![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
freitag, 18-aug-2023: furøy, NO - nordnes, NO |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
heute morgen werden wir von einem wolkenlosen himmel begrüsst. nach dem frühstück nehmen wir die strasse 17 unter die räder, welche erst dem holandsfjorden und dem nordfjorden und dann mehr oder weniger der küste folgt. im verlauf der strasse hat es zahlreiche tunnel. kurz vor mittag erreichen wir saltstraumen. im gleichnamigen fjord sollen gemäss einem reiseführer die stärksten gezeitenwirbel der welt auftreten. das naturschauspiel ist äusserst beeindruckend. auf der weiterfahrt über die strasse 812 wächst unsere sorge über den zustand unseres fahrzeuges. vorallem beim bergauffahren hören wir eigenartige geräusche und der motor gibt kaum mehr leistung ab. wir befürchten, dass das getriebe am kaputtgehen ist. ich fahre so zurückhaltend wie möglich. um 14 uhr erreichen wir unser tagesziel nordnes. nach dem mittagessen bei sonnigem und warmem wetter im freien, besprechen wir die lage mit der VWbuswerkstatt. wir einigen uns, dass wir eine werkstatt aufsuchen sollen, aber heute ist freitag und um diese uhrzeit haben die werkstätte längst geschlossen. daher vereinbaren wir, dass wir morgen selber einen blick in den katalisator werfen. nach dem nachtessen planen wir den morgigen tag und lesen noch ein wenig.
als wir kurz nach 8 uhr aufstehen ist der himmel tatsächlich wolkenlos - für einmal stimmt die wettervorhersage ganz genau. wir frühstücken natürlich im freien, es ist allerdings alles andere als warm.
kurz vor 10 uhr verlassen wir den campingplatz und machen uns auf den weg richtung osten. eher überraschend haben wir die RV17 ziemlich für uns alleine. trotzdem kündigt sich schon bald ungemach an: unser jogi macht ein ganz eigenartiges geräusch ! es klingt zwar fast wie fahrtwind, ist aber ganz klar drehzahl- und leistungsabhängig. wenn wir bergwärts fahren, klingt es besonders fürchterlich, beim talwärtsfahren verschwindet das geräusch. meine befürchtung ist, dass das getriebe am kaputtgehen ist. ich fahre so schonungsvoll wie möglich und bin froh, dass ich unsere geschwindigkeit frei wählen kann. sobald wir eine steigung hochfahren, bekundet unser wagen grosse mühe. die fahrt entlang der küste ist trotzdem äusserst beeindruckend, die fjordlandschaft fantastisch schön.
bei saltstraumen machen wir einen halt und bewundern die gezeitenwirbel, die hier weltweit am grössten sein sollen. besonders von der strassenbrücke hat man eine tolle aussicht.
gegen 12:45 uhr brechen wir wieder auf. wir fahren knapp 3 km zurück und verlassen die RV17. auf der strasse 812 - auch kulturveien genannt - geht es über einen hügelzug zur E6. die steigungen sind ein albtraum, unser jogi und ich leiden beide, zum glück sind auch hier kaum andere fahrzeuge unterwegs. auf der E6 fahren wir 16 km südwärts, dann sind wir an unserem tagesziel - uff, geschafft !
![]() |
![]() |
strasse 812 bei saltstraumen | skjerstadfjorden |
![]() |
![]() |
strasse 812 bei misvær | strasse 812 bei ljøsnehammarsæter |
![]() |
![]() |
strasse 812 bei trollhågen | E6 durch das saltdalen |
wir werden sehr freundlich empfangen und buchen vorerst für eine nacht. der weitere verlauf hängt vorallem von der meinung unseres VW-bus-doktors ab. doch vorher essen wir im freien zu mittag. an der sonne ist es ungewohnt warm. im wunderschönen restaurant des campingplatzes geniessen wir kaffee und kuchen.
danach telefonieren wir mit thomas. wir machen diverse checks, sind aber nachher nicht viel schlauer. wir haben nun die antriebswelle zwischen motor und getriebe im verdacht. zur not könnten wir versuchen weiterzufahren, würden allerdings riskieren, dass der wagen plötzlich stillsteht. das kann je nach verkehrslage äusserst blöd sein, auch wenn wir auf der fahrt über das fjäll bis jokkmokk mit wenig verkehr rechnen dürfen. da die diagnose basierend auf dem geräusch über's handy unmöglich ist, empfiehlt thomas, die meinung eines mechanikers einzuholen. natürlich ist heute freitag und die werkstätten haben um 15:30 uhr zu gemacht. wir sprechen mit dem platzwart und der zeigt uns eine werkstatt im nahen rognan, die bis 18:30 uhr offen haben soll. so nehmen wir die 20 km richtung norden unter die räder. da wir die abzweigung richtung ortszentrum verpassen, wird die fahrt noch etwas länger. um 17 uhr sind wir an der angegebenen adresse, aber da ist niemand mehr und an der türe steht, dass die werkstatt an werktagen bis 15:30 uhr geöffnet sei. so machen wir uns unverrichteter dinge auf den rückweg. kurz vor dem campingplatz tanken wir unseren wagen auf und kaufen einige lebensmittel, so dass wir uns bis montag verpflegen können, falls wir so lange hier bleiben müssen.
auf dem campingplatz telefoniere ich nochmals mit thomas. wir einigen uns darauf, dass ich den katalisator demontiere und reinige. eventuell verstopfen nur abgebrochene keramikteile den auspuff und wenn ich diese entferne, ist das problem im besten fall behoben. wir werden das morgen angehen. obwohl die sonne bereits hinter einem hügel verschwunden und es kühl geworden ist, geniessen wir das nachtessen im freien. den kaffee trinken wir dann aber im wagen. nach dem abwaschen planen wir den morgigen tag. anschliessend trinken wir noch eine tasse tee und lesen. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einer Canon EOS 450D, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 01-feb-2024 | the ambis