schweden flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

schweden flagge

freitag, 25-aug-2023: kisurisstugan, SE - låddejåkkåstugan, SE (nördlicher padjelanta)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 18.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 6:30 uhr auf und frühstücken. kurz nach 8 uhr brechen wir auf. wir haben uns entschieden, statt der neuen route des padjelanta entlang des vuojatädno der alten route über den hügelzug zu folgen. der pfad ist besser zu erkennen, als auf grund der beschreibung im reiseführer zu erwarten war. die aussicht vom kahlfjäll ist fantastisch. die seen haben eine unglaubliche farbe. nach etwas mehr als dem halben weg essen wir zu mittag. wir haben das glück, dass sich gerade jetzt ein grosses blaues loch über uns auftut, es wird richtig warm. im verlauf der heutigen wanderung gilt es mehrere flüsse zu durchqueren, das geht aber immer sehr einfach. nach einem letzten steilen abstieg erreichen wir kurz nach 15 uhr unser tagesziel. wir richten uns in einem der freien 4-bett-zimmer ein, danach geniessen wir das mittagessen mit fantastischer aussicht. während dem essen werde ich von einer kleinen, frechen maus drei mal in den fuss gebissen. als es kühl wird, setzen wir uns in die küche, wo wir später auch zu abend essen. danach spielen wir noch etwas karten und schlüpfen gegen 21:15 uhr in die schlafsäcke.

im detail:

unser handy weckt uns um 6:30 uhr. der himmel ist bewölkt, aber wir sehen etwas sonne am gegenüberliegenden hang. im gegensatz zu anderen hütten ist in dieser heute morgen nicht viel los. wir frühstücken und machen ein wenig sauber in der küche sowie in unserem zimmer. kurz nach 8 uhr sind wir startbereit. auf grund der guten wetterlage haben wir uns entschieden, statt der neuen route entlang der ufers des vuojatädno der alten route über die beiden hügel zu folgen. bis über den bach gehen wir auf der neuen route, dann finden wir einen trampelpfad, der uns zur alten route führt. entgegen der beschreibung im reiseführer ist der pfad deutlich zu erkennen und gelegentlich hat es auch noch alte markierungen. es geht nicht steil aber kontinuierlich aufwärts und schon bald haben wir eine fantastische aussicht auf die berglandschaft rund um uns herum sowie den kutjaure. unter dem gipfel des ersten, 905 meter hohen hügel, machen wir eine erste pause. der aufstieg war zwar nicht besonders steil, aber es ist uns doch ganz ordentlich warm geworden. mein GPS zeigt allerdings nur gerade 13°C an, so warm ist es offenbar gar nicht. wir stärken uns mit einem stengel und einem schluck aus der wasserflasche, dann geht es weiter. nach einem sanften abstieg geht es zum 976 meter hohen njierek hinauf, wobei der weg etwas unterhalb des gipfels vorbeiführt. im norden scheint die sonne, doch bei uns hängt eine dicke graue wolke vor dieser und klebt an den bergen fest. es folgen innerhalb 600 meter zwei einfache flussdurchquerungen. dank susannes wanderstöcken kommen wir trockenen fusses ans andere ufer. inzwischen haben wir mehr als die hälfte des weges hinter uns und auch wenn noch nicht mittag ist, so verspüre ich doch hunger. zudem merke ich auch das gewicht des rucksackes und wünsche mir daher eine pause.

kutjaure hochebene mit sallohaure im hintergrund
kutjaure hochebene mit sallohaure im hintergrund
wanderweg im verlauf der alten route des padjelanta auf der flanke des spietjau rentiere auf der flanke des spietjau
wanderweg im verlauf der alten route auf der flanke des spietjau rentiere auf der flanke des spietjau
kutjaure spietjau
kutjaure spietjau
berge im bereich des schwedisch/norwegischen grenzgebietes wanderweg richtung njerek
berge im bereich des schwedisch/norwegischen grenzgebietes wanderweg richtung njerek
sallohaure wanderweg ueber hochebene
sallohaure wanderweg über hochebene
durchquerung des oestlichen flusslauf des tsiekkimjagasj durchquerung des westlichen flusslauf des tsiekkimjagasj
durchquerung des östlichen flusslauf des tsiekkimjågåsj durchquerung des westlichen flusslauf des tsiekkimjågåsj

