![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
sonntag, 17-sep-2023: posio, FI - juuma, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir gegen 9 uhr aufstehen regnet es wie angekündigt. während der fahrt über die strassen 81 und 5 regnet es intensiv. auf dem weg nach ruka herrscht reger gegenverkehr, in unsere richtung ist jedoch kaum ein fahrzeug unterwegs. in ruka kaufen wir lebensmittel ein und essen zu mittag. danach besuchen wir den campingplatz iisakki village. hier gibt es unter anderem hütten mit glasdächer - in diesen kann man bei entsprechenden bedingungen im bett liegend polarlichter beobachten. kurz nach 15 uhr verlassen wir ruka und sind eine halbe stunde später an unserem tagesziel bei juuma. wir trinken im restaurant einen tee, danach spazieren wir zum nahen startpunkt der verschiedenen wanderwege im oulanka nationalpark. nach dem nachtessen können wir über dem nahen see polarlichter beobachten, welche die wolken in einem gespenstisch anmutenden, grünen licht leuchten lassen. völlig durchfroren gehen wir uns kurz vor mitternacht duschen und schlüpfen rasch unter die warme bettdecke.
im laufe der nacht hat der angekündigte regen eingesetzt. als wir gegen 9 uhr aufstehen, fällt leichter regen. nach dem frühstück machen wir unseren wagen startklar. über die strasse 81 geht es ganz ohne verkehr aber bei kräftigem regen durch viel wald ostwärts, bis wir auf die strasse 5 gelangen. dieser folgen wir nordwärts bis ruka, einem potentiellen ziel für die nächsten winterferien. in unsere richtung sind kaum autos unterwegs, aber es kommen uns überraschend viele fahrzeuge entgegen.
im eher kleinen K-markt wollen wir lebensmittel einkaufen, aber das angebot ist sehr beschränkt. wir spazieren durch das zentrum, finden aber kein weiteres lebensmittelgeschäft. in einem cafe essen wir zu mittag, dann fahren wir wieder ins tal hinunter. dort hat es einen etwas grösseren supermarkt, in dem wir alles nötige finden. meine frau möchte gerne die campingplätze im ort begutachten, um auf dem rückweg vielleicht hier noch eine nacht zu verbringen. ruka caravan auf dem hügel entpuppt sich als unasphaltierter parkplatz. hier stehen zahlreiche wohnwagen, die wohl erst im winter genutzt werden. bedeutend hübscher ist das iisakki village am rukajärvi. hier gibt es hütten in allen grössen, appartements und auch einen campingplatz. der absolute hammer aber sind die glashütten, in welchen man aus dem bett freie sicht auf den himmel hat, um polarlichter zu beobachten ! die freundliche dame an der reception beantwortet geduldig alle unsere fragen. sie erklärt uns, dass die skisaison in 20 tagen beginne. man hätte bereits angefangen, mit konserviertem schnee die pisten vorzubereiten ! kurz nach 15 uhr machen wir uns wieder auf den weg und erreichen 30 minuten später unser tagesziel juuma.
bei in einer waldlichtung sehr schön gelegenen juuman leirintäalue ja mökit werden wir freundlich empfangen. von den sechs stellplätzen sind drei belegt. wir richten uns ein und erfrischen uns im wunderschönen restaurant mit tee und kuchen. danach spazieren wir zum etwa 1.5 km entfernten startpunkt diverser wanderwege. auch unsere morgige rundwanderung wird dort beginnen. zurück auf dem campingplatz führe ich die bücher nach. während wir das nachtessen zubereiten, treffen weitere womos ein. bis es dunkel ist, stehen bestimmt ein duzend camper in der waldlichtung. zwei haben deutsche kennzeichen, alle anderen finnische. nach dem nachtessen schauen wir uns diverse unterkünfte in ruka und saariselkä an. die dame beim iisakki village hatte gemeint, in der zweiten hälfte februar hätten die finnen winterferien, aber die hütten sind eher in der ersten hälfte des monates bereits ausgebucht. wir werden wohl bald reservationen machen müssen, wenn wir nächsten winter noch an unseren wunschorten unterkommen wollen. gegen 22:30 uhr trinken wir noch einen wärmenden tee, als susannes handy eine polarlicht-warnung meldet. wir schlagen uns durchs gestrüpp zum seeufer hinunter und sehen zwischen den wolken tatsächlich polarlichter. die grün erleuchteten wolken sehen fast etwas gespenstisch aus.
völlig durchfroren gehen wir uns kurz vor mitternacht duschen und schlüpfen rasch unter die warme bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 02-apr-2024 | the ambis