finnland flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

finnland flagge

sonntag, 24-sep-2023: oulu, FI - autozug, FI (hailuoto)
kilometerzähler: 124 km (GPS: 121 km)
wanderung: 9.3 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück packen wir zusammen und machen uns auf den weg zu unserem tagesausflug. an bord der fähre meriluoto setzen wir von oulunsalo nach hailuoto über. am westlichen ende der insel unternehmen wir eine schöne wanderung. wir folgen erst der küste südwärts, um dann nach dem picknick am sandstrand durch den wald wieder zum ausgangspunkt zurück zu kehren. auf dem rückweg nach oulu haben wir das glück, als zweitletztes fahrzeug an bord fahren zu dürfen. in der stadt geniessen wir ein köstliches abendessen. um 19:30 uhr sind wir beim bahnhof und dürfen unseren wagen umgehend auf die bereitstehenden wagons fahren. es dauert dann noch fast eine stunde, bis der zug eintrifft. wir beziehen unser abteil, danach erfrischen wir uns im speisewagen mit einem getränkt. zurück im abteil duschen wir und schlüpfen dann noch vor 23 uhr unter die bettdecke.

im detail:

als uns unser handy um 8 uhr weckt, ist der himmel stark bewölkt und es ist spürbar kühler geworden. nach dem frühstück packen wir zusammen und machen uns auf den weg zur insel hailuoto. susanne hat am westlichen ende der insel schöne wandergelegenheiten gefunden. bis zur fähre am ende der halbinsel oulunsalo sind es etwas mehr als 30 km. die fahrt verläuft entspannt, es hat wenig verkehr. am hafen stehen erst eine handvoll autos, da kommen wir sicher mit. auf der website der fährengesellschaft stand, dass bis und mit heute eine kleinere fähre verkehre, weil an der grösseren die jahresrevision gemacht werde. die fähre legt exakt um 11 uhr ab und ist knapp halb voll. auf der insel sind es dann nochmals 30 km vom hafen bis zum anderen ende. auf der schmalen strasse herrscht wenig verkehr. um mittag sind wir beim parkplatz bei marjaniemi. ganz in der nähe befindet sich das markante arctic lighthouse hotel.

strasse 816 zufahrt zur faehre auf oulunsalo
strasse 816 zufahrt zur fähre auf oulunsalo¹
ueberfahrt von oulunsalo nach hailuoto an bord der faehre meriluoto
überfahrt von oulunsalo nach hailuoto an bord der fähre meriluoto
strasse 816 mit hailuoto im hintergrund strasse 816 bei hailuoto
strasse 816 mit hailuoto im hintergrund strasse 816 bei hailuoto

wir folgen dem sandstrand südwärts. die küste ist sehr schön, ein schmaler streifen am land und ein stück weit ins meer hinaus ist naturschutzgebiet. etwas zurückversetzt hat es teilweise ältere, aber auch neue, wunderschöne ferienhäuser. der blick aufs wasser ist allerdings durch die sanddüne verdeckt. erstaunlicherweise hat es keine möven, obwohl eine frau gestern in der sauna zu susanne gesagt hat, wir sollten auf keinen fall auf der insel übernachten, der krach der möven sei unerträglich. anfangs hat es einen breiten holzsteg, auf dem wir bequem durch die dünen wandern können. nach knapp 1 km endet dieser. wir folgen dem ufer auf dem sandstrand, bis wir zu einem sumpf kommen. am strand steht ein traktor mit bootanhänger, ganz in der nähe hat es zwei kleine holzbänke. wir beschliessen, hier zu mittag zu essen. über dem meer hat es blauen himmel, aber bei uns verdeckt immer noch eine dünne wolkenschicht die sonne. wir können sie zwar erkennen, aber wirklich sonnig ist es nicht. gegen 13:40 uhr brechen wir wieder auf. wir folgen nun der traktorspur weg vom strand und erreichen wenig später einen wald. hier gibt es einen markierten wanderweg, der uns in einem bogen zum ausgangspunkt zurück bringt. anfangs ist der wald ziemlich licht und der boden ist von einem fantastisch schönen teppich aus flechten und moose überzogen. dann wir der wald dichter. auch hier führt der weg meistens über holzplanken. in der nähe des hannuksenlampi ist der boden sehr sumpfig. als ich versuche ein foto vom see zu machen, hole ich mir nasse füsse. wir folgen dem weg bis zur schutzhütte hannuksenlammen laavu. in der feuerstelle brennen noch einige scheiter. wir versuchen nochmals zum see hinunter zu kommen, aber der sumpfgürtel rund um den see ist nicht begehbar. so kehren wir zur schutzhütte zurück und ich fache das feuer nochmals an, um meine schuhe und socken etwas zu trocknen. trocken werden sie natürlich nicht, aber sie sind so warm, dass es sich gut anfühlt. wir gehen ein stück den weg zurück, den wir gekommen sind und folgen dann weiter dem markierten wanderweg. durch ein eindrucksvolles blättertunnel gelangen wir wieder zur neuen ferienhaussiedlung und über den holzsteg, den wir gekommen sind, zurück zum ausgangspunkt.

