norwegen flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

norwegen flagge

sonntag, 10-sep-2023: skibotn, NO (steindalsbreen)
kilometerzähler: 89 km (GPS: 87 km)
wanderung: 12.5 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

auch heute morgen müssen wir im jogi frühstücken, denn es regnet gerade ziemlich heftig, als wir um 7:30 uhr aufstehen. aber schon bald wird es trocken und so fahren wir um den storfjorden herum und nehmen den wanderweg durch das steindalen zum steindalsbreen unter die füsse. anfangs geht es recht steil durch einen schönen birkenwald. ab der steindalshytta wird der weg flacher und führt durch ein wunderschönes, herbstlich gefärbtes tal. nach etwa 4 km erreichen wir die endmoräne, hier wird der pfad wieder steil. dahinter folgt erneut ein flacheres stück, dann wird es nochmals richtig steil. am fuss der gletschers ist die kälte des eises deutlich spürbar. wir picknicken im schutz eines grossen steins, danach geht es auf dem gleichen weg zurück, den wir gekommen sind. gegen 15:45 uhr sind wir wieder beim jogi. wir fahren zurück zum campingplatz. dieser ist nun fast leer. wir geniessen erst eine sitzung in der sauna und etwas später das nachtessen. den abend verbringen wir im jogi.

im detail:

als uns unser handy um 7:30 uhr weckt, regnet es ziemlich heftig. wir haben uns für heute zwei optionen offen gehalten: entweder wir fahren weiter nach levi, oder wir bleiben noch einen tag länger hier und machen eine wanderung zum steindalsbreen. wir vertagen den entscheid bis nach dem frühstück. während wir im jogi essen, wird der himmel etwas freundlicher, man sieht sogar gelegentlich winzig kleine blaue flecken. wir entscheiden uns daher für die wanderung. die reception öffnet erst um 11 uhr, wir nehmen daher auch den tisch und die kabelrolle mit und registrieren uns am abend neu. der ausgangspunkt unserer wanderung liegt auf der anderen seite des storfjorden. luftlinie ist der parkplatz nur 10 km entfernt. wir müssen aber um den fjord herum fahren. dies bedeutet, erst auf der E6 27 km zurück in südwestlicher richtung - den weg, denn wir gestern gekommen sind, dann 17 km auf der strasse 868 in nordöstlicher richtung. kurz vor 11 uhr sind wir beim parkplatz. dieser ist - wie fast alle parkplätze in norwegen, egal wie abgelegen - kostenpflichtig. zum glück kann man überall mit der easypark app bezahlen. diese habe ich schon in kiel installiert und damit konnten wir auf dieser reise jeden gebührenpflichtigen parkplatz bezahlen, egal ob in deutschland, schweden oder norwegen. das ist schon fast genial. wir ziehen unsere wanderschuhe an und machen uns auf den weg. der himmel ist bewölkt, die wolken ziehen rasend schnell. entsprechend geht ein kräftiger wind. wenn ein bisschen sonne durch eines der seltenen löcher in der wolkendecke durchdringt, so ist dieses so schnell vorüber, dass wir kaum ein foto machen können. der weg steigt steil an und ist sehr steinig und holperig. er führt durch einen schönen birkenwald. die blätter der laubbäume sind nun vorwiegend gelb, es ist definitiv herbst geworden. nach knapp 2 km gelangen wir an den ziemlich wilden geailu. uns scheint, dieser führt erstaunlich viel wasser für die jahreszeit. zu unserer rechten hat es einen eindrücklichen wasserfall. nach 55 minuten erreichen wir die steindalshytta. diese ist abgeschlossen, zum übernachten müsste man sich vorher anmelden. über eine kleine brücke setzen wir unsere wanderung fort. bald kommen wir aus dem wald heraus, nun geht es über den breiten talboden. das tal hat die typische U-form, wie von gletscher geformte täler eben sind. vor uns sehen wir die mächtige schlussmoräne des steindalsbreen. der gletscher selbst ist eher klein. schilder markieren, wie weit das eis in früheren jahren gereicht hat. der aufstieg über die endmoräne ist sehr steil. vom gletscher weht ein eisiger wind. wir wandern bis zum see am ende des eises.

wanderweg durch herbstlichen birkenwald im steindalen sitzbank im steindalen mit blick auf den storfjorden
wanderweg durch herbstlichen birkenwald im steindalen sitzbank im steindalen mit blick auf den storfjorden
blick vom steindalen auf den rundtinden geailu im steindalen
blick vom steindalen auf den rundtinden geailu im steindalen
wasserfaelle des tverrelva im steindalen steindalshytta im steindalen
wasserfälle des tverrelva im steindalen steindalshytta im steindalen
bruecke ueber den tverrelva im steindalen tverrelva im steindalen
brücke über den tverrelva im steindalen tverrelva im steindalen
steindalsbreen im steindalen wanderweg im steindalen
steindalsbreen im steindalen wanderweg im steindalen
herbstlicher talboden im steindalen mit steindalsbreen im hintergrund steindalen
herbstlicher talboden im steindalen mit steindalsbreen im hintergrund steindalen
endmoraene des steindalsbreen im steindalen blick von der endmoräne des steindalsbreen auf den geailu im steindalen
endmoräne des steindalsbreen im steindalen blick von der endmoräne des steindalsbreen auf den geailu im steindalen
steindalsbreen im steindalen steindalsbreen im steindalen
steindalsbreen im steindalen steindalsbreen im steindalen

im schutz eines grösseren fels essen wir zu mittag. gelegentlich huscht ein einzelner sonnenstrahl durchs tal. etwas mehr sonne bekommen die berggipfel auf der nordseite des tals ab. nach einer guten halben stunde brechen wir wieder auf. da es keine alternative gibt, müssen wir den gleichen weg zurückgehen, den wir gekommen sind. kurz vor 15:45 uhr sind wir wieder beim jogi. die fahrt um den fjord geht sehr entspannt, auch wenn die strasse 868 eine ziemlich holprige sache ist. das sind wir uns inzwischen gewohnt. zusätzlich rüttelt und schiebt der böige wind an unserem wagen. um 16:30 uhr sind wir wieder beim campingplatz. dieser war übers wochenende bis auf ganz wenige plätze ausgebucht. nun ist er leer. wir fragen uns, ob das mit dem treffen des NBCC und/oder dem konzert von gestern in der sporthalle zu tun hat, oder ob die leute tatsächlich fürs wochenende hierher gefahren sind und nun alle wieder heim mussten. für letzteres spricht, dass fast alle gäste norweger waren und dass das restaurant während der nebensaison nur an wochenenden geöffnet ist. wir verlängern unseren aufenthalt um eine nacht und stellen unseren jogi auf den gleichen platz wie gestern.

unser jogi auf dem fast leeren olderelv camping- bei skibotn susanne findet es sei kuehl in unserem jogi
unser jogi auf dem fast leeren olderelv camping bei skibotn susanne findet es sei kühl in unserem jogi

danach geniessen wir eine sitzung in der sauna und eine erfrischende dusche. vor dem nachtessen liest susanne ein bisschen, ich führe die bücher nach. nun wird es schon wieder früh dunkel. gemäss www.timeanddate.de wird die taglänge zur zeit jeden tag 8.5 minuten kürzer. nach dem essen liest susanne, ich überarbeite die tagebücher. zum lesen schlüpft meine frau in ihren schlafsack, denn sie empfindet es in unserem wagen kalt. die temperatur liegt aber immer noch über dem gefrierpunkt. noch vor mitternacht sind wir im bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 23-apr-2024 | the ambis