wir ziehen uns um und trinken im restaurant einen kaffee. da erscheint der nachbar, der uns helfen wollte und meint, wir sollen es uns nur gemütlich machen, er werde derweil unseren wagen reparieren. mir ist nicht ganz wohl bei der sache, denn thomas hat gemeint, wir sollten unbedingt aufpassen, dass wir die lambda-sonde nicht beschädigen. so kehre ich ebenfalls zum jogi zurück. der nachbar macht einen sehr guten job. er trennt die drei unlösbaren schrauben mit einer kleinen trennscheibe. schon bald ist der katalisator ausgebaut. wir entfernen die keramikstücke, welche sich gelöst hatten und wohl das unheimliche geräusch verursachten sowie das ausströmen der abgase behinderten, so dass der motor keine leistung mehr abgeben konnte. die montage des katalisators gestaltet sich etwas umständlicher als gedacht, aber gegen 18 uhr sind alle sechs schrauben wieder festgezogen und unser jogi bereit für eine probefahrt. wir bedanken uns beim nachbar und fragen ihn, wie wir uns erkenntlich zeigen können, aber er will nichts haben für seine hilfe. er meint, er habe das gerne gemacht und das haben wir auch gespürt. er hat für die reparatur nicht nur viel werkzeug angeschleppt, er hat auch ein richtiges überkleid angezogen.

reparatur des katalisators an unserem VW bus T3
reparatur des katalisators an unserem VW bus T3

die probefahrt ist ein voller erfolg - kein scheppern mehr und der motor entwickelt wieder die gewohnte leistung. juhu, die weiterreise ist wie geplant möglich ! zurück auf dem campingplatz bedanken wir uns noch einmal wortreich bei unserem helfer, danach gehen wir uns duschen. das nachtessen geniessen wir - wie schon das frühstück - im freien, auch wenn es inzwischen wieder kühl geworden ist. den abend verbringen wir im jogi mit lesen, bücher nachführen und anpassen unserer reisepläne.

anmerkung: wenn jetzt jemand denkt, ein T3 jahrgang 1983 hat gar kein katalisator, dann sei an dieser stelle verraten, dass wir nicht mehr mit dem original 1.9 liter motor mit vergaser unterwegs sind, sondern mit einem 2.1 liter motor mit einspritzer und eben einem katalisator.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer Canon EOS 450D, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 26-apr-2024 | the ambis