![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
sonntag, 11-feb-2024: ruka, FI (vuosseli) |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir um 8:30 uhr aufstehen, liegt die temperatur draussen bei -18°C, aber die sonne zeigt sich schon bald. heute steht die loipe 9 "vuosseli" auf dem programm. dazu müssen wir von unserem haus erst auf die ebene des rukajärvi hinauf. bei herrlichem wetter laufen wir durch eine fantastische winterlandschaft. beim wunderschönen korpikahvila machen wir einen ersten halt und wärmen uns mit einer tasse tee. eine abwechslungsreiche loipe bringt uns zur rokovankallion kåta, wo wir bei eisiger kälte zu mittag essen. ziemlich durchfroren nehmen wir den rest der rundstrecke in angriff. die bewegung beim laufen wärmt uns rasch wieder etwas auf. kurz nach 14 uhr erreichen wir das kahvila keltsi uuttusuo, wo wir in der warmen stube kaffee und kuchen geniessen. eine stunde später sind wir wieder in unserem haus und wärmen uns in der sauna. nach dem nachtessen meldet die app auf susannes handy, dass heute mit grosser wahrscheinlichkeit polarlichter zu sehen sind. wir fahren zu verschiedenen standorten, aber der himmel ist und bleibt dunkel.
unser handy weckt uns um 08:30 uhr. durch das schlafzimmerfenster sehen wir leichten hochnebel. das thermometer vor dem wohnzimmerfenster zeigt -18°C. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zur loipe. die kleidung von gestern hat sich bewährt und so ziehe ich wieder das selbe an, nämlich ein ärmelloses unterleibchen, ein kurzarm sportshirt, ein langarm sportshirt, einen faserpelz pullover und eine faserpelz jacke. an den beinen trage ich lange unterhosen und darüber langlaufhosen. die gemieteten langlaufschuhe sind erstaunlich warm, skisocken reichen. am meisten sorgen bereiten uns die hände. beim laufen geht es gerade noch, aber spätestens nach dem wir ein foto gemacht haben, fühlen sich die finger eisig an. inzwischen ist es sonnig mit etwas wolkenartigem hochnebel. susanne hat für heute die loipe 9 "vuosseli" ausgesucht, eine 12 km lange rundstrecke. diese befindet sich allerdings aus unserer sicht hinter dem rukatunturi, das heisst, wir folgen erst anderen loipen. beim kahvila keltsi uuttusuo erreichen wir die rundstrecke. wir folgen dieser im gegenuhrzeigersinn und laufen daher südwärts. nach etwa 1.5 km erreichen wir das sehr hübsche korpikahvila. wir trinken einen wärmenden tee und geniessen dazu einen kanelbulle. kurz vor 11:45 uhr brechen wir wieder auf. nun geht es ostwärts zum winter village lammintupa. dieses ist auch mit dem auto erreichbar und bietet verschiedene attraktionen, unter anderem rentiere. entsprechend herrscht hier reger betrieb. nun wendet sich die loipe nordwärts. nach weiteren zwei kilometer erreichen wir die kåta rokovankallion nördlich des rokovanlampi.
wir haben die kåta ganz für uns alleine, aber leider brennt in der feuerstelle kein feuer und wir haben blöderweise keine streichhölzer dabei. wir fragen mehrere personen, welche an der kåta vorbeikommen, aber niemand hat streichhölzer. so verzehren wir unsere brote in der ungeheizten schutzhütte. als wir nach einer halben stunde wieder aufbrechen, sind wir völlig durchfroren. glücklicherweise folgt nun eine leichte steigung und so ist uns bald nicht mehr so kalt. die loipe ist sehr abwechslungsreich und führt oft durch einen wunderbaren winterwald. kurz nach 14 uhr erreichen wir das kahvila keltsi uuttusuo. damit ist unsere runde abgeschlossen.
zu unserer überraschung ist das cafe leer. wir werden von einer älteren frau sehr freundlich bedient und geniessen kaffee und ein stück kuchen in der warmen stube. nun geht es zurück zu unserem haus. wir essen eine kleinigkeit und geniessen anschliessend zwei sitzungen in der sauna. um 16 uhr steht die sonne gerade noch über dem horizont. eine stunde später ist sie verschwunden und wir sehen nur noch einen kräftigen orangen streifen im westen.
gemäss der app auf susannes handy müsste heute die wahrscheinlichkeit für polarlichter hoch sein. der himmel ist klar, die bedingungen wären ideal. so fahren wir nach dem nachtessen erst ins ruka valley. da ist es allerdings viel zu hell, die pistenbeleuchtung ist noch an. zudem hat es hier nebel. wir fahren daher auf einer strasse weiter ins tal hinein. irgendwann endet zwar die beleuchtung und es ist richtig dunkel, aber polarlichter sind leider keine zu sehen. schliesslich fahren wir zurück und weiter bis zur strasse 5. auf dieser fahren wir erst ein stück nordwärts, aber hier gibt es links und rechts der strasse nur wald. wir wenden und fahren auf der selben strasse südwärts bis wir ruka hinter uns haben. auf einem parkplatz neben der strasse ist es ebenfalls stockdunkel, aber auch hier lässt sich kein polarlicht erkennen. so kehren wir zur hütte zurück und trinken noch eine tasse tee. um 23:30 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 08-mai-2024 | the ambis