auf einem grossen felsen packen wir unseren lunch aus. susanne hat jeweils am morgen sandwiches gemacht und auch die rüben und was es sonst noch gibt, so abgepackt, dass wir genau wissen, wieviel wir essen dürfen, so dass unser vorrat für die ganze wanderung reicht. während wir unsere brote essen, dringt die sonne durch die wolkenschicht und wenig später klafft ein grosses blaues loch in den wolken über uns. nun wird es richtig angenehm warm, gemäss GPS 22°C. frisch gestärkt und gut erholt nehmen wir die letzten höhenmeter in angriff. über das kahle fjäll geht es weiter südwestwärts. die aussicht ist weiterhin fantastisch. nordwestlich von uns erstreckt sich der grosse sallohaure und hat eine wunderbare farbe. es folgt eine weitere flussdurchquerung, die wir aber ebenfalls problemlos schaffen. nun geht es erneut sanft abwärts. die sonne ist leider wieder hinter wolken verschwunden. kurz bevor wir auf den weg der neuen route stossen, machen wir auf meinen wunsch nochmals einen kurzen halt. unter uns sehen wir den vastenjaure sowie eine kleine samensiedlung. da wo der alte und der neue weg zusammentreffen, gilt es noch einmal einen fluss zu überwinden, das geht aber sehr einfach. nun folgen mehrere wanderstege und ganz zum schluss geht es einen steilen pfad hinunter. kurz nach 15 uhr sind wir bei der låddejåkkåstuga.

wanderweg entlang des loadasjjavrasj gletscher und berge im schwedisch/norwegischen grenzgebiet
wanderweg entlang des loadásjjávrásj gletscher und berge im schwedisch/norwegischen grenzgebiet
wandersteg im verlauf des padjelanta wandersteg im verlauf des padjelanta
wanderstege im verlauf des padjelanta
laddejakkastugan am gleichnamigen fluss abstieg zur laddejakkastuga herunter
låddejåkkåstuga am gleichnamigen fluss abstieg zur låddejåkkåstuga herunter

ein älteres ehepaar ist schon da, ansonsten ist die hütte leer. wir richten uns in einem der freien 4-bett-zimmer ein, danach waschen wir uns hinter dem haus, das tut gut. beim picknicktisch mit fantastischem blick auf den fluss trinken wir einen kaffee und essen eine kleinigkeit. plötzlich knabbert etwas an meinem fuss. unter dem tisch hat es tatsächlich eine hübsche, kleine maus. das freche biest beisst mich drei mal in den fuss ! sie kennt absolut keine furcht und stöbert im gras nach fressbarem. irgendwann hat sie genug und verschwindet wieder - endlich kann ich meine füsse wieder auf den boden stellen.

laddejakkastugan kueche in der laddejakkastugan
låddejåkkåstuga küche
4-bett-zimmer in der laddejakkastugan blick aus dem fenster unseres 4-bett-zimmer in der laddejakkastuga
4-bett-zimmer blick aus dem fenster unseres 4-bett-zimmer
picknicktisch mit fantastischer aussicht bei der laddejakkastuga bissige maus unter dem picknicktisch bei der laddejakkastuga
picknicktisch mit fantastischer aussicht bissige maus unter dem picknicktisch

ich schreibe tagebuch, susanne liest. während wir den schönen nachmittag geniessen, taucht die hüttenwartin auf. sie ist äusserst freundlich und nimmt ihren job deutlich ernster als die frau in der vorherigen hütte. gegen 17:15 uhr wird es kühl und wir machen es uns in der küche bequem. nun treffen laufend weitere gäste ein, es sind im wesentlichen die selben leute wie gestern. von den sechs zimmer sind vermutlich nicht alle belegt. nach meiner zählung sind es neun gäste in vier zimmer. so dürfen wir wieder ein zimmer für uns alleine beanspruchen. gegen 18 uhr geniessen wir das abendessen in der küche. da nur die beiden schweden und der österreicher anwesend sind, wird es ein sehr ruhiger abend. die hüttenwartin kommt nochmals kurz vorbei um zu sehen, ob es allen gut geht. nach dem abwaschen spielen wir karten. gegen 21:15 uhr ziehen wir uns in unser zimmer zurück und schlüpfen schon bald in die schlafsäcke. die wolken haben sich weitgehend verzogen. wir sind gespannt, ob es morgen nochmals ein schöner tag wird. die routenwahl über die hügel war ein super entscheid. nun erwarten uns noch zwei kürzere etappen bis staloluokta.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-feb-2024 | the ambis