![]() ![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() ![]() |
dienstag, 26-sep-2023: finnmaid - travemünde, DE |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach einer erholsamen nacht an bord der finnmaid geniessen wir frühstück und einen kleinen snack im restaurant. den tag verbringen wir vorwiegend an einem tisch im aufenthaltsbereich, wo wir uns an unseren computern beschäftigen. am nachmittag vertreten wir uns auf dem oberdeck ein wenig die beine und staunen über den kleinen schmetterling, der scheinbar mühelos dem schiff folgt und immer wieder übers deck flattert. wir erreichen travemünde trotz der verspäteten abfahrt gestern pünktlich. vorher geniessen wir noch das buffet auf der fähre. die fahrt zum womo-platz am fischereihafen bei travemünde wird durch einen gesperrten bahnübergang etwas verzögert. obwohl auf der anzeige bei der einfahrt zum parkplatz "BESETZT" steht, finden wir noch einen freien stellplatz, auf dem wir die nacht verbringen können.
wir schlafen deutlich besser als letzte nacht. es ist auch sehr ruhig an bord. kurz nach 9 uhr stehen wir auf und geniessen das frühstücksbuffet. wie schon gestern abend hat es wenig gäste im restaurant, entsprechend ruhig und entspannt ist die atmosphäre. nach dem essen setzen wir uns an einen der tische und arbeiten an den computern.
um 12:30 uhr schliesst das restaurant. da man das frühstücksbuffet zweimal besuchen darf, gehen wir kurz nach mittag nochmals eine kleinigkeit essen. danach setzen wir uns wieder an einen der tische mit sicht aufs wasser und sichten unsere bilder. nach einer kleinen zwischenverpflegung aus unserem essensvorrat gehen wir auf dem oberdeck etwas frische luft schnappen. es ist überraschend warm draussen. zu unserem erstaunen begleitet ein schmetterling unser schiff. er flattert nervös über dem deck hin und her. dann verschwindet er, um wenig später plötzlich wieder aufzutauchen. es überrascht uns sehr, dass das zarte geschöpf dem schiff folgen und dem wind widerstehen kann.
nach der kurzen pause setzen wir uns wieder an einen der tische in der nähe des restaurants. gemäss einer lautsprecherdurchsage hält der kapitän sein versprechen und wir sollten travemünde trotz der verspäteten abfahrt fahrplanmässig um 22 uhr finnische, d.h. 21 uhr lokale zeit erreichen. gegen 18 uhr gehen wir uns duschen, danach geniessen wir das buffet. das angebot ist nicht ganz das gleiche wie gestern, aber immer noch reduziert. satt werden wir trotzdem. die letzte stunde vor der ankunft verbringen wir in der kabine. die ankunft im zielhafen verfolgen wir vom oberdeck.
wie üblich dauert es noch etwas, bis wir in den wagen steigen dürfen und dann nochmals einige minuten, bis wir von der fähre fahren können. immerhin dürfen wir vor den womos ausfahren. die fahrt zum stellplatz am fischereihafen wäre eigentlich eine kurze sache, aber weil der bahnübergang im verlauf der B75 gesperrt ist, müssen wir einen umweg machen. mit etwas intuition gelingt uns das ganz gut. wir haben schon den ganzen nachmittag und abend geschaut, wieviele stellplätze auf dem womo-park am fischereihafen noch frei sind. auf der website www.parken-luebeck.de/wohnmobilstellplaetze/detail/womo-fischereihafen/ kann man in echtzeit die belegung einsehen. lange waren noch fünf plätze frei, dann noch drei. aber als wir beim parkplatz ankommen, leuchtet auf der tafel "BESETZT" !
wir sehen aber, dass mindestens noch ein stellplatz frei ist. wir parken und bezahlen am automaten die gebühr. ein freundlicher herr fragt uns, ob wir hilfe brauchen, aber wir haben es bereits geschafft, zu bezahlen. er zeigt mir, wo man eine toilette findet und wünscht uns einen schönen abend.
als wir unseren wagen am strom anschliessen wollen, stolpern wir über die nächste hürde: man muss den strom mit eineuro-münzen bezahlen. wir haben aber nur zweieuro-münzen. an der entsorgungsstelle steht ein womo und susanne kann bei diesen leuten eine münze wechseln. nun sind wir versorgt und können auch noch einen tee kochen. durch den wechsel der zeitzone haben wir eine stunde gewonnen. wir wollen dies morgen zu unserem vorteil nutzen und früher als in den letzten tagen aufstehen, denn bis würzburg liegen 600 lange km vor uns. so sind wir um 23 uhr im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 13-apr-2024 | the ambis