![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
montag, 04-sep-2023: senja, NO |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir gegen 8:30 uhr aufstehen, plagen susanne böse kopfschmerzen. während sie sich etwas hinlegt, erledige ich die hausarbeit. kurz vor 11 uhr fahren wir bei enorm wechselhaftem wetter nach finnsnes. wir kaufen lebensmittel ein und essen etwas zu mittag. die unbediente touristen information ist nur bedingt hilfreich. so informieren wir uns auf dem campingplatz auf dem web über wandermöglichkeiten im ånderdalen nationalpark. das aprilwetter ist im laufe des nachmittages in dauerregen übergegangen. trotzdem machen wir einen spaziergang und erklimmen den høgkampen zwischen unserem campingplatz und dem nachbarort vesterfjell. der bunte waldboden sieht fantastisch aus und vom höchsten punkt haben wir eine schöne aussicht. zurück im jogi geniessen wir das nachtessen bei strömendem regen. den abend verbringen wir in der warmen küche. als wir zu bett gehen möchten, müssen wir feststellen, dass die eine ecke unseres bettes wieder ziemlich nass geworden ist. wir schliessen das aufstelldach und susanne trocknet unsere matratze mit dem föhn.
als wir gegen 8:30 uhr aufstehen, plagen susanne böse kopfschmerzen. wir hatten gehofft, dass sie auf dieser reise ohne durchkommen würde. aber heute, am 50. tag, ist es nun doch so weit. nach dem frühstück legt sie sich etwas hin, ich erledige den abwasch und mache unseren wagen fahrbereit. beinahe wären wir auf der leicht abschüssigen, durchnässten wiese stecken geblieben. aber ich schaffe es gerade noch, den wagen in bewegung zu halten. als wir aufstanden, war noch etwas blauer himmel zu sehen. am vormittag herrscht absolutes aprilwetter. manchmal sehen wir bei einem der regengüsse einen wunderschönen regenbogen. aber egal ob sonnenschein oder regen, es dauert immer nur ein paar minuten. wir fahren erst über die schmale, aber neu asphaltierte nebenstrasse torsmoveien und dann über die landstrassen 8600 und 86 richtung finnsnes. kurz vor dem stadtzentrum führt die imposante gisundbrua über den finnfjorden. im rema 1000 kaufen wir lebensmittel ein, finden aber nicht alles, was wir haben möchten. deshalb fahren wir zum nahen extra und kaufen dort die restlichen sachen.
![]() |
![]() |
senja camping | torsmoveien |
![]() |
![]() |
strasse 8600 | gisundbrua im verlauf der strasse 86 kurz vor finnsnes |
![]() |
![]() |
strandveien im zentrum von finnsnes | meierigata im zentrum von finnsnes |
auf der suche nach der touristeninformation laufen wir kreuz und quer durchs stadtzentrum. beim kreisel hat es zwar ein schild "I", aber im angegebenen gebäude finden wir kein touristenbüro. in einem haus, das mehr nach bürogebäude aussieht, finden wir schliesslich eine unbediente touristeninfo. es liegen einige prospekte auf und wenn man fragen hat, soll man anrufen. wir beschliessen, auf dem Internet nach informationen zu suchen. im einkaufszentrum auf der anderen strassenseite essen wir zu mittag. um 14 uhr machen wir uns auf den rückweg. unterwegs tanken wir unseren wagen auf. der niederschlag geht nun in dauerregen über, der himmel ist grau in grau.
![]() |
![]() |
blick von der strasse 86 in finnsnes auf die gisundbrua | abzweigung von der strasse 86 in die strasse 8600 |
![]() |
![]() |
torsmoveien | einfahrt zum senja camping |
auf dem campingplatz wechseln wir auf einen stellplatz mit kiesboden, damit wir nicht doch noch in der durchweichten wiese stecken bleiben. nach einigem recherchieren wissen wir nun, was wir morgen machen möchten. auch wenn für morgen nur regen angesagt ist, wollen wir eine kleine wanderung im ånderdalen nationalpark machen. als diese geplant ist, beschliessen wir, trotz des regens noch einen spaziergang zu machen. mit regenhosen, regenjacke und schirm ausgerüstet, folgen wir ein kurzes stück dem torsmoveien und danach einem forstweg richtung vesterfjell. letzterer ist stellenweise erstaunlich steil und führt auf den hügelzug høgkampen zwischen unserem campingplatz und dem nachbardorf. der waldboden ist üppig bewachsen mit farn und anderen büschen. diese haben tausend schattierungen von gelb und grün, dazu kommen dunkelrote blätter und leuchtend rote beeren. das sieht fantastisch schön aus. nach etwa einer stunde sind wir wohl in der nähe des höchsten punktes. wir erklimmen einen kleinen hügel und sehen den campingplatz, die beiden seen sørlivatnet und trollbuvatnet sowie den fluss lakselva, welcher die beiden gewässer verbindet.
![]() |
![]() |
bunter waldboden am høgkampen | |
![]() |
![]() |
bunter waldboden am høgkampen | sørlivatnet (links), lakselva (mitte) und trollbuvatnet (rechts) |
auf dem gleichen weg, den wir gekommen sind, geht es zum campingplatz zurück. wir hängen unsere nassen kleider in die küche zum trocknen. da es in der küche eine waschmaschine und einen wäschetrockner hat, gibt es auch möglichkeiten, die kleider aufzuhängen. das nachtessen geniessen wir bei strömendem regen im jogi. nach dem abwaschen setzen wir uns in die warme küche. susanne liest, ich führe die bücher nach. kurz nach 23 uhr gehen wir uns duschen. als wir zu bett gehen möchten, müssen wir feststellen, dass die eine ecke unserer matratze wieder nass ist. susanne trocknet sie so gut es geht mit dem föhn. wir schliessen das dach in der hoffnung, dass unser wagen dann eher dicht ist.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 12-mär-2024 | the ambis