holzsteg bei marjaniemi auf hailuoto arctic lighthouse hotel bei marjaniemi auf hailuoto
holzsteg bei marjaniemi auf hailuoto arctic lighthouse hotel
sandstrand bei marjaniemi auf hailuoto kueste bei marjaniemi auf hailuoto
sandstrand küste
flechtenbedeckter waldboden bei marjaniemi auf hailuoto wandersteg über flechtenbedeckten waldboden bei marjaniemi auf hailuoto
flechtenbedeckter waldboden wandersteg über flechtenbedeckten waldboden
hannuksenlampi bei marjaniemi auf hailuoto wanderweg bei marjaniemi auf hailuoto
hannuksenlampi wanderweg
wandersteg um den hannuksenrantalampi bei marjaniemi auf hailuoto wandersteg entlang des hannuksenrantalampi bei marjaniemi auf hailuoto
wandersteg durch sumpfgebiet beim hannuksenrantalampi wandersteg entlang des hannuksenrantalampi

auf der fahrt zum hafen hat es zu unserer überraschung kein einziges auto. als wir beim hafen ankommen, steht dann aber doch schon eine beachtliche anzahl fahrzeuge auf der wartespur. wir stellen uns hinten an und holen am kiosk kaffee und eine zimtschnecke. die fähre kommt pünktlich und nun wird es spannend, ob wir noch einen platz erhalten. in einer stunde würde zwar wieder eine fähre fahren, aber das würde unseren zeitplan ziemlich stressen. wir müssen um 19:30 uhr beim bahnhof sein, um unseren bus auf den autozug zu verladen und möchten vorher noch etwas essen gehen. die beiden spuren am hafen sind finnisch angeschrieben, wir haben keine ahnung, was es bedeutet¹. die meisten fahrzeuge stehen auf der rechten spur, da haben auch wir uns eingereiht. doch während wir warten fahren immer wieder autos auf der linken spur vorbei. als dann die eben angekommene fähre entladen ist, dürfen die autos auf der linken spur zuerst einfahren. ich wüsste zu gerne, was diese leute für ein privileg haben. als unsere spur dann an der reihe ist, dürfen wir als zweitletztes fahrzeug an bord fahren - uff, das war knapp ! die überfahrt dauert knapp 30 minuten. wir sind zwar die erste reihe, die von bord fahren darf, aber als hinterstes fahrzeug müssen wir uns im kolonnenfahren üben. die autos vor uns pflegen aber einen zügigen fahrstil, so dass wir entspannt hinterher rollen. wir parkieren im zentrum von oulu wieder auf dem gleichen parkplatz wie gestern. heute hat es viele freie parkfelder.

strasse 816 durch lichten wald auf hailuoto strasse 816 vorbei an feldern auf hailuoto
strasse 816 durch lichten wald auf hailuoto strasse 816 vorbei an feldern
freie fahrt ueber die strasse 816 auf hailuoto strasse 816 kurz vor der faehre auf hailuoto
freie fahrt über die strasse 816 strasse 816 kurz vor der fähre
zufahrt zur faehre auf hailuoto einfahrt als zweitletztes fahrzeug auf die faehre merisilta auf hailuoto
zufahrt zur fähre auf hailuoto einfahrt als zweitletztes fahrzeug auf die fähre merisilta
unser jogi waehrend der ueberfahrt von hailuoto nach oulunsalo an bord der faehre merisilta strasse 816 vorbei an feldern bei oulu
unser jogi während der überfahrt von hailuoto
nach oulunsalo an bord der fähre merisilta
strasse 816 vorbei an feldern bei oulu
strasse 815 bei oulu saaristonkatu im zentrum von oulu
strasse 815 bei oulu saaristonkatu im zentrum von oulu

im nahen k-supermarket geben wir die leeren flaschen zurück und kaufen müesli, dann machen wir uns auf den weg zum restaurant sokeri-jussin kievari, aber die küche ist bereits geschlossen. so suchen wir eine alternative und finden sie im restaurant pannu mitten im zentrum von oulu. wir werden von einem sehr freundlichen kellner bedient und schaffen es zeitgerecht zum jogi zurück. pünktlich sind wir beim autoverlad beim bahnhof. kaum angekommen, darf ich unseren jogi bereits auf die bereitstehenden wagons fahren.

hallituskatu im zentrum von oulu unser jogi auf dem autozug im bahnhof von oulu
hallituskatu im zentrum von oulu unser jogi auf dem autozug im bahnhof von oulu

nun bleibt noch fast eine stunde bis zur abfahrt des zuges. das cafe beim bahnhof hat schon mitten am nachmittag zu gemacht. so setzen wir uns in den warteraum. der zug hat fast eine halbe stunde aufenthalt in oulu, wohl vorallem um die zusätzlichen wagons mit den autos anzuhängen. wir beziehen unser schlafabteil und trinken dann im speisewagen noch einen kaffee bzw. tee. gegen 21 uhr sind wir wieder im abteil. wir duschen uns und ich führe die bücher nach, susanne liest. noch vor 23 uhr löschen wir das licht, denn morgen wird sehr früh tagwache sein.

¹nachtrag: ich habe mich nachträglich schlau gemacht, was die texte über den einspurstrecken am hafen bedeuten:

bezeichnung (finnisch) bedeutung
hälytysajoneuvot einsatzfahrzeuge
etuajo-oikeutetut vorfahrt
muut ajoneuvot sonstige fahrzeuge

bleibt die frage, wer das privileg "vorfahrt" hat ? eine plausible erklärung wäre: die bewohner der insel hailuoto. wir werden es wohl nie erfahren. aber wir haben uns offensichtlich in die richtige spur eingereiht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 26-apr-2024 | the ambis