![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
donnerstag, 21-sep-2023: kuusamo, FI - syöte, FI (teerivaara) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück fahren wir erst 15 km nordwärts und besuchen in kuusamo die touristen information. wir finden allerdings keine braucbare broschüre zu unserem heutigen ziel, dem syöte nationalpark. nachdem wir unseren wagen aufgetankt haben geht es auf der strasse 20 westwärts. beim koitijärvi folgen wir dem vorschlag des navi und nehmen die unbefestigte strasse 8631 zur strasse 863. kurz nach 12:20 uhr sind wir bei unserem tagesziel. der campingplatz hat eine selbstregistrierung via eine website, das klappt auf anhieb. per SMS erhalten wir den zugangscode für die schranke und den sanitärbereich. letzterer ist überraschend modern mit tollen saunen. nach dem mittagessen besuchen wir erst das restaurant am fuss des skigebietes, danach unternehmen wir bei regnerischem wetter im nationalpark eine rundwanderung über den teerivaara. nach dem nachtessen verbringen wir einen gemütlichen abend im jogi und sind kurz vor mitternacht im bett.
als wir gegen 9 uhr aufstehen, regnet es leicht. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg richtung syöte nationalpark. dazu müssen wir auf der strasse 5 15 km nordwärts bis kuusamo zurück fahren.
beim kreisel am südende der stadt besuchen wir das visitor center, finden aber nur wenig informationen über den syöte nationalpark. zu den anderen drei - oulanka, riisitunturi und hossa - hätte es hilfreichere broschüren gehabt. bei der tankstelle auf der anderen strassenseite tanken wir unseren wagen auf, dann geht es auf der strasse 20 in westlicher richtung weiter. es hat kaum verkehr, dafür einige rentiere am strassenrand. die strasse hat ein eigenartiges muster: lange gerade strecken die aussehen wir berg- und talbahnen, dazwischen einige kurven. der regen hat unterschiedliche intensität und macht immer mal wieder pause. einmal ist die sonne durch die wolkendecke zu erkennen. beim koitijärvi schlägt das navi vor, die strasse 20 zu verlassen. der abschnitt bis zur strasse 863 ist nicht asphaltiert. es wäre wohl schneller gewesen, auf der gut ausgebauten strasse 20 zu bleiben und in taivalkoski direkt auf die strasse 863 abzubiegen, aber ein bisschen abenteuer ist immer willkommen. um 12:20 uhr sind wir beim campingplatz.
hier muss man sich via die website www.bestpark.com selbst registrieren. wenn man das tut, erhält man via SMS den zugangscode für die schranke und das sanitärgebäude. das klappt auf anhieb. die toiletten sind sauber und funktionell eingerichtet, die duschen und die saunen sind überraschend modern und fantastisch schön. dusche und sauna haben bei den finnen ganz offensichtlich einen sehr hohen stellenwert. egal wie einfach der campingplatz sein mag, diese beiden einrichtungen sind fast immer vom feinsten. es gibt sogar eine waschmaschine, welche susanne sogleich in beschlag nimmt.
während unsere bettwäsche gewaschen wird, essen wir im jogi zu mittag. danach stecken wir die saubere wäsche in den trockner und spazieren zum grossen hotel bei der talstation des skiliftes. anschliessend an den nationalpark hat es ein skigebiet mit mehreren bahnen. der campingplatz ist riesig und es stehen hier viele wohnwagen, die wohl vor allem im winter genutzt werden. auch die parkplätze sind sehr, sehr gross, im winter muss hier ganz schön was los sein. jetzt ist es allerdings sehr, sehr ruhig. im restaurant beim hotel trinken wir einen kaffee. ein stück kuchen oder sonst etwas süsses gibt es leider nicht. im informationszentrum neben dem hotel gibt es auch keine brauchbaren informationen zum nationalpark, dies ist offensichtlich eher ein büro um eine unterkunft zu buchen. im kleinen laden auf der anderen seite des parkplatzes kaufen wir brot und einen sack zimtschnecken, so haben wir wenigstens etwas zum naschen. zurück beim jogi deponieren wir die lebensmittel. wir haben auf einer karte eine kleine rundwanderung von etwa 5 km gesehen, diese nehmen wir nun unter die füsse. das wetter wurde für einen moment etwas freundlicher, aber jetzt fällt wieder leichter regen. eher überraschend stossen wir nach kurzem im wald auf ein visitor center des nationalparks. leider schliesst dieses in 4 minuten. das reicht gerade, um für morgen einen wandervorschlag zu bekommen. wir setzen unsere wanderung fort und folgen dem rundweg über den teerivaara. erst geht es durch einen schönen wald, danach überqueren wir einen sumpf auf den üblichen planken. anschliessend führt ein sehr steiniger und zum schluss ziemlich steiler pfad auf den ersten der beiden gipfel, oder besser den nebengipfel. von hier hätte man bei schönem wetter vermutlich eine tolle aussicht, aber heute sehen wir nur tiefliegende wolken. auf dem zweiten und eigentlichen gipfel hat es zwei schöne picknicktische und eine kleine schutzhütte. bei trockenem wetter ein schöner ort zum verweilen, heute leider etwas weniger. über einen nicht minder steinigen und holprigen pfad geht es nun hinunter. gegen 17:20 uhr sind wir wieder beim visitor center und 10 minuten später beim jogi.
wir gehen uns duschen und geniessen eine sitzung in der sauna. während wir anschliessend im wagen essen, regnet es nochmals kräftig. nach dem abwaschen führe ich die bücher nach, susanne liest. kurz vor mitternacht schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-apr-2024 | the ambis